Nicht zu vermissen "Zerbrechliche Natur. Wenn Worte nicht ausreichen" Und "Gianni Berengo Gardin. Nie gesehene Dinge. Unveröffentlichte Fotografien"

Nicht zu vermissen quotZerbrechliche Natur Wenn Worte nicht ausreichenquot Und


Lie Kultur als (Seelen-)Heilmittel, die Stadt der Natur, die der verborgenen Schätze sind das Leitmotiv der Ausstellungen von Brescia Fotofestival.

Beginnend mit dem Projekt Licht des Berges (bis zum 25. Juni, aber bis zum Sommer werden weitere folgen), 120 Aufnahmen, bei denen Schwarz-Weiß vorherrscht, signiert von vier Fotografen mit unterschiedlichen Herangehensweisen.

Es gibt die Fotos von Vittorio Sella, die die Majestät der Alpen und der Dolomiten feiern aber auch von Tibet, Karakorum, Kaukasus; die des Peruaners Martín Chambi (gedruckt von den originalen Glasplatten) mit den ersten Ansichten von Machu Pichu, aber auch den berührenden Porträts der Andenbevölkerung; die des Deutschen Axel Hütte, großer Reisender und Meister darin, „das Detail“ zu berichten; denen der USA Ansel Adams, der sich der unberührten Natur verschrieben hat und die atemberaubenden Landschaften der New Frontier.

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf die letzten
Beauty-Trends
direkt zu Ihrer Mail

Axel Hutte, „Presanella-Gruppe“, 2022 (© Axel Hutte).

Nicht zu verpassen im Mo.Ca-Center of new cultures, Zerbrechliche Natur. Wenn Worte nicht ausreichenKollektiv, das Überschwemmungen, Erdbeben, Sturmfluten in Italien bezeugt (bis 18. Juni) e Gianni Berengo Gardin. Nie gesehene Dinge. Unveröffentlichte Fotografien (bis 21. Mai).

DIE INFO: Brescia, Museum Santa Giulia und andere Orte, bis 27. August.
www.bresciamusei.com

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar