Nicht nur Toxoplasmose: Es gibt verschiedene Infektionen, die bei Ansteckung während der Schwangerschaft von der Mutter auf den Fötus übertragen werden können, mit teilweise sogar schwerwiegenden Folgen. Ein Experte half uns zu verstehen, welche die gefährlichsten sind und was zu tun ist, um die Risiken zu vermeiden

Nicht nur Toxoplasmose Es gibt verschiedene Infektionen die bei Ansteckung


LZu Toxoplasmose Es ist jedoch derjenige, auf den die Aufmerksamkeit am häufigsten gerichtet wird, wenn es darum geht Infektionen in der schwangerschaftDas Problem sollte in einer breiteren Perspektive gesehen werden.

Tatsächlich gibt es mehrere Infektionen, die bei einer Frau zum Zeitpunkt der Empfängnis oder während der Schwangerschaft auftreten können mit teilweise sehr schwerwiegenden Folgen auf den Fötus übertragen werdeneinschließlich fetaler Schäden, Frühgeburten, aber auch Fehlgeburten.

Deshalb für eine werdende Mutter, aber ganz allgemein für ein Paar, das eine Schwangerschaft plant, wissen, was das ist Regeln, um das Infektionsrisiko fernzuhalten, sind von entscheidender Bedeutung. Bleibt für manche Infektionserreger die beste Präventionswaffe Impfungfür andere, wie Cytomegalovirus, können Sie aber nichts tun Hygiene- und Verhaltensregeln einhalten angemessen.

Infektionen in der Schwangerschaft: das Akronym TORCH

Was sind also die gefährlichsten Infektionen, wenn man sich während der Schwangerschaft zuzieht?

„Das sind die Agenten, die auf das Gelände zurückkommen FACKEL – erklärt die Dr. Maurizio Zavattoni, Spezialist für Infektionskrankheiten bei Humanitas San Pio X – Das Akronym steht für T of ToxoplasmaC von CytomegalovirusR von RötelnH von Herpes simplex und O, was für steht Andereoder andere Infektionserreger, die das Virus des sind Varizella Zoster, die von Hepatitis B und C, die von HIV und das Treponema pallidum das ist der Erreger von Syphilis. Dies sind Erreger, die, wenn sie während der Schwangerschaft erworben werden, von der Mutter auf den Fötus übertragen werden können. Nicht in allen Fällen handelt es sich um fetale Schäden aber wenn die Mutter sich diese Infektionen während der Schwangerschaft zuzieht, kann es Götter geben ernsthafte Risiken für den Fötus und dann für das Neugeborene».

Infektionen in der Schwangerschaft: Vorbeugen ist oberstes Gebot

Daher ist es grundlegend Verhütungdie wieder beginnen sollte vor der Empfängnis.

„Es ist möglich und empfehlenswert Führen Sie einige Tests durch, bevor Sie eine Schwangerschaft planen – erklärt der Experte. – Genug einfache Bluttests um herauszufinden, ob eine Frau Antikörper hat und damit immun ist oder ob sie empfänglich, also nicht immun gegen diese Infektionserreger ist. Dies ist wichtig, da bei einigen dieser Wirkstoffe, wenn die Frau nicht immun ist, Es gibt eine Impfung, um die Risiken zu verhindern schwanger“.

Impfungen vorhanden

Für einige Infektionserreger, wie z Röteln und Varizella Zoster Tatsächlich gibt es einen Impfstoff.

„Diese Impfstoffe sie sind nicht zwingendaber hoch empfohlen um infektiöse Komplikationen und Risiken in der Schwangerschaft zu vermeiden. Wenn die Frau nicht immun ist, kann sie sich vor der Planung der Schwangerschaft impfen lassen, um nach der Empfängnis kein Risiko einzugehen – betont Dr. Zavattoni. – Pes war das VirusHepatitis B, Stattdessen ist der Impfstoff obligatorisch».

Infektionen in der Schwangerschaft: Toxoplasmose

Für die Toxoplasmose der Impfstoff ist nicht verfügbar und die einzigen Mittel zur Vorbeugung sind die Verhaltensnormen. Die Infektion, verursacht durch einen Parasiten, die Toxoplasma gondiiwenn es während der Schwangerschaft zugezogen wird, kann es zu Fehlgeburten, zum Tod des Fötus, aber auch zu schweren angeborenen Defekten des Babys führen.

„Zunächst müssen schwangere Frauen das tun Screening-Test, um zu sehen, ob sie die Antikörper haben – erklärt der Experte – wenn dies nicht der Fall ist, müssen sie die geeigneten Hygiene- und Verhaltensmaßnahmen kennen, um die Risiken zu vermeiden ».

Depression in der Schwangerschaft: Die nicht zu unterschätzenden Anzeichen und die möglichen Behandlungen

Toxoplasmose: die Regeln der Hygiene

Wie berichtet vom National Institute of Health, eins lernen an dem mehrere Zentren in Europa beteiligt waren, darunter zwei italienische, die 2000 im British Medical Journal veröffentlicht wurden, angegeben Der Verzehr von ungekochtem Fleisch gehört zu den Hauptinfektionsquellen bei Schwangeren. Die Ergebnisse zeigten, dass die Hauptrisikofaktoren mit der Ernährung zusammenhängen.

«Die Patientin, die nicht immun gegen Toxoplasma ist, muss während der gesamten Schwangerschaft die Verhaltensregeln einhalten, die eine Infektion vermeiden können – empfiehlt Dr. Zavattoni. – NEINoder zu gehacktem, ungekochtem, rohem Fleisch und rohen Schalentieren; nicht zu zu Wurst und Wurstwaren. Eine weitere wichtige Kontaminationsquelle ist dargestellt von der Manipulation der Erde der Obstgärten und Gärten, wo infizierte Tiere möglicherweise Kot abgegeben haben. Daher ist es bei gärtnerischen Tätigkeiten unbedingt erforderlich, Waschen Sie Ihre Hände sehr gut, bevor Sie Ihren Mund oder die Schleimhaut Ihrer Augen berühren. Gleiches gilt für die Verzehr von frischem Obst und Gemüse: Wenn ich roh gegessen werden müssen mit äußerster Sorgfalt unter fließendem Wasser gewaschen werden. Tatsächlich gilt abgepacktes Gemüse nicht als sehr sicher. Es ist notwendig Vermeiden Sie Erdbeeren, Himbeeren Und Brombeeren oder ungekochte Lebensmittel, die sie enthalten.

Und was ist mit Katzen?

«Obwohl es viel ist reduzierte Aufmerksamkeit für die Katze als Überträger der Krankheit, Wenn im Haus vorhanden, ist es wichtig, es mit zu füttern sichere Lebensmittel, wie Kroketten, Konserven oder Fertiggerichte – betont der Experte – z Lassen Sie andere das Katzenklo täglich wechseln. Vermeiden Sie in jedem Fall den Kontakt mit Nase und Mund.

Cytomegalovirus: was es ist

Wenn Sie oft von Toxoplasmose hören, sul Cytomegalovirus (CMV)-Informationen für Frauen im gebärfähigen Alter und schwangere Frauen sind geringer.

Das Virus, das zur Familie der Herpesviren gehört, ist eigentlich sehr häufig in der Bevölkerung: Nach der ersten Infektion bleibt es lebenslang latent im Körper, kann aber im Falle einer Reaktivierung reaktiviert werden Schwächung des Immunsystems, wie es in der Schwangerschaft passieren kann. In In Italien sind etwa 50-60 % der erwachsenen Bevölkerung positiv zu Anti-CMV-Antikörpern. Also, eins etwa die Hälfte der Frauen im gebärfähigen Alter sind gefährdet, sich mit der Infektion zu infizieren von CMV zum ersten Mal in der Schwangerschaft.

Der wichtigste Aspekt ist dargestellt von angeborenen Infektionen. A‚Infektion während der Schwangerschaft abgeschlossen werden kann beinhalten die Passage des Virus über die Plazenta und Hirnschäden verursachen und andere Organe des Fötus durch Verlangsamung ihres Wachstums mit möglich Mikrozephalie und psychomotorische Retardierung, Taubheit und andere Folgen.

Cytomegalovirus: wie man den Risiken vorbeugt

„Sogar für diesen Infektionserreger es gibt keinen Impfstoff – erklärt Dr. Zavattoni. – Dafür eine Frau, die nicht immun ist früh in der Schwangerschaftmuss es wissen welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um eine Ansteckung zu vermeiden. Dies gilt insbesondere für Frauen, die bereits eine haben Kinder. Cytomegalovirus wird nämlich insbesondere durch biologische Flüssigkeiten eliminiert Urin und Speichel. DER Kleinkinder infizieren sich oft ohne Symptome und die Mutter, die mit Urin und Speichel des Babys in Kontakt kommt, läuft somit Gefahr, sich während der Schwangerschaft zu infizieren ».

Das Risiko einer Übertragung auf den Fötus ist bei einer Primärinfektion (d. h. bei erstmaliger Ansteckung während der Schwangerschaft) höher und variiert zwischen 30 % und 40 % im ersten und zweiten Trimester und zwischen 60 % und 70 % im dritten Quartal. Für die Fötus das Risiko von Komplikationen, von Symptomen bei der Geburt und Langzeitergebnissen, sie sind größer, wenn eine Infektion während des ersten Trimesters der Schwangerschaft auftritt. Stattdessen die Nicht-Primärinfektionen (durch Reaktivierung des Virus in der Schwangerschaft) sie werden in einem viel geringeren Prozentsatz (0,3-3 % der Fälle) auf den Fötus übertragen.

Cytomegalovirus und Prävention

Also was sind die Regeln zu kennen um Ansteckungsgefahr zu vermeiden?

«Vermeiden Sie nach Möglichkeit engen Kontakt mit Kindern im Vorschul- oder Schulalter – betont der Experte – nicht ihre Lippen, Wangen oder Hände küssen. Spielzeug oft und gut waschen die Kinder in den Mund nehmen, Waschen Sie Ihre Hände oft und gründlichüber alles nach Kontakt mit Speichel oder schmutziger Kleidung von Urin oder Kot. Teilen Sie Speisen und Getränke nicht und verwenden Sie nicht das gleiche Geschirr andere Menschen, insbesondere Kinder. Aber auch Waschen Sie die Hände sofort nach der Verwendung gemeinsam genutzter Tablets und Touchscreens».

Herpes genitalis: Was Sie wissen müssen

Nicht zu unterschätzen ist das dann auch Herpes simplex, besonders riskant, wenn die Frau eine vaginale Infektion haben Was kann sein wird während der vaginalen Entbindung auf das Neugeborene übertragen mit schwerwiegenden Folgen, inklherpetische Enzephalitis (eine lebensbedrohliche Hirninfektion), o generalisierte Schleim- und Hautläsionen.

„Es ist wichtig einen serologischen test machen – erklärt der Experte. – Herpes simplex kann ja auch sein Typ 1 und Typ 2: letzteres ist in 80 % der Fälle im Genitalbereich lokalisiert, oft ohne offensichtliche Symptome, da sie möglicherweise auf Höhe des Gebärmutterhalses lokalisiert sind. Wenn eine Frau einen positiven Typ-2-Bluttest hat, hat sie eine Infektion gehabt und Zum Zeitpunkt der Lieferung ist es ratsam, einen Abstrich zu machen zu bewerten, dass dies nicht der Fall ist ein ständiges Wiederauftreten. Es gibt keinen Hinweis darauf, mit dem Kaiserschnitt fortzufahren aber es ist ratsam, es zu wissen, um dann die Kontrollen am Neugeborenen durchzuführen ».

Auch die Gesundheit Ihres Partners ist wichtig

Vergessen Sie schließlich nicht, dass es auch wichtig ist, das Risiko von Infektionen während der Schwangerschaft zu vermeiden den Gesundheitszustand des Partners kennen.

«Falls der Partner hatte Genitalherpes Die Frau muss es wissen – betont der Experte – damit Safer Sex haben Und Oral-Genitalverkehr vermeiden schwanger um nicht Gefahr zu laufen, sich anzustecken.

Infektionen in der Schwangerschaft: medikamentöse Therapien

Schließlich ist es wichtig zu wissen, dass es heute wirksame pharmakologische Therapien für einige Infektionserreger gibt in der Lage, die Übertragung von der Mutter auf den Fötus zu verhindern.

„Für die Toxoplasma Es gibt ein sicheres Medikament, nämlich das Spiramycin – schließt Dr. Zavattoni. – Es muss der werdenden Mutter gegeben werden während der gesamten Schwangerschaft ab dem Zeitpunkt, an dem die Infektion festgestellt wird. Wie für die CytomegalovirusKürzlich wurde 2020 ein Medikament zugelassen, das Valaciclovirwodurch die Übertragung der Infektion von der Mutter auf den Fötus verhindert werden kann“.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar