Nicht nur Präventivvereinbarungen: Wie sich die Steuerbemessung durch die Reform ändert

Nicht nur Praeventivvereinbarungen Wie sich die Steuerbemessung durch die Reform


Konzentrieren Sie sich auf Vorschriften und Steuern

Donnerstag, 16. November, am Kiosk bei Il Sole 24 Ore, dem 16-seitigen Special, das sich eingehender mit dem bevorstehenden Gesetzesdurchführungserlass befasst

von der Redaktion

Dem Mosaik der Steuerreform (Gesetz 111/2023) soll ein neues Stück hinzugefügt werden: das Gesetzesdekret zur Umsetzung des Teils, der die Veranlagung betrifft. Das neue Gesetzesdekret, das vor allem für die wesentliche Neuerung beim Vergleich mit den Gläubigern bekannt ist (Gegenstand der Ankündigungen der Regierung), betrifft auch die Einhaltung von Beurteilungsunterlagen, das Kreuzverhör, die Mitteilungen und die Einziehungen. Mit Auswirkungen auch für Pauschalsteuerpflichtige und für Personen mit ausländischem Einkommen.

Die Experten von Sole 24 Ore analysieren alle diese Aspekte des Textes und schreiben darüber im Focus Norme & Tributi am Kiosk am Donnerstag, 16. November, zusammen mit der Zeitung, zum Gesamtpreis von 3 Euro.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar