Nicht nur Gas, von Straßen zu erneuerbaren Energien: Hier sind die 15 von Draghi unterzeichneten Abkommen zwischen Italien und Algerien

1658226066 Nicht nur Gas von Strassen zu erneuerbaren Energien Hier sind

Leistung

Das „Hauptgericht“ betrifft die Energie. An der Energiefront betrifft das unterzeichnete Abkommen – in Erwartung der Beschleunigung von 4 Millionen Kubikmetern Gas – die Energiekooperation und erneuerbare Energien, die auch Wirtschaftspartnerschaften zur Förderung des Informationsaustauschs, der gegenseitigen Unterstützung sowie der Forschung und Entwicklung im Bereich der erneuerbaren Energien umfasst Energien und Energieeffizienz durch Beratungen, Studienbesuche und die Förderung von Investitionen in erneuerbare Energien.

Infrastruktur

Die Zusammenarbeit erstreckt sich jedoch auch auf den öffentlichen Bausektor, insbesondere auf Straßen, Autobahnen, Brücken und andere Großbauwerke, einschließlich Hafen- und Meeresinfrastruktur.

Unternehmen

Drei Memoranden betreffen den Produktionssektor. Die erste zu den Mechanismen für die Entwicklung von Startup-Ökosystemen mit gemeinsamen Initiativen; die zweite Förderung von Investitionen durch Informationsaustausch, gegenseitige Unterstützung für Wirtschaftsakteure, die bereit sind, in den beiden Ländern zu investieren, und Ausbildungsinitiativen; das dritte, das ebenfalls von Confapi und Anade unterzeichnet wurde, um italienische Kleinstunternehmen zu Investitionen in Algerien zu ermutigen und technische Hilfe insbesondere in den Sektoren Agrarlebensmittel, Textil und Öl anzubieten.

Medikamente

Einzelne Branchen sind dann von anderen Vereinbarungen betroffen. Eine spezielle Vereinbarung betrifft die Partnerschaft in der pharmazeutischen Industrie, auch durch Joint Ventures und die Verlagerung italienischer Produktionsstätten nach Algerien. Damit einher geht die Informationsänderung im selben Sektor.

Wissenschaftliche Zusammenarbeit

Andererseits betrifft eine Absichtserklärung die wissenschaftliche und Forschungszusammenarbeit, während eine Absichtserklärung beabsichtigt, einen Rahmen für die Zusammenarbeit für die Entwicklung von Programmen und Projekten zu schaffen, einschließlich durch gemeinsame Investitionen zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor in zahlreichen Industriesektoren. einschließlich der metallurgischen, chemischen, Kunststoff-, Lebensmittel-, Textil- und Schiffbauindustrie. Die Zusammenarbeit kann unter anderem in Form von Informationsaustausch, technischer Hilfe, Förderung von Industriepartnerschaften und Schulungsprogrammen erfolgen.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar