Nicht nur ein Spiel. Ein Tier im Haus hilft Kindern, sich weniger allein zu fühlen und Empathie und Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln. Im Jugendalter hilft es, Angstzustände zu reduzieren und das Selbstwertgefühl zu steigern. Das Thema ist Gegenstand eines Schwerpunkts und zahlreicher unterhaltsamer Aktivitäten bei Quattrozampeinfiera in Novegro (Mailand) am 30. September und 1. Oktober

Nicht nur ein Spiel Ein Tier im Haus hilft Kindern


Fbis zu welchem ​​Punkt Die Beziehung zu einem Hund kann die sozialen, emotionalen und motorischen Fähigkeiten von Kindern entwickeln? Sehr viel, und Sie werden es praktisch schon verstehen Quattrozampeinfieraam 30. September und 1. Oktober in Mailand (Parco Esposizioni di Novegro). Die berühmtesten „tierfreundlichen zwei Tage“ in Italien legen einen besonderen Schwerpunkt auf das Thema Hunde und Kindermit Ad-hoc-Aktivitäten (wie dem Escape Dog Room).

Hunde, Katzen und Kinder: 10 gute Gründe, einen Welpen zu adoptieren

Mama, Papa, sollen wir einen Hund adoptieren?

Mama, Papa, holen wir uns einen Welpen? Den Wunsch eines Kindes zu erfüllen und einen Hund oder eine Katze in die Familie aufzunehmen, ist aufgrund der Belastung eine Entscheidung, die abgewogen werden muss Verantwortung was natürlich zu den täglichen Aufgaben beiträgt. Aber es gibt kaum Zweifel daran Vorteile seiner Anwesenheit.

Hunde und Kinder, die Vorteile im Kindes- und Jugendalter

Nach Angaben des Lehrers Valentina Tobia von der Universität Vita-Salute San Raffaele in Mailandmit einem Hund oder einer Katze zusammenleben Reduziert Angstzustände und Depressionen und steigert das Selbstwertgefühl der Kinder.
Junge Menschen, die sich um ein Haustier kümmern, kommen besser zurecht die Herausforderungen der Jugend. Ein Hund oder eine Katze zu Hause hilft ihnen, sich weniger allein zu fühlen und Empathie zu entwickeln.
Die Vorteile der Beziehung zwischen Hunden und Kindern liegen aber auch auf der körperlichen Ebene. Für die Anti-Stress-Wirkung, aber nicht nur: Der verantwortungsvolle Umgang mit Tieren fördert einen aktiver Lebensstil und beugt Fettleibigkeit vor.

Empathie, Selbstwertgefühl und Verantwortung

„Der Umgang mit Hunden fördert die Entwicklung von Kindern.“ Empathie, Mitgefühl und Sensibilität gegenüber anderen Lebewesen und die Entwicklung ihrer sozialen Fähigkeiten, die Verbesserung der Kommunikation und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen“, erklärt er Alessandra Aspesi, Kommunikationsmanager von Quattrozampeinfiera. «Mit einem Haustier zu leben bedeutet… Verantwortung Wir kümmern uns um sie und die Interaktion ermöglicht es uns, ihr Verhalten zu verstehen. Die Beziehung hilft Kindern dabei sich einbezogen, angenommen und geliebt fühlen, hilft, Ihr Selbstwertgefühl zu verbessern.

Quattrozampeinfiera, Aktivitäten „Hunde und Kinder“.

Innerhalb der Messe gibt es viele Bereiche für Kinder. Als Arcabimbivet – Der kleine Tierarzt, ein Bildungsprojekt, das Kindern die Tierwelt näher bringt, ihnen aber auch hilft, gelassener mit der Beziehung zu ihrem Arzt umzugehen. Dann ist da L‘Fluchthunderaum in welchem Indem Kinder Logikspiele lösen und den Hinweisen folgen, können sie den in verschiedenen „Räumen“ entwickelten Weg überwinden und den Ausgang erreichen. All dies, geleitet von Charakter „Morpheus“, ein süßer Hund, der bereits Protagonist zahlreicher Comics war.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar