Nicht mehr schüchtern, aber immer ein wenig zurückhaltend: Prinz George wird heute 10 Jahre alt und eines Tages wird er ein anderer König sein. Und er leistet möglicherweise nicht einmal Militärdienst

Nicht mehr schuechtern aber immer ein wenig zurueckhaltend Prinz George


NEINHeute am 22. Juli 2013 in London geboren Prinz George Alexander Louis von Wales feiert im Urlaub seinen runden Geburtstag, an einem vor Gericht geheim gehaltenen Ort. Traditionell backt Mutter Kate am Abend zuvor im Haus der Prinzen von Wales einen Kuchen und dekoriert ihn selbst.

Und die Party mit den Schulkameraden findet auch bei Regen immer im Garten statt, denn wie sein Vater William kürzlich sagte: „George sieht aus wie ein Käfigtier, wenn man ihm nicht die Möglichkeit gibt, stundenlang draußen an der frischen Luft zu verbringen.“

George und Charlotte toben sich aus: Sie singen und tanzen beim Konzert für König Charles

Prinz George wird 10 (als Thronfolger)

Doch während Geburtstage immer Familientraditionen folgen, schafft George mit seiner königlichen Rolle Präzedenzfälle, die bis vor Kurzem noch undenkbar gewesen wären. Ausgehend von der Tatsache, dass der kleine Prinz – mittlerweile Zweiter in der Thronfolge, Led-Zeppelin-artiger Rock-Enthusiast und großer Fußballfan (sein Team ist das gleiche wie das seines Vaters, Aston Villa) – ist schon gezwungen, das zu tun Royal arbeiten.

George, der wahre Rebell bei der Krönung

Sein gelassenes und würdevolles Verhalten machte ihn in den letzten zwei Jahren bereits zum Protagonisten wichtiger Ereignisse, wie der Beerdigung seiner Urgroßmutter Elisabetta und die Krönung von König Karl am 6. Mai, in dem er Geschichte schrieb, indem er die Rolle eines Pagen in einem Alter spielte, das bis dahin als zu jung galt. Und auch mit einer weiteren Angewohnheit brach er sofort ab: Statt die traditionellen Shorts zu tragen, bat er seinen Großvater Carlo, ihm das Tragen langer Hosen zu erlauben. Wunsch sofort erfüllt.

George feiert den Sieg von Carlos Alcaraz im Wimbledon-Finale gegen Novak Djokovic, London, 16. Juli 2023 (WireImage)

William und Kate wollen ihn um jeden Preis beschützen

Kurz gesagt, der Kleine musste schnell erwachsen werden und sich an Paparazzi und lange, feierliche und komplizierte Zeremonien gewöhnen. Manchmal ist es so begleitet von seiner kleinen Schwester Charlotte, 8 Jahre alt, und seltener von seinem ungezogenen Bruder Louis, 5, der versucht, sich so gut es geht zu beruhigen und dabei oft etwas verlegen wirkt. Aber George ist immer an der Seite seiner Eltern William und Kate und bereit, ihr Erstgeborenes zu beschützen. Sogar um den Preis, den Buckingham Palace zu verärgern.

George mit seiner Schwester Charlotte in Wimbledon, 16. Juli 2023 (WireImage)

Prinz George, ein zukünftiger König, frei und anders

Was George und die Vorbereitungen für seine Zukunft auf dem Thron betrifft, haben der Prinz und die Prinzessin von Wales ziemlich klare Vorstellungen und zwingen den Buckingham Palace, sich daran zu halten. Tatsächlich stimmten sie dem Wunsch von Charles‘ Beratern zu, George aufgrund des plötzlichen Mangels an Gerichten präsenter zu machen arbeitende Royals in der Lage, den König zu vertreten oder ihm auf dem Balkon Gesellschaft zu leisten, wenn es die Gelegenheit erfordert, William und Kate tun alles, um ihren Sohn darauf vorzubereiten, eines Tages ein anderer und freierer König zu werden als die Vorgänger.

George mit seinem Vater William und seiner kleinen Schwester Charlotte bei einem Besuch auf einem Stützpunkt der britischen Royal Air Force, 14. Juli 2023 (Getty Images)

George wird ebenfalls einen Job bekommen können, allerdings nur, bevor er König wird

William und Kate wollen um jeden Preis vermeiden, die Fehler der Vergangenheit zu wiederholen. Aus diesem Grund, bevor ich König werde, Prinz George wird die Möglichkeit haben, seinen Interessen nachzugehen und auch einen beruflichen Beruf zu wählen, wodurch er sich finanziell unabhängig macht, wie es auch sein Bruder und seine Schwester mit ziemlicher Sicherheit tun werden. Zumindest bis er selbst den Thron Englands besteigen muss.

Prinz George ist möglicherweise nicht beim Militär

Wenn William die Nachfolge von Charles antritt, wird George von seinem Vater den Titel eines Prinzen von Wales erben und damit die Leitung des Prinzen übernehmen Herzogtum Cornwall, das Familienunternehmen. Wenn er möchte, kann er auch auf eine militärische Laufbahn verzichten, wie es alle Thronfolger vor ihm taten, darunter auch Wilhelm und Karl. George selbst wird darüber entscheiden wenn er das richtige Alter erreicht hat.

Wird George dem Beispiel von Urgroßmutter Elizabeth folgen? Vielleicht nicht

Eine umstrittene Entscheidung, ihn nicht zum Militärdienst zu verpflichten, die mit einer jahrhundertealten Tradition bricht und sofort Kritik hervorrief: Der Monarch spiele auch die Rolle des Chefs der britischen Streitkräfte, so die britischen Royal Watchers, und George solle beweisen, dass er irgendwie zu den Truppen gehöre. Inspiriert vielleicht von der Urgroßmutter Elisabetta, die während des Zweiten Weltkriegs im Territorialhilfsdienst tätig war der britischen Streitkräfte und absolvierte eine Fahrer- und Mechanikerausbildung.

Hören Sie sich den kostenlosen Podcast über die britischen Royals an

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar