Nicht eingezogene Miete, ein 133-Millionen-Loch in der Gemeinde Neapel. Rechnungshof: Stratosphärische Akkumulation erlaubt

Nicht eingezogene Miete ein 133 Millionen Loch in der Gemeinde Neapel Rechnungshof


Die Nichteinziehung der Miete hat zu einem Loch in Höhe von 133 Millionen Euro in den Kassen der Gemeinde Neapel geführt. Die Anklage wurde von der Staatsanwaltschaft des Rechnungshofs von Kampanien in der von den Carabinieri der Betriebseinheit Vomero an Gemeindebeamte und Manager von Napoli Servizi (internes Unternehmen der Gemeinde Neapel) mitgeteilten Aufforderung zum Abzug erhoben. und an den Direktor des Kindergartens und der Grundschule „L. Vanvitelli – Caccavello-Komplex im Stadtteil Vomero. Sieben Aufforderungen zum Abzug eines Steuerschadens in Höhe von 92.349 Euro.

Die stratosphärischen Zahlungsrückstände wurden nie angefochten

Für die Ermittler sind die Gemeindebeamten schuldig, „die sensationellen Verzögerungen von Napoli Servizi bei der Einziehung nie bestritten zu haben, was die Anhäufung riesiger und stratosphärischer Zahlungsrückstände im Laufe der Zeit ermöglichte“. „Die Schwere der fahrlässigen Versäumnisse lässt sich in ihrer ganzen Dramatik besser einschätzen“, insbesondere wenn man bedenkt, dass die Gemeinde Neapel aufgrund „sehr schwerwiegender struktureller Haushaltsungleichgewichte, die vom Rechnungshof Kampaniens festgestellt wurden“ einem Neuausrichtungsverfahren unterliegt .

Die Wohnung des verstorbenen Hausmeisters war illegal besetzt

Seit September 1988 wurde die Unterkunft der Schulverwalterin, die in den Ruhestand ging und dann im Jahr 2010 starb, illegal von ihren Erben – ihrem Sohn und seiner Frau – bewohnt, die weder die Miete noch den Wasserverbrauch an die Gemeinde Neapel zahlten. Die „Illegalen“ leben in der Schule, „Dritte gegenüber dem Schulpersonal, die mit den Schülern in Kontakt stehen“, schreiben die Rechnungsrichter in der avisierten Aufforderung zur Ableitung, und die Gemeindeämter haben versucht, die besetzten Räumlichkeiten zu räumen, was ihnen jedoch gelingt seien „in grob fahrlässiger Weise“ geschäftsunfähig gewesen.

Die Gemeinde ist erst 2012 umgezogen

Sobald der Mietvertrag ausläuft, verlängert die Gemeinde ihn nicht, doch selbst dies reicht nicht aus, um die Unterkunft „freizugeben“. Allerdings habe die Gemeinde – so schreiben die Rechnungsrichter – erst im Jahr 2012 begonnen, zu handeln, da sie „fälschlicherweise“ glaubte, dass es sich dabei um eine eigene Einnahmequelle handele. Die Frau des Hausmeisters legt jedoch Berufung ein, gewinnt und bleibt im Haus. Der Palazzo San Giacomo – so stellt der Rechnungshof fest – bleibt, obwohl „offiziell“ auf den Fehler aufmerksam gemacht wurde, bis Februar 2023 geschlossen. Im Laufe der Zeit wurde festgestellt, dass die Warnungen von Napoli Servizi vom 7. August 2017 und 29. Dezember 2022 nicht mitgeteilt wurden : Sie waren für die 2015 verstorbene Frau des Hausmeisters bestimmt. Der Rechnungshof stellte fest, dass die Abmahnungen von Napoli Servizi, eine vom 7. August 2017, eine zweite am 29. Dezember 2022, nicht zugestellt wurden: Der Empfänger war die Frau des Hausmeisters , der im Jahr 2015 starb. Unter der Lupe des Rechnungshofs und der Carabinieri befinden sich nach Angaben von LaPresse derzeit auch acht weitere Unterkünfte in Schulgebäuden und öffentlichen Gebäuden, alle in der V. Gemeinde, zu der auch die Stadtteile Vomero gehören und Arenella.

Ein Hausbesetzer wurde beim Marihuana-Anbau im Schulhof erwischt

Wie aus den Ermittlungen hervorgeht, wurde die gleiche illegale Besetzung der Räumlichkeiten der Hauswärter auch in anderen neapolitanischen Schulen festgestellt: In einer dieser Schulen lebte, wie sich herausstellte, eine Person, deren Bruder 2005 verhaftet wurde, weil er beim Marihuana-Anbau erwischt wurde Der Hof der Schule. Institut.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar