New Yorker Premieren von „Night N Day“, Ein hypnotischer Abstieg in eine Nacht

New Yorker Premieren von „Night N Day Ein hypnotischer Abstieg


Das erste, was Sie über NEW YORK wissen sollten, ist, dass sie aus London stammen. Das zweite, was Sie wissen sollten, ist, dass Sie ihnen zuhören sollten, egal woher sie kommen oder wie sie heißen. Die neueste Single des Girl-Pop-Duos „Night n Day“, die unten auf NYLON Premiere hat, ist ein hypnotischer Abstieg in einen Tagtraum, der von Computerkühlmitteln angetrieben wird, eine Hymne, „perfekt gemacht, um die Stadt zu deiner Schlampe zu machen“, wie sie sagen.

Etwas von NEW YORK, dem Musik- und Performanceprojekt der Künstlerinnen Gretchen Lawrence und Coumba Samba, zu hören, fühlt sich an, als würde man durch die Häuserblocks einer Stadt schlendern, die in einem Computer gebaut wurde: ein Ort, der greifbarer ist als ein Metaversum, greifbarer als die reale Welt. Das Duo veröffentlichte sein Debütalbum in Eigenregie Kein Schlaf bis NY letztes Jahr und signalisierten eine Rückkehr in die IDM-Ära der 90er mit Megabit-großen Songs, die wie winzige luzide Träume klingen: „Ginger Candy <3“, „Skinny Jeans“, „ffff...“ und „lol“.

Seitdem sind sie überall aufgetreten, von The Lewben Art Foundation in Vilnius, Litauen, über Baby’s All Right in New York City – sowohl mit Pretty Sick als auch für eine vom Forever Magazine und Perfectly Imperfect veranstaltete Party – bis hin zum Gina Beavers MoMA Bra Ausstellung in Stockholm, wo Lawrence und Samba beide Pyjamasets von I Heart New York trugen.

„night n day“ ist ein schwindelerregender, hypnotischer Fehler eines Songs, der sich wie eine glorreiche Codezeile entfaltet. Es ist, als würde man aus einem Traum aufwachen, nur um festzustellen, dass man immer noch in einem steckt, begleitet vom Soundtrack seines Gehirns mit Klicks, Schnitten, Stimmabbrüchen und lizenzfreien Loops.

„Sie wollen dich nur, wenn du 17 bist/ Wenn du 21 bist, machst du keinen Spaß“, singt eine gespenstische Stimme über unterirdischen Bässen und Videospielglocken. „Sie nehmen ein Polaroid und lassen dich gehen / Sagen, dass sie es dich wissen lassen.“

Das begleitende Video ist eine Reihe von Schnappschüssen mit Blitzlicht in der Qualität von Digitalkameras aus der Cobrasnake-Ära, die den Aufstieg und Fall einer Nacht zeigen: Schnapsgläser und Wodka-Limonaden; Netzstrumpfhosen und staubige Böden; nietenbesetzte Miniröcke und schließlich mit den Schuhen auf einem Bett einschlafen. Alles in einem Tag Arbeit, um eine Stadt zu Ihrer eigenen zu machen – wo auch immer sie ist.



ttn-de-67

Schreibe einen Kommentar