Neuheiten auf der Tech-Messe IFA: Thermostate, die Geld sparen und ein Dampfbad für Schuhe

Neuheiten auf der Tech Messe IFA Thermostate die Geld sparen und


Das Styler ShoeCase von LG ist ein Glasetui, das Schuhe wieder schön frisch macht.Bild Fabrizio Bensch / Reuters

Die Organisation der Internationalen Funkausstellung Berlin, wie die Messe offiziell heißt, nennt die Ausgabe, die am Freitag ihre Pforten für die Öffentlichkeit öffnet, „die erste große Ausgabe seit 2019“. Schließlich hat Corona in den Folgejahren einen Strich durch die Rechnung gemacht. Jetzt kehren viele große Hersteller (wie Samsung, LG und Huawei) zurück, aber nicht alle. Sony zum Beispiel hat früher eine ganze Halle alleine gefüllt, gehört aber zu den Herstellern, die jetzt scheitern. Dadurch sind in diesem Jahr nicht alle der 26 gigantischen Hallen gefüllt. Welche Neuheiten werden auf der IFA angekündigt?

LG OLED-Flex.  Bild LG

LG OLED-Flex.Bild LG

Biegbarer Fernsehbildschirm

Gebogene Fernsehbildschirme kamen vor einigen Jahren auf den Markt, aber das ist nie ein Trend geworden. Logisch auch, denn so ein Bildschirm irritiert vor allem dann, wenn viele Menschen darauf schauen. Anders sieht es beim Spielen aus, wo diese Bildschirme gut abschneiden. Spieler sind sozusagen mehr in ihrem Spiel. LG hat nun nach dem Vorbild kleinerer Hersteller entschieden, dass diese beiden Zielgruppen kombiniert werden können. Das LG OLED-Flex ist ein 42-Zoll-Bildschirm, der sich per Fernbedienung biegen lässt. Insgesamt gibt es zwanzig verschiedene Positionen.

LG OLED-Flex.  Bild LG

LG OLED-Flex.Bild LG

Thermostat sucht nach günstigstem Tarif

Smarte Thermostate sind Verbraucher schon länger gewohnt, doch der europäische Hersteller Tado fügt noch einen Trick hinzu. Der neue Dienst Gleichgewicht berücksichtigt günstige Stromtarife, zum Beispiel wenn viel Solar- oder Windenergie vorhanden ist. In diesen Momenten kann der Thermostat entscheiden, die Wärmepumpe vorzeitig zu verwenden oder die Klimaanlage einzuschalten. Verbraucher müssen für den Service extra zahlen: 30 Euro pro Monat. Doch laut Hersteller macht es sich im Handumdrehen bezahlt, denn Balance spart 20 Prozent auf der Rechnung.

Tado-Balance.  Bild Tado

Tado-Balance.Bild Tado

Bunte Glühbirnen

Ein weiteres Heimprodukt, das in den letzten Jahren smart geworden ist: die Lampe. Signify (der Philips Hue-Lampen) war hier schon immer ein Vorreiter, obwohl jetzt eine Flut billigerer Alternativen hinzugekommen ist, unter anderem über die Action oder Ikea. Aber auch Signify sitzt nicht still und hat eine neue Serie auf den Markt gebracht: die Lightguide Bulbs. Diese überdimensionalen Birnen setzen den Trend großer Lampen fort, die blank an einem Draht aufgehängt sind und deren „Faden“ sichtbar ist. Der Lightguide ist in drei verschiedenen Formen erhältlich und kann verschiedene Farben annehmen.

Philips Hue Light Guide-Lampen.  Bild bedeuten

Philips Hue Light Guide-Lampen.Bild bedeuten

Kopfhörer mit Touchscreen-Box

Gutaussehender Typ, der sich etwas Neues für drahtlose Kopfhörer einfallen lässt. Sie sehen heutzutage alle ziemlich gleich aus und werden immer häufiger mit Noise Cancelling ausgestattet. Die großen Unterschiede liegen im Preis und damit leider auch in der Qualität. Doch JBL hat jetzt etwas Schönes zu bieten: eine intelligente Ladebox. Es verfügt über einen Touchscreen, mit dem der Besitzer seine Musik steuern, die Kopfhörer einstellen (z. B. mit oder ohne Geräuschunterdrückung) oder Anrufe und Nachrichten verwalten kann, ohne das Telefon natürlich aus der Tasche nehmen zu müssen. Und ohne lästiges Abklopfen der Ohren. Der JBL Tour Pro 2 kostet 249 Euro.

JBL Black Tour Pro 2. Bild JBL

JBL Black Tour Pro 2.Bild JBL

Schuhverwaltung

LG nennt es eine Gesamtlösung für das Schuhmanagement. Das Styler ShoeCase ist ein Glasetui, das Schuhe wieder schön frisch macht. Abgestimmt auf Material (Sport, Wildleder, Leder) und Größe bläst die smarte Kabine „hygienefördernden“ Dampf durch und entlang der Schuhe. Eine Standardbehandlung dauert 37 Minuten. Früher haben sich Hersteller wie Samsung und LG auch Dampfschränke für Kleidung ausgedacht. Die Schränke sind in verschiedenen Größen erhältlich.

LG Schuhschrank.  Bild LG

LG Schuhschrank.Bild LG

iPhone 14

Nein, Apple ist in Berlin nicht präsent. Der Hersteller schmeißt immer seine eigene Party. Der September ist traditionell der Monat für neue iPhones. Nächste Woche stellt Apple eine neue iPhone-Serie vor, das 14. Offiziell ist noch alles geheim, doch einiges ist bereits durchgesickert. So wie es jetzt aussieht, wird das teurere Pro die meisten Änderungen aufweisen: einen neuen, schnellen Prozessor, eine primäre 48-Megapixel-Kamera und das Ende der großen Kerbe. Das ist die Kerbe oben, in der sich die Selfie-Kamera und die Sensoren befinden. Das iPhone 14 ist in zwei Größen erhältlich: dem regulären 6,1 Zoll und dem großen 6,7 Zoll Max. Das iPhone Mini kehrt nicht zurück.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar