Neuester Israel-Konflikt: Luftangriffe auf Gaza vertreiben laut UN mehr als 338.000 Menschen, während die Belagerung anhält


Nach Angaben des UN-Hilfswerks für Palästina-Flüchtlinge haben Israels Luftangriffe auf den eingeengten Gazastreifen mehr als 338.000 Menschen vertrieben.

Die Zahl sei innerhalb von 24 Stunden um 30 Prozent gestiegen, teilten die Vereinten Nationen am späten Mittwoch in einem Update mit. Zwei Drittel der Vertriebenen suchten in UNRWA-Schulen Zuflucht.

Israel, das die Rohstoffversorgung des von der Hamas kontrollierten Territoriums kontrolliert, hat eine „vollständige“ Belagerung durchgeführt und sämtliche Treibstoffe, Gase und Elektrizität blockiert.

Nach Angaben der Vereinten Nationen ging Gazas einzigem Kraftwerk am Mittwoch gegen Mittag der Treibstoff aus. Dem von der UN zitierten Betreiber zufolge „haben die israelischen Behörden gewarnt, dass sie die Anlage angreifen würden, wenn sie Treibstoff bekäme, und sie wieder in Betrieb nehmen würden.“[d]“.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar