Neueste Nachrichten zum Coronavirus. US-Studie bestätigt die Sicherheit von Impfstoffen für Kinder unter 5 Jahren

Neueste Nachrichten zum Coronavirus US Studie bestaetigt die Sicherheit von Impfstoffen


Eine von Forschern der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) und der American Food and Drug Administration (Fda) durchgeführte Analyse bestätigte die Sicherheit von mRNA-Impfstoffen gegen Covid-19 bei Kindern unter 5 Jahren. Die Studie wurde im wöchentlichen Bulletin der CDC veröffentlicht. Am 17. Juni genehmigte die FDA den Pfizer-BioNTech-Impfstoff für Kinder von 6 Monaten bis 4 Jahren und den Moderna-Impfstoff für Kinder von 6 Monaten bis 5 Jahren als Notfall. Bis zum 21. August hatten der Studie zufolge etwa 1 Million Kinder in dieser Altersgruppe den Impfstoff erhalten (599.457 für Pfizer-BioNTech und 440.773 für Moderna).

Die Forscher analysierten zwei verschiedene Sammelsysteme für Nebenwirkungen. Das erste, „v-safe“ genannt, ist ein System, das es Bürgern ermöglicht, sich nach dem Beitritt zum Zeitpunkt der Impfung an der Überwachung der Sicherheit von Impfstoffen zu beteiligen, indem sie Fragebögen online oder über Mobiltelefone senden. Von den 23.266 Kindern, die an diesem Überwachungssystem beteiligt waren, berichteten mehr als 5.000 von einer lokalen Reaktion an der Injektionsstelle; fast 11.000 eine systemische Reaktion. Die häufigsten Reaktionen bei Kindern unter 2 Jahren waren Reizbarkeit, Weinen, Fieber, Schlafstörungen; bei älteren Armschmerzen, Müdigkeit und Fieber.

Das Standardsystem zur Überwachung von Ereignissen im Zusammenhang mit Impfungen hat stattdessen etwa tausend Berichte abgefangen. 98,1 % davon wurden als nicht schwerwiegend eingestuft. Die häufigsten aufgetretenen Probleme (455 Fälle) waren Fehler des Personals, beispielsweise die Anwendung einer falschen Dosierung. Die häufigsten Nebenwirkungen waren Fieber (197 Fälle), Hautreaktionen (95), Erbrechen (79), Urtikaria (66), Müdigkeit (60). 19 schwere Reaktionen wurden ebenfalls gemeldet (in mehr als einem Drittel der Fälle handelte es sich um Krämpfe): Einige von ihnen werden noch von den Gesundheitsbehörden untersucht, um den tatsächlichen Zusammenhang mit der Impfung zu überprüfen.

DIE DATEN DER ANSTECKUNG

Wird geladen …

In Latium 776 neue Fälle, sieben Todesfälle

„Heute gibt es in Latium bei 1.472 Molekularabstrichen und 9.059 Antigenabstrichen für insgesamt 10.531 Abstriche 776 neue positive Fälle (-405), 7 Todesfälle (+4), 494 Krankenhausaufenthalte (-11), 38 intensive Therapien (-1 ) und +4.234 ich geheilt. Das Verhältnis von Positiven zu Abstrichen beträgt 7,3 %. Die Fälle in der Stadt Rom liegen bei 476“. Das teilte der Gesundheitsrat der Region Latium, Alessio D’Amato, mit.

In der Emilia-Romagna 1.241 neue Fälle und zwei Todesfälle

Seit Beginn der Coronavirus-Epidemie wurden in der Emilia-Romagna 1.827.232 positive Fälle registriert, 1.241 mehr als gestern, von insgesamt 7.054 Abstrichen, die in den letzten 24 Stunden durchgeführt wurden, davon 2.672 molekulare und 4.382 Antigen-Schnelltests. Insgesamt beträgt der Anteil neuer Positiver an der Anzahl hergestellter Tampons 17,6 Prozent. Die derzeit in der Emilia-Romagna auf der Intensivstation aufgenommenen Patienten sind 30 Jahre alt (+1 im Vergleich zu gestern, + 3,4%), das Durchschnittsalter beträgt 64,5 Jahre. Gestern gab es auch zwei Todesfälle.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar