Neueste Nachrichten zum Coronavirus. Agenas, Besetzung Intensivstation bei 5 %, zwei Regionen über 15 %

1663773197 Neueste Nachrichten zum Coronavirus Agenas Besetzung Intensivstation bei 5

Kalabrien: 580 Neuinfektionen und ein Todesfall

Laut dem von der Gesundheitsschutzbehörde der Region Kalabrien veröffentlichten Covid-19-Notfallbulletin wurden 580 Neuinfektionen registriert (von 3.667 durchgeführten Abstrichen), +1.019 geheilt und 1 Toter (für insgesamt 2.996 Todesfälle). Das Bulletin verzeichnet auch -440 derzeit positive, -2 Krankenhausaufenthalte (für insgesamt 120) und schließlich +1 Intensivpflege (für insgesamt 6).

Apulien: 814 Fälle und ein Todesfall, 10 % der Tests

Es gibt 851 neue Fälle von Coronavirus in Apulien bei 8.093 täglich durchgeführten Tests mit einer Inzidenz von 10%. Einer ist das registrierte Opfer. Von den derzeit 10.337 Personen, die positiv sind, befinden sich 109 in einem nicht kritischen Bereich (gestern 122) und 9 auf der Intensivstation (gestern neun). Dies ist die Verteilung der neuen Fälle nach Provinzen: Bari 320; Fledermaus 53; Brindisi 91; Nebel 87; Lecce 177; Taranto 68. Es gibt 14 Einwohner außerhalb der Region, von denen vier aus einer undefinierten Provinz stammen.

WACHSTUM NEUER FÄLLE WÖCHENTLICH

Die Punkte sind: Tagesfälle des Tages / Tagesfälle des gleichen Tages der Vorwoche. Die Kurve repräsentiert den gleitenden 7-Tage-Durchschnitt. Wenn die Daten größer als 1 sind, bedeutet dies, dass die Infektionen zunehmen

Wird geladen …

Heute gibt es in den Abruzzen 700 neue Positive

In den Abruzzen wurden heute 700 positive Fälle von Covid registriert, was die Gesamtzahl seit Beginn des Notfalls – ohne Neuausrichtungen – auf 551.869 erhöht. Die Zahl der Todesopfer von Patienten registriert keine neuen Fälle und bleibt stabil bei 3.659. Das teilte das Landesgesundheitsamt mit. In der Zahl der positiven Fälle sind auch 520.657 Entlassene/Geheilte enthalten (+818 im Vergleich zu gestern). Die aktuellen positiven Werte in den Abruzzen liegen bei 27.553 (-118 im Vergleich zu gestern). Davon sind 120 Patienten (+10 im Vergleich zu gestern) im medizinischen Bereich stationär behandelt; 1 (-1 im Vergleich zu gestern) auf der Intensivstation, während der Rest in häuslicher Isolation ist. In den letzten 24 Stunden wurden 1407 Molekularabstriche (insgesamt 2.475.932 seit Beginn des Notfalls) und 3.499 Antigentests (4.321.344) durchgeführt.

Agenas: Beschäftigung auf der Intensivstation bei 5 %, zwei Regionen über 15 %

In den letzten 24 Stunden ist in Italien der Prozentsatz der Betten, die von Covid-Patienten in Krankenhausstationen belegt sind, bei 5 % stehengeblieben (vor einem Jahr waren es 7 %), und die Regionen, die die Alarmschwelle von 15 % überschreiten, bleiben Umbrien (16 %). und Valle d’Aosta (19%). Bundesweit ist der Anteil der beschäftigten Intensivstationen ebenfalls stabil bei 2 % im Vergleich zu 6 % vor genau einem Jahr und alle Regionen liegen deutlich unter 10 %.

Die von der Nationalen Agentur für regionale Gesundheitsdienste (Agenas) verarbeiteten Daten zum 20. September zeigen ein Bild von weitgehender Stabilität in Bezug auf Parameter, die auf die Auswirkungen der Pandemie auf die Gesundheitsstrukturen hinweisen. Der Prozentsatz der von Covid-19 belegten medizinischen (oder nicht kritischen) Krankenhausstationen im Vergleich zum Vortag sinkt in 5 Regionen: Marken (5%), Molise (3%), Autonome Provinz Bozen (8%), Sardinien (4%), Umbrien (16%). Sie wächst in 4 Regionen und autonomen Provinzen: Kalabrien (13 %), Friaul-Julisch Venetien (9 %), Autonome Provinz Trient (9 %), Valle d’Aosta (19 %). In den restlichen 12 Regionen ist sie dagegen stabil: Abruzzen (8 %), Basilicata (6 %), Kampanien (6 %), Emilia Romagna (7 %), Latium (5 %), Ligurien (8 %). , Lombardei (5%) ), Apulien (4%), Sizilien (6%), Piemont (4%), Toskana (3%), Venetien (4%).



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar