Neueste Nachrichten zum Coronavirus. Ab Montag Dosen mit modifizierten Impfstoffen gegen Omicron

1662737538 Neueste Nachrichten zum Coronavirus Ab Montag Dosen mit modifizierten Impfstoffen

In Friaul-Julisch Venetien 407 neue Fälle, fünf Todesfälle

Heute wurden in Friaul-Julisch Venetien 81 Neuinfektionen auf 1.459 Molekularabstrichen nachgewiesen. Außerdem werden 1.749 Antigen-Schnelltests durchgeführt, bei denen 326 Fälle entdeckt wurden. Drei Personen werden auf der Intensivstation stationär behandelt, während 128 Patienten in anderen Abteilungen stationär behandelt werden, teilte das Zentrale Gesundheitsamt des Fvg-Bezirks im Tagesbulletin mit. Heute gibt es 5 Todesfälle: 3 in Triest und 2 in Udine. Die Gesamtzahl der seit Beginn der Pandemie Verstorbenen beträgt 5.391, mit folgender territorialer Unterteilung: 1.349 in Triest, 2.509 in Udine, 1.036 in Pordenone und 497 in Gorizia. Seit Beginn der Pandemie in Friaul-Julisch Venetien waren insgesamt 479.703 Menschen positiv.

753 neue Fälle in der Toskana, vier Todesfälle

In der Toskana gibt es 1.383.576 Fälle von Coronavirus-Positivität, 753 mehr als gestern (120 bestätigt durch Molekularabstrich und 633 durch Antigen-Schnelltest). Dies wurde von der Region Toskana auf der Grundlage der ermittelten Daten heute um 12 Uhr auf der Grundlage der Anfragen des nationalen Zivilschutzes in Bezug auf den Verlauf der Epidemie in der Region mitgeteilt. Neue Fälle sind 0,1% mehr als am Vortag insgesamt. Die Zahl der Geheilten stieg um 0,1 % und erreichte 1.293.477 (93,5 % aller Fälle). Heute wurden 715 Molekularabstriche und 6.010 Antigen-Schnellabstriche durchgeführt, von denen 11,2 % positiv waren. Andererseits wurden heute 1.224 Probanden getestet (mit Antigen- und/oder Molekularabstrichen, ohne Kontrollabstriche), von denen 61,5 % positiv waren. Die aktuell positiven sind heute 79.407, -0,4 % im Vergleich zu gestern. Es gibt 197 Krankenhausaufenthalte (6 weniger als gestern), davon 4 auf der Intensivstation (1 weniger). Leider gibt es heute auch vier neue Todesfälle.

WACHSTUM NEUER FÄLLE WÖCHENTLICH

Die Punkte sind: Tagesfälle des Tages / Tagesfälle des gleichen Tages der Vorwoche. Die Kurve repräsentiert den gleitenden 7-Tage-Durchschnitt. Wenn die Daten größer als 1 sind, bedeutet dies, dass die Infektionen zunehmen

Wird geladen …

Ansteckungen und Todesfälle nehmen auf Sardinien ab, zwei Opfer

Das Covid-Rennen auf Sardinien verlangsamt sich immer noch, wo in den letzten 24 Stunden auch die Zahl der Todesfälle von 6 auf 2 zurückgegangen ist: ein 88-jähriger Mann mit Wohnsitz in der Provinz Sassari und ein Mann von 91 Jahren mit Wohnsitz in der Provinz Oristano. Die neuen bestätigten Fälle sind 297 (- 31), von denen 263 als Antigen diagnostiziert wurden. Insgesamt wurden 2.979 Abstriche verarbeitet, einschließlich molekularer und antigener Abstriche. Die Positivitätsrate sinkt von 11,2 auf 9,9 Prozent. Auf den Intensivstationen werden 5 (+ 1) Patienten aufgenommen, im medizinischen Bereich 77 (- 4). Fälle von häuslicher Isolation gehen zurück, insgesamt 6.848 (-417).

Ein Todesfall und 209 neue Fälle in Südtirol

Nach einer Woche Pause verzeichnete Südtirol ein weiteres Covid-Opfer, was die Gesamtzahl der Todesfälle auf 1531 erhöht. Es gibt 209 neue Fälle (2 pcr und 207 Antigentests). 1731 Südtiroler befinden sich derzeit in Quarantäne, 214 wurden für geheilt erklärt. Auf den normalen Krankenstationen befinden sich 25 Covid-Patienten, 4 in Privatkliniken und einer auf der Intensivstation.

DER TREND TAG FÜR TAG

Derzeit positive Fälle, geheilte Fälle, Todesfälle und Gesamtfälle seit der ersten Erkennung bis heute. Tag für Tag neue Fälle

Wird geladen …

Leichter Rückgang der Krankenhausaufenthalte in Umbrien, auch auf der Intensivstation

Leichter Rückgang der in Umbrien ins Krankenhaus eingelieferten Covid-Patienten, 117, zwei weniger als am Donnerstag, und die Zahl der auf der Intensivstation belegten Plätze ist von drei auf einen gesunken, und es gibt einen neuen Todesfall im Zusammenhang mit dem Virus. Das ist das Bild auf der Website der Region. Am letzten Tag traten 267 neue Fälle auf und 268 erholten sich. Die aktuell positiven Zahlen sind stabil, 2.805, zwei weniger. 1.586 Abstriche und Antigentests wurden analysiert, bei einer Positivitätsrate von 16,8 Prozent waren es 14,7 am Donnerstag und 12,1 am selben Tag der Vorwoche.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar