Neue Gaspipeline zwischen Bulgarien und Griechenland in Betrieb

Neue Gaspipeline zwischen Bulgarien und Griechenland in Betrieb.7


In Bulgarien wurde heute eine neue Gasverbindung nach Griechenland eröffnet. Die Pipeline ist Teil der europäischen Bemühungen, sich von russischer Energie unabhängig zu machen.

„Heute beginnt eine neue Ära für Bulgarien und Südosteuropa“, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bei der Eröffnungsfeier in der bulgarischen Hauptstadt Sofia. Laut von der Leyen ist die Pipeline ein „Game Changer für Bulgarien und für Europas Energiesicherheit“ und bedeutet „Befreiung von der Abhängigkeit von russischem Gas“.

Bulgarien importierte einst bis zu 80 Prozent seines Gases aus Russland. Die 182 Kilometer lange Pipeline zwischen der griechischen Stadt Komotini und Stara Zagora in Zentralbulgarien verbindet das Land mit der Transadriatischen Pipeline. Sie transportiert Gas von Aserbaidschan über die Türkei nach Griechenland und Italien.

Ursula von der Leyen bei der offiziellen Eröffnungsfeier der neuen Pipeline zwischen Griechenland und Bulgarien. © AFP

Die Pipeline zwischen Bulgarien und Griechenland hat eine Kapazität von drei bis fünf Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr. Von der Leyen betonte, dass die neue Verbindung den gesamten bulgarischen Gasverbrauch abdecken könne. Das mit europäischen Mitteln geförderte Projekt läuft seit 2009.

„Durch strategische Zusammenarbeit zwischen Bulgarien und Griechenland können wir Stabilität in der Region erreichen“, sagte der bulgarische Präsident Rumen Radev. Bei der Eröffnungszeremonie waren auch die Präsidenten von Aserbaidschan, Nordmazedonien und Serbien sowie die Ministerpräsidenten von Griechenland und Rumänien anwesend.

AUCH SEHEN. Gaspipeline Nord Stream 1 bleibt wegen „Ölleck“ geschlossen

LESEN SIE AUCH. Satelliten erfassen erste Bilder von Methanfahnen, die aus Nord Stream austreten

Wer steckt hinter der Sabotage der Nord Stream-Pipelines? Dies sind 4 mögliche Szenarien

Können Sie die Zahlung eines höheren Vorschusses ablehnen? Die häufigsten Fragen zum Thema Energie: Das ist alles, was Sie über Ihre Energierechnung wissen möchten



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar