Neue EU-Most-Wanted-Kampagne gegen Anführer krimineller Organisationen gestartet

Neue EU Most Wanted Kampagne gegen Anfuehrer krimineller Organisationen gestartet.7


In Brüssel haben Europol und das European Network of Fugitive Active Search Teams (ENFAST) die neue EU Most Wanted-Kampagne gestartet. In diesem Jahr konzentriert sie sich speziell auf wichtige Mitglieder krimineller Organisationen, die auf der Flucht vor der Justiz sind.

Auf der Die meistgesuchte Website der EU Mehr als fünfzig neue Profile wurden von Personen eingestellt, die alle wegen schwerer Verbrechen wie Mord, Menschenhandel, bewaffnetem Raub und Terrorismus gesucht werden.

Die diesjährige Kampagne richtet sich speziell an die Anführer und Schlüsselfiguren krimineller Organisationen. „Einige der Personen auf der Liste sind Mob-Bosse, die unschuldige Menschen getötet haben, Drogenhändler, Menschenhändler, Kriminelle, die morden oder Gewalttaten für kriminelle Organisationen begehen, Geldwäscher und Betrüger.“

Die Liste enthält zwei vom belgischen Gericht gesuchte Personen. Felix Omorgi ist der Anführer einer kriminellen Vereinigung, die junge Frauen, darunter auch Minderjährige, von Nigeria nach Italien schmuggelte. Dann wurden sie über die europäischen Länder verstreut, wo sie zur Prostitution gezwungen wurden. Omoregie entschied, wo die Opfer landeten und bekam die Einnahmen aus der Prostitution. Er wurde zu 12 Jahren Gefängnis verurteilt und gilt als gefährlich.

Crisanto Pinkihan Attolbag wurde im April 2013 vom Schwurgericht wegen Mordes zu 15 Jahren Haft verurteilt. 2005 hatte er den Taxifahrer Raul Simeon am Flughafen Zaventem erstochen. Er soll in sein Heimatland Philippinen geflohen sein, während ihm ein Prozess vor dem Kassationshof bevorstand.


Zitieren

Eine kleine Aktion könnte bedeuten, einen gefährlichen Flüchtigen zu verhaften und anzuklagen und potenzielle Opfer zu retten.

Catherine De Bolle, Direktorin von Europol

Laut Europol bestehen kriminelle Organisationen wie Unternehmen aus der Verwaltungs- und der Exekutivebene. „Es gibt eine Reihe von Personen, die der Organisation in diesem Zusammenhang Dienstleistungen anbieten. Indem wir die Kriminellen in kritischen Positionen ausschalten, hoffen wir, die gesamte Organisation zu Fall zu bringen.“

EU-Bürger können helfen, indem sie die ENFAST-Website besuchen und nachsehen, ob sie jemanden auf der Most Wanted-Liste wiedererkennen.

Catherine De Bolle, die Chefin von Europol © BELGA

„Eine einfache Handlung kann ausreichen, um sicherzustellen, dass ein gefährlicher, flüchtiger Krimineller festgenommen und strafrechtlich verfolgt wird“, sagte Catherine De Bolle, Direktorin von Europol.

Nach dem Start der Kampagne wurde das erste einer Reihe von Wandbildern in Brüssel enthüllt. Sie zeigen ein Kartenhaus, ein Bild, das auf die Idee verweist, dass eine kriminelle Organisation erschüttert werden kann, wenn ein Mitglied, eine Karte, verhaftet wird.

Eines der Wandbilder nach der neuen Kampagne für die EU Most Wanted-Liste
Eines der Wandbilder nach der neuen Kampagne für die EU Most Wanted-Liste © BELGA

ENFAST ist das Netzwerk von Teams nationaler Polizeikräfte innerhalb der Europäischen Union, die darauf spezialisiert sind, verurteilte Straftäter aufzuspüren, die geflohen sind. Seit dem ersten Start der EU-Most-Wanted-Kampagne und -Website im Jahr 2016 sind 335 Profile gesuchter Krimineller auf der Website erschienen.

120 von ihnen wurden in den letzten Jahren festgenommen, und in 43 Fällen war die Festnahme die direkte Folge der Veröffentlichung des Profils der gesuchten Person auf der Website. Seit Beginn der letzten Kampagne im Dezember 2021 wurden zehn gesuchte Personen festgenommen.

Welcher große Drogenboss könnte hinter dem Entführungsplan des Ministers stecken? (+)

Die spanische Polizei bittet um Hilfe bei der Suche nach dem Drogenkriminellen in Antwerpen

Emmanuel Roos (51) aus Ostende, der auf der „Most Wanted List“ Rumäniens stand, in der Dominikanischen Republik festgenommen



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar