Netflix verliert 1 Mio. Abonnenten, aber die Abgänge sind weniger als befürchtet

1658263987 Netflix verliert 1 Mio Abonnenten aber die Abgaenge sind weniger


Netflix verlor im zweiten Quartal weiterhin Abonnenten, als das Unternehmen versuchte, die Befürchtungen hinsichtlich seiner Geschäftsaussichten zu zerstreuen, indem es den Anlegern sagte, es sei „zuversichtlich und optimistisch in die Zukunft“.

Die Streaming-Gruppe verlor im zweiten Quartal etwa 1 Mio. Abonnenten, ein geringerer Verlust als die prognostizierten 2 Mio. würde ihre Konten kündigen und wurde teilweise durch die Veröffentlichung einer neuen Staffel der Erfolgsserie unterstützt Fremde Dinge.

Im dritten Quartal prognostizierte Netflix jedoch 1 Mio. Abonnenten zu gewinnen, eine langsamere Wende als die 1,8 Mio. Anmeldungen, die die Analysten der Wall Street erwartet hatten.

Die Ergebnisse kommen, nachdem Netflix im April die Anleger erschreckt hatte, als es bekannt gab, dass das jahrzehntelange Abonnentenwachstum beendet war, und Fragen über den Wert von Unterhaltungsunternehmen aufwarf, die sich bemühen, im Streaming zu konkurrieren.

Das Stolpern breitete sich in ganz Hollywood aus und löste einen Ausverkauf von Aktien großer Medienkonzerne wie Disney und Warner Bros Discovery aus, was in den letzten Monaten zu einer strengeren Herangehensweise an die Fernseh- und Filmproduktion führte.

Die Netflix-Aktie stieg im nachbörslichen Handel um 6 Prozent, ist aber seit Jahresbeginn immer noch um fast 70 Prozent gefallen. Das Unternehmen wurde von einem verschärften Wettbewerb, einem stärker gesättigten US-Markt und seiner Entscheidung, die Preise zu einem Zeitpunkt zu erhöhen, an dem die Verbraucher mit einer steigenden Inflation fertig werden müssen, getroffen.

Der asiatisch-pazifische Raum war die einzige Region, in der Netflix in den drei Monaten bis Ende Juni Abonnenten hinzugewonnen hat.

Netflix hat dort 1,1 Millionen Abonnenten gewonnen, während es in den USA und Kanada 1,3 Millionen und in Europa, dem Nahen Osten und Afrika 800.000 verloren hat.

In einem Brief an die Investoren vom Dienstag räumte Netflix ein, dass die Wiederbeschleunigung seines Wachstums „eine große Herausforderung“ sein würde, verteidigte jedoch seinen Status als „führender Anbieter von Streaming“.

Das Unternehmen beendete das zweite Quartal mit 220,7 Millionen Abonnenten weltweit und lag damit deutlich vor seinen Konkurrenten. Netflix prahlte damit, dass es auch mehr Einfluss auf die Popkultur habe als seine Konkurrenten, und wies auf ein höheres „Twitter-Volumen“ hin Fremde Dinge als bei Disney Obi Wan Kenobi Fernsehserien oder Paramounts Top-Gun-Maverick Film.

Netflix skizzierte Pläne, um das Wachstum anzukurbeln, und kündigte an, nächstes Jahr einen neuen Zahlungsplan für Benutzer einzuführen, die sich ein Konto teilen. Es hat versprochen, gegen das Teilen von Passwörtern vorzugehen, und schätzt, dass 100 Millionen Haushalte Netflix nutzen, aber nicht dafür bezahlen.

Nachdem Netflix während seiner Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des ersten Quartals beiläufig eine Wende in der Werbung angekündigt hatte, gab es am Dienstag einige Details zur Strategie bekannt.

Es plant, Anfang 2023 zunächst einen billigeren, werbefinanzierten Dienst in einer „Handvoll Märkte mit erheblichen Werbeausgaben“ einzuführen. Netflix hat diese Woche bekannt gegeben, dass es eine Partnerschaft mit Microsoft eingegangen ist, um diesen Dienst aufzubauen.

„Unsere Hoffnung ist es, ein besseres als lineares TV-Werbemodell zu schaffen, das nahtloser und relevanter für die Verbraucher ist“, hieß es.

Netflix hat nicht gesagt, wie viel es plant, in den neuen Dienst zu investieren. Mitbegründer Reed Hastings war zuvor gegen Werbung, weil er befürchtete, dass dies den Ruf der Plattform als Ort, an dem sich Zuschauer abseits der Kakophonie der Werbung „entspannen“ könnten, gefährden würde.

Netflix erzielte im Quartal einen Nettogewinn von 1,4 Milliarden US-Dollar bei einem Umsatz von 8 Milliarden US-Dollar. Es hieß, dass ein stärkerer US-Dollar zu einem Umsatzrückgang von 339 Millionen US-Dollar geführt habe. Es erzielte einen Gewinn pro Aktie von 3,20 US-Dollar und lag damit über den Erwartungen der Analysten von 2,96 US-Dollar.

Netflix erzielt fast 60 Prozent seines Umsatzes außerhalb der USA, wodurch das Unternehmen „stark“ Wechselkursschwankungen ausgesetzt ist.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar