Netanjahu entschuldigt sich für seine Kritik an den israelischen Sicherheitsdiensten


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Benjamin Netanjahu musste sich am Sonntag entschuldigen, nachdem es aus dem gesamten politischen Spektrum heftige Gegenreaktionen wegen seiner Behauptung gegeben hatte, die israelischen Sicherheitsbehörden hätten ihn nicht vor dem Angriffsplan der Hamas auf das Land gewarnt.

Der israelische Premierminister hatte am Samstagabend in einem Social-Media-Beitrag erklärt, dass er „zu keinem Zeitpunkt und zu keinem Zeitpunkt“ vor dem Angriff der Hamas am 7. Oktober gewarnt worden sei, der der tödlichste auf israelischem Territorium sei.

„Alle Sicherheitsbeamten, einschließlich des Chefs des Armeegeheimdienstes und des Chefs des Shin Bet [internal security service]„Ich schätzte, dass die Hamas abgeschreckt wurde“, schrieb Netanjahu auf X.

Die Kommentare lösten bei Netanjahus Verbündeten und Feinden gleichermaßen heftige Verurteilung aus. Benny Gantz – einer von fünf Männern im israelischen Kriegskabinett und ehemaliger Stabschef der Armee – forderte den Premierminister auf, die Aussage zurückzuziehen.

„Wenn wir uns im Krieg befinden, muss die Führung Verantwortung zeigen, beschließen, die richtigen Dinge zu tun und die Kräfte so zu stärken, dass sie das umsetzen können, was wir von ihnen verlangen“, schrieb Gantz auf X.

Ein zweites Mitglied des Kriegskabinetts, Gadi Eisenkot – ebenfalls ehemaliger Militärstabschef – kritisierte Netanyahus Aussage ebenfalls und forderte den Premierminister auf, „mit der Kritik an den Diensten aufzuhören, für die er verantwortlich ist“.

„In dieser Zeit ist es wichtig, die Chefs der Sicherheitsdienste voll und ganz zu unterstützen und ihnen vorbehaltlos zur Seite zu stehen“, fügte Eisenkot hinzu.

Der Streit ist das jüngste Zeichen der Spannungen innerhalb der israelischen Führung im Kampf mit den Folgen des Angriffs vom 7. Oktober, der allgemein als einer der größten Geheimdienstversagen Israels aller Zeiten gilt. Analysten haben es mit der Unfähigkeit des Landes verglichen, den gemeinsamen Angriff der ägyptischen und syrischen Streitkräfte im Jahr 1973 zu antizipieren, der den Jom-Kippur-Krieg auslöste.

Inmitten einer Flut von Kritik wurde Netanjahus ursprünglicher Beitrag gelöscht und am Sonntagmorgen eine Entschuldigung veröffentlicht. „Ich machte einen Fehler. Die Dinge, die ich nach der Pressekonferenz gesagt habe, hätten nicht gesagt werden dürfen und ich entschuldige mich dafür“, schrieb er auf X.

„Ich stehe voll und ganz hinter den Chefs der Sicherheitsbehörden. Ich gebe dem Generalstabschef und den Offizieren und Soldaten der IDF, die an vorderster Front stehen und für unser Heimatland kämpfen, meine volle Unterstützung. Gemeinsam werden wir gewinnen.“

Ein israelischer Soldat geht an einem Haus vorbei, das beim Hamas-Angriff auf den Kibbuz Kfar Aza beschädigt wurde
Ein israelischer Soldat geht an einem Haus vorbei, das beim Hamas-Angriff auf den Kibbuz Kfar Aza beschädigt wurde © Maya Alleruzzo/AP

Nach Angaben israelischer Beamter töteten Hamas-Kämpfer bei dem Angriff mehr als 1.400 Menschen und verletzten über 5.400. Außerdem konnten sie mehr als 200 Menschen als Geiseln nehmen, da die IDF zunächst Mühe hatte, den Überraschungsangriff abzuwehren.

Israel reagierte seitdem mit einem heftigen Bombardement der Hamas-Infrastruktur im Gazastreifen. Nach Angaben palästinensischer Beamter hat die Luftwaffe des Landes bei einem Angriff Tausende Bomben auf das Gebiet abgeworfen, bei dem mehr als 8.000 Menschen getötet und über 20.200 verletzt wurden.

Israel hat außerdem die Versorgung des Gazastreifens mit Strom, Nahrungsmitteln, Wasser und Treibstoff stark eingeschränkt – eine Verschärfung der lähmenden Blockade, die es und Ägypten seit der Machtübernahme der Hamas im Jahr 2007 über das Gebiet verhängt haben. Dies hat die ohnehin schon schlimmen humanitären Bedingungen in den verarmten Bevölkerungsgruppen drastisch verschlechtert Palästinensische Enklave.

Palästinenser suchen in den Trümmern von Gebäuden, die während der israelischen Bombardierung von Khan Yunis im südlichen Gazastreifen zerstört wurden, nach Überlebenden
Palästinenser suchen in den Trümmern von Gebäuden, die während der israelischen Bombardierung von Khan Younis im südlichen Gazastreifen zerstört wurden, nach Überlebenden © Mahmud Hams/AFP/Getty Images

Hochrangige Zivil- und Militärbeamte, darunter der israelische Finanzminister, der Chef des Militärgeheimdienstes, der Chef von Shin Bet und der Militärstabschef, haben allesamt Versäumnisse im Vorfeld des Hamas-Angriffs eingestanden, doch Netanjahu weigerte sich bisher, dies zu tun Übernehmen Sie die Verantwortung für die Mängel.

Auf einer Pressekonferenz am Samstagabend gefragt, ob eine staatliche Untersuchung eingeleitet werde, um die Versäumnisse zu untersuchen, sagte Netanjahu: „Nach dem Krieg wird jeder Antworten auf schwierige Fragen geben müssen, und dazu gehört auch ich.“

Er sagte, die Behörden würden bei der Untersuchung der Katastrophe vom 7. Oktober „nichts unversucht lassen“, aber seine „höchste Mission bestehe derzeit darin, das Land zu retten“ und es zu einem „entscheidenden Sieg über die Hamas“ zu führen.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar