Nespoli und Co, zwei Tage voller Pfeile in Cantalupa. Rekordverdächtiger Mijno

1648482449 Nespoli und Co zwei Tage voller Pfeile in Cantalupa Rekordverdachtiger

Erste Wertungswettkämpfe im Hinblick auf die Ausschreibung für die Weltcup-Etappe in Antalya. Großartige Leistung der Paralympics gewürzt durch Weltrekord

Zwei Tage voller Pfeile für die olympische Nationalmannschaft, die in Cantalupa an einem Wertungsspiel im Hinblick auf die ersten Outdoor-Events der Saison 2022 beteiligt war. Die Azzurri werden in der Woche vom 18. bis 24. April ihr Debüt im türkischen Antalya geben erste Etappe der Weltmeisterschaft.

Die Pfeile des Samstags

Das Bewertungswochenende unter der Leitung von Direktor Giorgio Botto mit Unterstützung des Sektorkoordinators Sante Spigarelli, der Techniker Matteo Bisiani, Natalia Valeeva und Amedeo Tonelli, des Sporttrainers Jacopo Cimmarrusti und des Psychologen Manolo Cattari begann am Samstag mit einem Rennen nur auf 72 Pfeile. . Bei den Männern überragte Mauro Nespoli (Aeronautica Militare) mit 675 Punkten, zwanzig mehr als Alessandro Paoli (Fiamme Azzurre), während Federico Musolesi (Aeronautica Militare) mit 651 auf dem dritten Platz landete. Bei den Frauen gewann Tatiana Andreoli ( Fiamme Oro) mit 647 Punkten plus drei vor der paralympischen Bogenschützin Elisabetta Mijno (Fiamme Azzurre), während auf dem dritten Platz Karen Hervat (Aeronautica Militare) mit 643 Punkten liegt.

Das Rennen am Sonntag

Überzeugender war die Zusage am Sonntag, wo neben der Qualifikation auch die direkten Duelle aus dem Achtelfinale ausgelost wurden. Der Sieg ging an Mauro Nespoli, der im Finale Federico Musolesi mit 6:0 besiegte, am Ende einer Strecke, in der er gegen Alessandro Cogliati (6:2), Yuri Belli (6:2) und Marco Galiazzo (6:0) gewann ). Der Goldschütze von Athen 2004 und London 2012 spielte im Finale um Bronze, verlor aber mit 2:6 gegen seinen Kumpel bei der Air Force David Pasqualucci. Im Damen-Gold für Karen Hervat, die sich im Finale gegen die Tokio-Medaillengewinnerin Lucilla Boari durchsetzte. Die Herausforderung endete mit 6:2, wobei die Gewinnerin, am Ende der Qualifikation Vierte, in der Lage war, Giulia Silvestri mit 6:0, Vanessa Landi mit 7:1 und 6:4 cccccc in den vorherigen Duellen zu schlagen. Die Bogenschützin der Paralympischen Nationalmannschaft spielte als Erste nach 72 Pfeilen um Bronze, wurde aber im Finale mit 6:4 von Tatiana Andreoli überholt.

Rekordverdächtiger Mijno

Für Elisabetta Mijno war es jedoch ein Sonntag, der es wert war, umrahmt zu werden. Die Bogenschützin der Blue Flames und Speerspitze der National Para-Archery erzielte nach den 72 Pfeilen des Morgens die Punktzahl von 665 und übertraf damit den aktuellen paralympischen Weltrekord der Frauen, der 2015 von der Iranerin Zahra Nemati unterzeichnet wurde, um acht Punkte. Der Rekord wird es nicht von World Archery offiziell gemacht werden, da das Cantalupa-Rennen nicht in den Kalender des internationalen Verbands aufgenommen wurde. Es bleibt jedoch die Superlativleistung einer stetig wachsenden Bogenschützin, die nach zahlreichen Lorbeeren bei den Paralympics nach dem Vorbild von Paola Fantato bereit für ihr Debüt in der Nationalmannschaft von „normo“ zu sein scheint. Damit ist die Arbeit der Nationalmannschaft aber noch nicht beendet, wie Trainer Giorgio Botto erklärt: „Die Leistungen des Wochenendes waren beachtlich und hilfreich, um den Formstand der Gruppe auszuloten. Heute und morgen geht es auf dem Platz weiter Bundeszentrale mit einer Prüfung auf 36 Pfeilen, die den vom internationalen Verband gewünschten neuen Wettkampfmodus berücksichtigt, der 6 statt 4 Pfeile in 3 Minuten vorsieht es passiert während der Endspiele von Länderspielen“.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar