Nervöse Südkoreaner suchen nach Möglichkeiten, der nuklearen Bedrohung durch den Norden entgegenzuwirken

1652148746 Nervoese Suedkoreaner suchen nach Moeglichkeiten der nuklearen Bedrohung durch den


Vor seiner Amtseinführung als Südkoreas Präsident am Dienstag versprach Yoon Suk-yeol, dass er die Verteidigung seines Landes gegen die sich schnell entwickelnden Nuklearstreitkräfte Nordkoreas „dramatisch stärken“ werde.

Das Wahlversprechen des konservativen designierten Präsidenten hob die Intensivierung der Debatte in Südkorea darüber hervor, ob man auf eine Rückgabe von US-Atomwaffen auf die koreanische Halbinsel drängen sollte – und sogar, ob Seoul versuchen sollte, eine eigene nukleare Abschreckung zu entwickeln.

Pjöngjang hat seit September eine Reihe ballistischer Raketentests durchgeführt, und die USA haben Nordkorea gewarnt, dass es diesen Monat seinen ersten Atomtest seit 2017 durchführen könnte. Südkoreanische Beamte wurden auch durch Russlands Einsatz nuklearer Drohungen erschreckt, um eine westliche Intervention in der Ukraine abzuschrecken.

„Die große Sache, die sich geändert hat, ist das, was Russland in der Ukraine getan hat“, sagte Karl Friedhoff, Korea-Experte beim Chicago Council on Global Affairs.

„Das koreanische Sicherheits-Establishment hat die Möglichkeit einer nuklearen Nötigung durch Nordkorea nie ganz ernst genommen, aber zu sehen, wie Russland von Beginn des Krieges an in der Lage war, eine potenzielle nukleare Nutzung zu bedrohen, hat den Menschen die Augen geöffnet“, sagte Friedhoff.

Südkoreas Strategie, sein konventionelles Militär zur Abschreckung von Pjöngjang einzusetzen, stützt sich auf Fähigkeiten, die es die „Drei Ks“ nennt. Dies sind präventive Raketenangriffe, die als „Kill Chain“ bezeichnet werden, um Startplätze auszuschalten, wenn ein nuklearer Angriff unmittelbar bevorsteht, mit „Korea Air and Missile Defence“, um ankommende Projektile zu zerstören, und „Korea Massive Punishment and Retaliation“, um zurückzuschlagen in Pjöngjang.

© YNA/dpa

Unter dem scheidenden Präsidenten Moon Jae-in investierte Seoul stark in Kampfflugzeuge, U-Boot-gestützte ballistische Raketen und militärische Spionagesatelliten. Südkorea entwickelt auch ein eigenes Raketenabwehrsystem nach dem Vorbild von Israels Iron Dome.

Analysten sagten jedoch, dass Südkoreas Fähigkeit, sich auf seine konventionelle militärische Überlegenheit zu verlassen, um Angriffe abzuwehren, untergraben werde, was seine Abhängigkeit vom nuklearen Schutzschirm der USA, Seouls engstem Sicherheitsverbündeten, erhöhe.

„Nordkoreas Entwicklung von Festbrennstoffraketen, die jederzeit abgefeuert werden können, untergräbt die Kill Chain, ihre manövrierfähigen Raketen fordern Südkoreas Raketenabwehr heraus, während die Gefahr eines möglichen frühen Nukleareinsatzes eine Bedrohung für das gesamte Paket darstellt“, sagte S Paul Choi, Gründer der in Seoul ansässigen politischen Risikoberatung StratWays Group.

„Koreanische Sicherheitsbeamte haben sich lange darüber unwohl gefühlt, aber das Problem wird immer akuter, was dazu führt, dass mehr Menschen unser Vertrauen in Amerikas erweiterte Abschreckung in Frage stellen“, sagte Choi.

Die USA entfernten 1991 alle ihre Atomsprengköpfe aus Südkorea, aber Chun In-bum, ein pensionierter Generalleutnant und ehemaliger Kommandeur der südkoreanischen Spezialeinheiten, sagte, dass als Reaktion auf die Bedrohung taktische US-Atomwaffen auf der Halbinsel stationiert werden sollten von denen Nordkoreas.

Bei einer Militärparade im vergangenen Monat signalisierte der nordkoreanische Führer Kim Jong Un seine Bereitschaft, zur Verteidigung der „fundamentalen Interessen“ seines Landes nuklearen Zwang einzusetzen, und erklärte, dass sein nukleares Arsenal eine „sekundäre Mission“ habe, die über die Verhinderung eines Krieges hinausgehe.

Chun sagte, in Südkorea sollten taktische Nuklearstreitkräfte stationiert werden, die „innerhalb von 1-3 Minuten eine Antwort liefern könnten, nicht in 45 Minuten oder ein paar Stunden“.

„Nur wenn beide Seiten sich gegenseitig in eine so gefährliche Situation bringen, werden sie darüber nachdenken, solche Waffen loszuwerden“, sagte er. „Es ist die Logik des Kalten Krieges, aber genau da befinden wir uns gerade. Die Nordkoreaner nehmen uns einfach nicht ernst.“

Jeongmin Kim, leitender Analyst des in Seoul ansässigen Informationsdienstes Korea Pro, sagte, viele Mitglieder der neuen Yoon-Regierung teilten Chuns Wunsch, US-Atomwaffen auf südkoreanischem Territorium stationiert zu sehen.

„Die koreanischen Konservativen haben nicht nur signalisiert, dass sie mehr Nuklearanlagen zur Verteidigung der koreanischen Halbinsel wollen, sondern auch mehr Zusicherungen, wie die USA in einer Notsituation reagieren könnten“, sagte Kim. „Sie wollen mehr Mitspracherecht haben, und sie wollen ein besseres Verständnis für die US-Denken zur Nutzung von Atomwaffen haben.“

Sie fügte hinzu, Yoon sei eher bereit, Stärke zu projizieren als sein fortschrittlicher Vorgänger, dessen Hoffnungen, sein politisches Erbe als Friedensstifter zu sichern, durch die nordkoreanische Unnachgiebigkeit zunichte gemacht wurden.

„Der Unterschied zwischen den beiden Regierungen wird eher der Ton sein als die tatsächliche militärische Bereitschaft“, sagte Kim. „Während Moon Jae-in früher dem Dialog und dem Spannungsmanagement Priorität einräumte, wird Yoon dem südkoreanischen Bürger signalisieren, dass seine Abschreckung wirksam ist.“

Einige Analysten warnten davor, dass eine konfrontativere Linie kontraproduktiv sein könnte.

„Die Verdoppelung der Abschreckung, der wirtschaftlichen Isolation und der Androhung militärischer Gewalt wird die Instabilität auf der Halbinsel in einer Zeit, in der Nordkorea die Spannungen verschärft, nur vertiefen“, sagte Jessica Lee, eine Mitarbeiterin am Quincy Institute for Responsible Statecraft in Washington.

Letzte Umfrage vom Chicago Council on Global Affairs schlug vor, die öffentliche Unterstützung Südkoreas für den Erwerb eigener Atomwaffen fortzusetzen, wobei 71 Prozent der Befragten dafür waren.

Christopher Green, leitender Berater der International Crisis Group, sagte, als Nordkorea Ende der 1970er Jahre als Reaktion auf die wahrgenommene militärische Verwundbarkeit mit der Entwicklung von Atomwaffen begann, könnte Südkorea zu dem Schluss kommen, dass es seine eigenen Atomstreitkräfte benötigt.

„Die USA haben eine Menge Druckmittel, um die südkoreanischen Ambitionen in dieser Hinsicht einzudämmen“, sagte Green. „Washington könnte sich theoretisch fügen, wenn es Nordkorea als ansonsten unbeirrbar ansieht, aber ich sehe das nicht in absehbarer Zeit.“

Aber Chun sagte, Seoul sollte nicht davon ausgehen, dass es sich für immer auf die externen Garantien einer fernen USA verlassen kann.

„Entweder ist die erweiterte nukleare Abschreckung Amerikas beeindruckend und glaubwürdig, oder Südkorea erwirbt seine eigenen Atomwaffen“, sagte Chun. „Ich habe nie an einem amerikanischen Soldaten gezweifelt. Aber ich wäre dumm, die Sicherheit meiner Nation in die Hände eines amerikanischen Politikers zu legen.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar