Nerazzurri-Fans in Ekstase: "Inter traf sich wieder", "In Apnoe bis zum Schluss". Und auf Onana …

1664938808 Nerazzurri Fans in Ekstase quotInter traf sich wiederquot quotIn Apnoe bis

Da ist der Jubel nach dem Sieg gegen Barcelona. Viele applaudieren der Leistung des Torwarts

Inter-Euphorie in den sozialen Medien. Die Nerazzurri-Fans brechen aus, werfen all ihre Freude auf einen sehr wichtigen Sieg, der nach einer komplizierten Zeit kam. Ein Befreiungsschlag, dieses 1:0 gegen Barcelona kam dank des Treffers von Hakan Calhanoglu im Finale der ersten Halbzeit: „Ich habe Inter heute noch einmal gesehen. Alles gut, vom Trainer bis zu den Jungs auf der Bank, die sie unterstützt haben, gut: keine Fehler, alle kompakt und konzentriert. Drei wichtige Punkte, es ist ein grundlegender Sieg für die Moral: Jetzt lass uns so weitermachen und neu anfangen.

INTERISMUS

Viele Nerazzurri-Fans fassen alles in einem Begriff zusammen: „Interismus“. „Dann sagt man: ‚Warum bist du Interista?‘. Und wie erklären Sie es ihm…“. Um die Anhänger der Beneamata zu vereinen, gibt es Leid, für alle 90er aber vor allem im Finale: Von „Was für ein Spiel, ich war die ganze Zeit in Apnoe, aber es hat sich gelohnt, immer und nur Stärke Inter“ bis „ Heute Abend waren wir nah dran “, und bezog sich dabei auf ein Transparent – ​​offensichtlich in Nerazzurri geschrieben – auf dem „Risiko eines Herzinfarkts“ steht.

ONANA UND LAUTARO

Tatsächlich ist sich der Chor einig: „Heute Nacht sah ich: Kopf, Herz, Beine, Wild, Opfer, Bolzen und Wahnsinn! Heute Abend und ich habe endlich gesehen: Inter“. An Applaus für einzelne Personen mangelt es offensichtlich nicht. Unter ihnen sticht André Onana hervor: „Inter 1:0 Barcelona, ​​​​4. Oktober 2022: Onana hat Inter genommen“, oder „Was mir am meisten aufgefallen ist: Onanas Entschlossenheit, Enthusiasmus, Ermutigung zu Kameraden … Alles Dinge, die Angelegenheit … „. Und viele unterstreichen den Ballbesitz von Lautaro im letzten Mittelfeld: „Er hat 98 Minuten lang nicht aufgehört zu rennen und alle zu belästigen. Was für ein Spiel“.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar