Nelson Peltz wird Vorstand von Unilever

1653985216 Nelson Peltz wird Vorstand von Unilever


Der aktivistische Investor Nelson Peltz ist in den Vorstand des Konsumgüterkonzerns Unilever eingetreten und hat die Aktien des Unternehmens am Dienstag im frühen Handel um 7 Prozent nach oben getrieben.

Der Hersteller von Magnum-Eiscreme und Dove-Seife sagte, dass Peltz, der Trian Fund Management leitet, am 20. Juli als nicht geschäftsführender Direktor eintreten und auch Mitglied des Vergütungsausschusses der Gruppe werden würde.

Die Financial Times berichtete im Januar, dass der 8,5 Milliarden Dollar schwere Fonds von Peltz eine Position in dem britischen Unternehmen eingegangen sei, nachdem dessen Versuche, die Consumer-Health-Sparte von GlaxoSmithKline zu übernehmen, abgebrochen worden seien.

Unilever gab am Dienstag bekannt, dass Trian einen Anteil von 1,5 Prozent hält und damit nach Angaben von Refinitiv der viertgrößte Anteilseigner der Gruppe ist.

Der Aufstieg von Peltz in den Vorstand ist der jüngste in einer Reihe von Interventionen des aktivistischen Investors im Konsumgütersektor. Zuvor war er im Vorstand von Procter & Gamble, Heinz und Mondelez.

Trian habe eine „erhebliche Investition“ in Unilever getätigt, sagte Peltz und fügte hinzu, er freue sich auf die „Zusammenarbeit“ mit dem Management des Konzerns.

„Wir glauben, dass es sich um ein Unternehmen mit erheblichem Potenzial handelt, indem es sein Portfolio starker Verbrauchermarken und seine geografische Präsenz nutzt“, sagte Peltz.

Andere Unilever-Aktionäre sind zunehmend desillusioniert über die glanzlose Leistung des Konzerns, der Lebensmittel und Haushaltsprodukte herstellt. Vor dem Sprung am frühen Dienstag hatten die Unilever-Aktien seit der Übernahme durch den Vorstandsvorsitzenden Alan Jope im Jahr 2019 16 Prozent verloren.

Mehrere Großaktionäre waren auch unzufrieden mit den Versuchen von Unilever Ende letzten Jahres, die Consumer-Health-Sparte von GlaxoSmithKline, die bald unter dem Namen Haleon ausgegliedert werden soll, für 50 Milliarden Pfund zu kaufen.

Peltz trat unterdessen letztes Jahr aus dem Vorstand von Procter & Gamble zurück, vier Jahre nachdem er einen Anteil von 3 Milliarden Dollar an dem Unternehmen erworben hatte.

James Edwardes Jones, Analyst bei RBC Capital Markets, sagte: „Wir bei P&G glauben, dass Nelson Peltz Veränderungen in der Kultur, Vergütung und Organisationsstruktur angeregt hat. Obwohl er nicht vollständig für das stark verbesserte Unternehmen verantwortlich ist, das P&G heute ist, war er ein Faktor.

„Wir hoffen, dass seine Anwesenheit ähnliche Veränderungen bei Unilever bewirken und das investitionsübergreifende Engagement fördern kann.“

Unilever kündigte im Januar an, das Unternehmen in fünf Geschäftsbereiche umzustrukturieren und rund 1.500 Stellen abzubauen, nachdem die Peltz-Beteiligung bekannt wurde. Es war auch mit einem starken Anstieg der Kosten konfrontiert.

Nils Andersen, Vorsitzender von Unilever, sagte: „Wir haben ausführliche und konstruktive Gespräche mit ihm und dem Trian-Team geführt und glauben, dass Nelsons Erfahrung in der globalen Konsumgüterindustrie für Unilever von Wert sein wird.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar