„Nehmen Sie sich selbst nicht zu ernst“ schien die Botschaft aller Fernsehmacher zu sein

1701711084 „Nehmen Sie sich selbst nicht zu ernst schien die Botschaft


Yasmina Aboutaleb

„Wir sehen uns hier“, sagt der Schulleiter (Niels van der Laan) zu einem Auditor Die Sinterklaas-Neuigkeiten . Die Reihe der Menschen, die von der Rolle des (Interims-)Sinterklaas träumen, oder einfach: des Ruhm, reicht weit über das Grote Pietenhuis hinaus, aber die Piet-Jury findet niemanden geeignet. Bis Vara-Promi Hanneke Groenteman mit einem Stab vor den Helfern steht und ein phänomenales Vorsprechen liefert. Ihr herzliches „Hallo, liebe Kinder“ klingt so beruhigend wie eine Gute-Nacht-Geschichte.

Hanneke Groenteman spricht für die Rolle des Sinterklaas in „Het Sinterklaasjournaal“ vor.Bild NTR

Hanneke Groenteman, eine Frau, scheint die ideale Lösung für das Verschwinden des Heiligen Nikolaus zu sein. Wir beseitigen sofort das Problem all dieser verängstigten Kleinkinder, wenn sie den Goedholte sehenMann sofort in die Fußstapfen ihrer Eltern schlüpfen wollen. Doch es scheint einen Dealbreaker zu geben: Hanneke will „wirklich nicht“ nach Spanien wechseln. Die Piets stehen wieder am Anfang. Zu ihrem Glück wartet auch Schauspieler Stefan de Walle weiter unten in der Reihe der Revisoren.

Comedy-Serien Rundfunk: Duco & Roy (KRO-NCRV), das am Sonntagabend startete, beginnt ebenfalls mit einem Vorsprechen. Duco trägt einen Ritteranzug und steht zum neunten Mal vor der Zulassungskommission der Theaterschule. Sein Mitbewohner Roy wendet sich an lokale Fernsehsender, um Live-Übertragungen mit der Ankündigung zu unterbrechen, dass er als Schauspieler zur Verfügung steht. Auf seiner Voicemail danach: Drohungen und eine Nachricht des Gründers seines Fanclubs.

Der erwartete Erfolg wird mit Champagner (Weißwein aus dem Sodastream) und mit der rituellen Verbrennung der Drehbücher von „Tränen im Samowar“ ihrer Laientheatergruppe Applause gefeiert. Nur: Duco wird nicht eingestellt und Roys Fanclub besteht aus einem Mädchen, das Stimmen hört. Dennoch glauben Duco und Roy weiterhin an ihren Traum als Paar Idole-Auditoren, denen nicht bewusst ist, wie verstimmt sie singen.

Tatsächlich dreht sich die gesamte Serie um diese Tatsache. Duco und Roy (Yannick van de Velde und Tom van Kalmthout, ebenfalls Autoren und Co-Regisseure der Serie) wollen berühmt werden. Ein Problem: Sie sind zwei talentlose Verlierer. Sie haben genug Ausdauer. Und das führt zu absurden und verrückten Situationen, die oft, aber nicht immer, lustig sind. Was die Thematik angeht Rund funks Parodie auf die niederländische Showbiz-Welt, die an die britische erinnert Extras, aber das ist so ziemlich das Ende des Vergleichs. Aber Extras ist somit eine legendäre Comedy-Serie.

Das Satirische Scheibenschuss Noch am selben Abend versuchte (VPRO), etwas Auflockerung in die ernste Stimmung zu bringen, die seit den Wahlen unter den archetypischen VPRO-Zuschauern herrschte. Die Wilderscentrale, wo man einen Assistenten Wilders engagieren konnte (der echte Wilders ist zu beschäftigt mit schnellen Besuchen an umstrittenen Flüchtlingsaufnahmeorten), war etwas langweilig. Mehr Spaß machten die Interviews des Positivos des Fernsehsenders „Hoop“ bei der Demonstration auf dem Dam-Platz, darunter auch trauernde Weltverbesserer. Und der Quacksalber-Killer Bas, der auf Instagram, einer Parodie auf den beliebten Influencer Sjamadriaan, den faktenfreien „Bullshit“ von Prominenten widerlegt.

Scheibenschuss Und Rundfunk schien mehr oder weniger die gleiche Botschaft zu haben: Nimm dich selbst nicht zu ernst.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar