Neapel patzt erneut gegen Maradona: Fiorentina schafft den Durchbruch und verdrängt Juve auf Platz drei

Neapel patzt erneut gegen Maradona Fiorentina schafft den Durchbruch und

Brekalo eröffnet, dann glich Osimhen per Elfmeter aus, in der zweiten Halbzeit die Treffer von Bonaventura und Nico Gonzalez

Von unserem Korrespondenten Nicola Berardino

– Neapel

Fiorentina schlägt Maradona und bleibt neben Juventus auf dem dritten Platz. Napoli geriet jedoch nach vier nützlichen Spielen in Rückstand und rutschte auf den fünften Platz ab. Osimhens Rückkehr zum Torerfolg nach einem Elfmeter, nachdem er Brekalos Führung am Ende der ersten Halbzeit ausgeglichen hatte, trug nicht dazu bei, Punkte zu erzielen. In der zweiten Halbzeit bekräftigt Bonaventuras Tor die Überlegenheit der italienischen Mannschaft (vier Erfolge in Neapel als Trainer). Garcias Team schafft es nicht, wieder aufzustehen und muss sich eine spielerische Lektion von der Fiorentina holen, die in der letzten Nachspielzeit mit Gonzalez das dritte Tor schießt.

Osimhen der Strafe

Garcia bestätigt die Startaufstellung am Dienstag gegen Real Madrid: Mario Rui startet auf der Bank. Italiano nimmt am Donnerstagabend gegen Ferencvaros sieben Änderungen in der Elf vor. In der Praxis wurden Terracciano, Kayode, Quarta und Bonaventura bestätigt. Milenkovic und Parisi kommen in die Abwehr. Arthur und Duncan sind wieder in der Mitte. Der Ballverlust drängt auch Gonzalez auf die Bank. Auf der rechten Seite der Dreiviertel steht also Ikone und auf der gegenüberliegenden Seite sehen wir wieder Brekalo. Nzola kehrt als Offensiv-Terminal zurück. Napoli auf dem Spielfeld mit dem Halloween-Versionsshirt. Das Pressing der Viola war sofort sehr hoch. In der 5. Minute kommt es zum Nervenkitzel für Garcias Team: Quartas Fallrückzieher, Osimhen kontert. Antwort von Napoli: Der Schuss von Di Lorenzo geht über die Latte. In der 7. Minute punktet die Fiorentina. Brekalo stürzt sich schnell auf den Ball, der nach einer Berührung von Quarta vom Pfosten abgewehrt wird: Sein linker Fuß geht aus einem Winkel an Meret vorbei (Schuss zwischen die Beine). Für den Kroaten ist es das erste Saisontor. Die Bratsche spielt in hohem Tempo. Azzurri blockierte auf der Suche nach Plätzen. In der 22. Minute eröffnet sich eine Chance und Osimhen punktet, wird aber wegen Abseits nicht anerkannt. In der 28. Minute wehrt Terracciano einen Schuss von Lobotka ab. Fiorentinas Manöver ist klar und geometrisch. Anguissa stoppt wegen muskulärer Probleme und in der 32. Minute wird Raspadori eingewechselt. Garcia stellt auf 4-2-3-1 um. Napoli verliert in seiner Offensivvorstellung, die Fiorentina schließt die Tore vor Terracciano. Raspadori-Schuss: Fehlschuss. Aber die Kontrolle über das Spiel behält die Fiorentina, die sich über das Spielfeld bewegt. Die Phrasierung der Viola drängt sich ihren Gegnern auf. Maradona pfeift den Auftritt der Azzurri an. Am Ende der ersten Halbzeit, mit vier Minuten Nachspielzeit, überwältigt ihn Terracciano, um Osimhen zuvorzukommen. La Penna verhängt die Strafe. Nach Zielisnkis Einsätzen bei Udinese und Real Madrid kehrt der Nigerianer auf den Elfmeterpunkt zurück und führt Napoli noch vor der Halbzeit zu einem Unentschieden. Sechster Ligatreffer für den besten Torschützen der letzten Saison.

Bonaventuras Coup

In der zweiten Halbzeit kam die Fiorentina dem ersten Tor am nächsten. In der 5. Minute macht Nzola einen Einfall, der zu Ikone passt: Der Außenpfosten wird vom Torwart geschlagen. Napoli beginnt erneut: Osimhens Diagonalschuss wird in eine Ecke abgefälscht. Maradona spendet anschließend Applaus für die Azzurri. Ikone schneidet knapp zur Seite. Garcia wechselt Politano mit Cajuste ab, um das Mittelfeld wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Osimhen nimmt Milenkovic den Ball weg, wird aber von Terracciano gestoppt. Napolis Spiel steigt. Aber das italienische Team ist auf der Hut, jede Gelegenheit zu nutzen. Und in der 18. Minute rückt Duncan vor, ein Abpraller von Olivera löst Bonaventura aus, der die Fiorentina wieder in Führung bringt. Vierter Saisontreffer für den 34-jährigen offensiven Mittelfeldspieler, der gerade von Spalletti in die Nationalmannschaft berufen wurde. Napoli ist erneut besorgt, wie nach dem ersten Tor der Viola. In der 28. Minute übernimmt Gonzalez Brekalo. Drei Minuten später kam es in Napoli zu drei Auswechslungen: Zielisnki, Osimhen und Lobotka fallen aus und machen Platz für Simeone, Lindstrom und Gaetano. Chance für Kayode. Garcias Team drückt. Parisi vereitelt Simeone. Italiano bringt Ranieri, Mandragora und Infantino anstelle von Kayode, Duncan und Arthur. Terracciano fälscht einen Kopfstoß von Simeone in die Ecke. Comuzzo ersetzt Ikone. Die Fiorentina war damit nicht zufrieden und erzielte auch ihr drittes Tor durch einen schnellen Konter, den Gonzalez nutzte. Die Viola erfreuen sich eines wohlverdienten Sieges. Maradonas Schlusspfiffe gegen Napoli.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar