Nawalny-Team befürchtet Störung der Beerdigung: „Putin lässt alle seine Hunde frei“

1709269872 Nawalny Team befuerchtet Stoerung der Beerdigung „Putin laesst alle seine Hunde


Alexej Nawalny.Bild Mikhail Svetlov / Getty

Die Beerdigung könnte zum ersten Mal seit der russischen Invasion in der Ukraine eine große Schar von Putin-Kritikern nach Moskau locken. Die Witwe von Nawalny berücksichtigt, dass die russischen Behörden den Dienst stören. „Ich bin mir nicht sicher, ob es friedlich sein wird oder ob die Polizei diejenigen festnehmen wird, die kommen, um sich von meinem Mann zu verabschieden“, sagte Julia Nawalnaja am Mittwoch in einer Rede vor dem Europäischen Parlament.

Nawalnys Team gab bekannt, dass die Verabschiedung am Freitag um 14 Uhr Moskauer Zeit in einer Kirche in Marjino stattfinden wird, dem Vorort, in dem Nawalny mit seiner Familie lebte, bis er 2020 vom russischen Sicherheitsdienst FSB vergiftet und in Gefangenenlagern inhaftiert wurde. Nach dem Gottesdienst wird Nawalny auf dem nahegelegenen Borisowskoje-Friedhof beigesetzt.

Nawalnys Team argumentiert, dass es dem Kreml gelungen sei, einen breiteren Dienst zu vereiteln. Moskauer Bestattungsunternehmen und Veranstaltungsortvermieter weigerten sich, ihre Räume für eine öffentliche Verabschiedung des Oppositionsführers zur Verfügung zu stellen. Einige teilten Nawalnys Team mit, dass ihnen von den Behörden verboten worden sei, mit der Familie Nawalny Geschäfte zu machen.

Über den Autor
Tom Vennink schreibt für de Volkskrant über Russland, die Ukraine, Weißrussland, den Kaukasus und Zentralasien. Er reist regelmäßig in den Krieg in die Ukraine. Zuvor war er Korrespondent in Moskau.

Iwan Schdanow, Direktor der Nawalny-Stiftung, sagte am Mittwoch in einem Interview, der Kreml erpresse Nawalnys Familie, einer „stillen, privaten Beerdigung“ zuzustimmen. Sollte die Familie nicht einverstanden sein, drohen die Behörden, den Abschied „völlig zu stören“, so Schdanow. „Putin lässt alle seine Hunde frei, um zu verhindern, dass die Beerdigung normal stattfinden kann.“

Seit Nawalnys Tod – am 16. Februar in einer Strafkolonie am Polarkreis – machen die Behörden Jagd auf Menschen, die öffentlich um Nawalny trauern. Die Polizei hat mehr als 400 Menschen festgenommen, die Blumen für Nawalny niedergelegt hatten, teilte die russische Menschenrechtsorganisation OVD-Info mit. Mindestens acht von ihnen wurden nach ihrer Festnahme zum Militärdienst eingezogen. Einige andere Blumenleger wurden diese Woche von der Polizei zu Hause besucht und festgenommen.

Nawalnys Mutter Ljudmila Nawalnaja steht seit dem Tod ihres Sohnes unter starkem Druck der Behörden, einem Abschied zu Kreml-Bedingungen zuzustimmen. Erst sechs Tage nach seinem Tod wurde ihr der Leichnam ihres Sohnes in einer Leichenhalle in Salechard, einer Stadt in der Nähe von Nawalnys Strafkolonie, gezeigt. Die Behörden drohten damit, ihren Sohn am Polarkreis zu begraben, doch die 69-jährige Nawalnaja suchte die Öffentlichkeit. „Sie erpressen mich, sie stellen Bedingungen, wo, wann und wie mein Sohn begraben werden soll“, sagte sie in einem Video. „Sie wollen, dass es im Geheimen geschieht, ohne Trauerzeremonie.“ Einer der Anwälte, die ihr geholfen hatten, die Leiche zurückzubekommen, wurde am Mittwoch in Moskau von der Polizei kurzzeitig festgenommen.

Viele Verwandte und Weggefährten Nawalnys können nicht an der Beerdigung teilnehmen. Sie flohen, nachdem russische Behörden Nawalnys Organisation als extremistisch eingestuft hatten. Wenn sie nach Russland zurückkehren, werden sie höchstwahrscheinlich verhaftet: Mindestens acht von Nawalnys Mitarbeitern wurden vom Kreml auf Beobachtungslisten gesetzt und in Abwesenheit zu Gefängnisstrafen verurteilt. Seine Frau, seine Tochter und sein Sohn leben außerhalb Russlands. Auch Nawalnys Bruder Oleg, der dreieinhalb Jahre in einer Strafkolonie verbrachte, wurde letzte Woche von den russischen Behörden auf die Fahndungsliste gesetzt.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar