Navratilova mit Golden Racket ausgezeichnet: "Kein Sportler ist größer als der Sport"

Navratilova mit Golden Racket ausgezeichnet quotKein Sportler ist groesser als

Der 9. Wimbledonsieger erhielt die Anerkennung von einem bewegten Pietrangeli: „Tennis ist eine Schule des Lebens“

Federica Cocchi

– ROM

Vielleicht der aufregendste Moment des gesamten Turniers. Martina Navratilova wurde auf dem zentralen Platz des Foro Italico mit dem Goldenen Schläger ausgezeichnet, ein Preis, der denjenigen vorbehalten ist, die in diesem Sport Geschichte geschrieben haben. Und wenn es jemanden gibt, der sich mit diesem Titel rühmen kann, dann ist es zweifellos Martina Navratilova. Achtzehn Einzel-Slams, neunmalige Wimbledon-Siegerin, 167 Einzeltitel, ein Beispiel für ihren Kampf insbesondere für die Rechte der Homosexuellengemeinschaft.

DIE REDE

Der Preis wurde an eine andere Legende wie Nicola Pietrangeli verliehen, der ihn mit großer Begeisterung überreichte. Navratilova sah sich ein Video an, das einen Teil ihrer Triumphe zusammenfasste, und wollte dann eine Rede auf Italienisch halten, die das gesamte Publikum, einschließlich Boris Becker, der auf der Autoritätstribüne anwesend war, bewegte. „Sie alle wissen, dass es ein sehr schwieriges Jahr für mich war“, sagte sie und bezog sich dabei auf den Kehlkopfkrebs, an dem sie erkrankt war, „aber jetzt geht es mir gut und ich bin dankbar dafür. Ich habe 1973 hier in Rom mein erstes Turnier gespielt und.“ Ich erinnere mich, dass ich es geliebt habe, Eis zu essen, das ich heute angesichts des Wetters nicht essen werde.

„Erstaunliches Leben“

Dann wandte sich Navratilova wieder dem Leben und dem Sport zu, die miteinander verknüpft sind: „Tennis hat mir ein überraschendes Leben beschert und ich habe versucht, all das zurückzugeben, als ich gespielt habe“, fuhr sie fort. „Es ist auch eine Schule des Lebens, weil es mich gelehrt hat.“ die Geduld, Ausdauer, ein Sinn für Gerechtigkeit und Demut. Dank Tennis habe ich gelernt, dass kein Spieler größer ist als dieser Sport.“ Abschließende Grüße: „Ich freue mich, in Italien zu sein, denn die Leidenschaft, die man für diesen Sport empfindet, ist großartig und ich bin wirklich dankbar für diesen Tag, der mir immer in Erinnerung bleiben wird.“





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar