Nato will die Hilfe für die Ukraine verstärken, sagt Stoltenberg

Nato will die Hilfe fuer die Ukraine verstaerken sagt Stoltenberg


Die Nato plant, die Lieferungen von Stromgeneratoren, Kleidung und anderen nicht tödlichen Gegenständen in die Ukraine zu erhöhen, um ihr zu helfen, dem Angriff Russlands auf ihre Strom- und Wassernetze standzuhalten, sagte der Chef der Allianz.

Jens Stoltenberg sagte, er werde ein Treffen der Außenminister seiner Mitglieder nächste Woche in Bukarest nutzen, um weitere Zusagen zu erhalten. Die Forderung nach mehr Unterstützung, um die Strom-, Heizungs- und Wasserversorgung der Ukraine in Ordnung zu bringen, kommt, als russische Raketenangriffe diese Woche einen Großteil des Landes in Dunkelheit zurückließen.

„Ich gehe davon aus, dass auch die Außenminister zustimmen werden, die nicht-tödliche Unterstützung zu verstärken“, sagte Stoltenberg am Freitag. „Die Nato hat Treibstoff, medizinische Versorgung und Winterausrüstung geliefert. . . und bei unserem Treffen in Bukarest werde ich mehr fordern.“

Das Treffen in Bukarest findet im Vorfeld einer vom französischen Präsidenten Emmanuel Macron am 13. Dezember in Paris veranstalteten Geberkonferenz statt, die sich auf humanitäre Hilfe und die Bemühungen der EU zum Transport von Stromnetzausrüstung in das vom Krieg heimgesuchte Land konzentriert.

Moskaus Krieg gegen die Ukraine hat sich in den letzten Wochen auf eine Bombenkampagne konzentriert, die auf die zivile Infrastruktur abzielt, um Kiew im Winter zu Zugeständnissen zu zwingen.

„Wellen absichtlicher Raketenangriffe auf Städte und zivile Infrastruktur, die den Ukrainern Wärme, Licht und Nahrung entziehen“, fügte Stoltenberg hinzu. „Das ist ein schrecklicher Start in den Winter für die Ukraine.“

Am Mittwoch hat Russland 70 Raketen gegen Infrastrukturziele in der ganzen Ukraine abgefeuert und etwa 80 Prozent des Landes im Dunkeln und ohne Wasser zurückgelassen.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte der Financial Times am Donnerstag, Kiew werde sich von den Angriffen nicht beugen lassen, und erklärte: „Dies ist ein Krieg um Stärke, um Widerstandsfähigkeit, es geht darum, wer stärker ist.“

Die humanitäre Hilfe ist in den letzten Wochen zum Hauptanliegen der Nato-Hauptstädte geworden, nachdem ein Anstieg der Militärlieferungen in diesem Herbst den ukrainischen Streitkräften geholfen hat, große Gebiete im Osten und Süden des Landes zurückzuerobern, die Russland nach seiner Invasion im Februar besetzt hatte.

James Cleverly, britischer Außenminister, besuchte am Donnerstag die Ukraine und sagte weitere 3 Millionen Pfund für die zivile Infrastruktur zu.

„Während der Winter hereinbricht, versucht Russland weiterhin, die ukrainische Entschlossenheit durch seine brutalen Angriffe auf Zivilisten, Krankenhäuser und die Energieinfrastruktur zu brechen. Russland wird scheitern“, sagte Cleverly, der am Treffen in Bukarest teilnehmen wird.

Aber auch andere Länder haben davor gewarnt, gleichzeitig die Militärlieferungen zu lockern.

Gabrielius Landsbergis, Litauens Außenminister, sagte, dass humanitäre Hilfsgüter zwar wichtig seien, die Verbündeten jedoch nicht davon abgehalten werden sollten, das bereitzustellen, was die Ukraine am dringendsten benötigt.

„Die Grundlinie ist immer noch die gleiche: schwere Waffen“, sagte er vor Stoltenbergs Kommentaren. „Was mit Zivilisten passiert, ist schrecklich, es ist wirklich Terrorismus.“

„Ja, wir sollten Generatoren und Kleidung bereitstellen. Aber das sollte nicht anstelle von Waffen sein, denn nur so gewinnt man den Krieg, und sie müssen den Krieg gewinnen“, fügte er hinzu.

Stoltenberg sagte auch, dass die Verbündeten die Entsendung von mehr Ausrüstung erörtern würden, um der Ukraine zu ermöglichen, Drohnenoperationen zu stören, als Reaktion auf Russlands zunehmenden Einsatz unbemannter Luftfahrzeuge, um zivile Ziele zu treffen, einschließlich der vom Iran gelieferten Kamikaze-Waffen.

Zusätzliche Berichterstattung von Christopher Miller in Kiew, Richard Milne in Vilnius und Leila Abboud in Paris



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar