Nasdaq setzt mit neuen Kontrakten auf Boom bei „Zero-Day“-Optionen


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Der Handel mit einer umstrittenen Art von Derivaten, die als „Zero-Day“-Optionen bekannt sind, weitet sich auf die Finanz- und Rohstoffmärkte aus, da Nasdaq und andere Börsengruppen versuchen, einen Boom nachzubilden, der den Handel mit US-Aktienindizes verändert hat.

Nasdaq hat diese Woche eine Reihe neuer Optionskontrakte gelistet, die einige der beliebtesten börsengehandelten Fonds abbilden, die in Gold, Silber, Erdgas, Öl und langfristige Staatsanleihen investieren.

Optionskontrakte geben Anlegern das Recht, bis zu einem bestimmten Datum einen Vermögenswert zu einem festen Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Der Handel mit einem Kontrakt am Tag seines Ablaufs wird als Zero-Day-Handel bezeichnet und kann dazu genutzt werden, auf extrem kurzfristige Marktbewegungen zu wetten oder sich dagegen abzusichern.

Der Zero-Day-Handel mit Optionen, die an den S&P 500-Index gebunden sind, erfreute sich während der Coronavirus-Pandemie großer Beliebtheit. Ursprünglich wurde der Anstieg als vorübergehendes Phänomen angesehen, das von spekulativen Einzelhändlern vorangetrieben wurde. Bei einigen Analysten und Aufsichtsbehörden löste der Anstieg jedoch die Befürchtung aus, dass er durch die Verschärfung der Marktbewegungen zu systemischen Risiken führen könnte.

Der Schritt von Nasdaq ist jedoch das jüngste Anzeichen dafür, dass Börsengruppen darauf wetten, dass der Zero-Day-Handel bei verschiedenen Vermögenswerten zu einem längerfristigen Trend werden wird.

Mehrere Branchenführer sagten, sie gehen davon aus, dass weitere US-Börsen diesem Beispiel folgen und zusätzliche Optionen für ETFs anbieten, die keinen bestimmten Index abbilden, nachdem Nasdaq von den Aufsichtsbehörden genehmigt wurde.

Greg Ferrari, Leiter des Börsengeschäftsmanagements bei Nasdaq, sagte, Investoren suchten nach Möglichkeiten, angesichts riskanter Ereignisse wie Federal Reserve-Sitzungen Positionen einzunehmen.

Die neuen Notierungen werden den Zero-Day-Handel erleichtern, indem zusätzlich zu den bestehenden Freitagsabläufen auch mittwochs ablaufende Kontrakte hinzugefügt werden. Optionen werden tendenziell günstiger, je näher sie ihrem Verfall kommen. Wenn man also mehr Tage in der Woche hinzufügt, an denen Kontrakte auslaufen, sinken die Kosten für Anleger.

Ferrari sagte, Nasdaq hoffe, im Laufe der Zeit weitere Kontrakte hinzuzufügen, die an verschiedenen Wochentagen auslaufen, wenn sich die Optionen als beliebt erweisen.

„Wenn Anleger versuchen, ihr Engagement präzise zu steuern, ist ein definiertes Produkt, das am selben Tag wie das Ereignis selbst abläuft, genau das, wonach sie verlangen“, sagte er.

Laut der Börsengruppe Cboe machten Zero-Day-Optionen im August dieses Jahres mehr als 50 Prozent des gesamten S&P 500-Optionsvolumens aus, verglichen mit 5 Prozent im Jahr 2016.

Börsen und Marktmacher haben sich gegen Behauptungen gewehrt, dass der Zero-Day-Handel zu Volatilität führen könnte, und haben das weit verbreitete Bild bestritten, dass es sich um einen von Einzelhandelsglücksspielen dominierten Markt handelt.

„Wir sehen, dass dieses Phänomen alle Arten von Anlegern betrifft“, sagte Ferrari. „Es gibt viele verschiedene Anwendungsfälle für kurzfristige Optionen. . . Alle Beweise deuten darauf hin, dass das Risikoprofil des Handels aufgrund des tiefen liquiden Ökosystems begrenzt ist. Deshalb sind wir diesen maßvollen Schritt nach vorne gegangen.“

Die neuen Ablauffristen wurden von der Securities and Exchange Commission genehmigt.

Die jüngsten Schritte des Nasdaq-Konkurrenten Eurex, der zur Deutschen Börse gehört, deuten darauf hin, dass der Zero-Day-Trend auch in Europa an Fahrt gewinnt. Eurex hat im August tägliche Verläufe für Optionen auf den Euro Stoxx 50-Index eingeführt. Letzte Woche wurden ähnliche Optionen hinzugefügt, die an den deutschen Leitindex Dax gebunden sind.

Liam Smith, Leiter der US-Unternehmensstrategie beim Handelsunternehmen Optiver, sagte: „Wir haben eine detailliertere Möglichkeit, eine Meinung zu äußern.“ [through new expiries] macht Sinn.“

Er sagte, Optiver unterstütze eine weitere Ausweitung, um den Zero-Day-Handel mit Optionen, die an einzelne Aktien gebunden sind, zu ermöglichen, sagte jedoch, dass ein solcher Schritt komplizierter wäre und wahrscheinlich nicht vor Ende nächsten Jahres erfolgen werde.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar