Napoli-Mailand, 2:2-Show: Girouds Doppelpack täuscht Pioli, Politano und Raspadori retten Garcia

Napoli Mailand 22 Show Girouds Doppelpack taeuscht Pioli Politano und Raspadori retten

Ein Unentschieden voller Emotionen, bei dem die Rossoneri mit zwei Toren Vorsprung führten, aber dank einer starken zweiten Halbzeit von den Azzurri aufgeholt wurden. Im Schlusslicht gab es Rot für Natan und das sensationelle 3:2 verschwendete Kvara

Von unserer Korrespondentin Alessandra Gozzini

– Neapel

Das Unentschieden hätte für beide Seiten ein gutes Ergebnis sein können: Für denjenigen, der als Sieger hervorgegangen wäre, hätte sich die Krise eröffnet. Dies macht Napoli jedoch sicherlich glücklicher: Garcia, der am Ende der ersten Halbzeit zwei Tore Rückstand hatte, wagt es mit Auswechslungen und kommt noch einmal zum Ausgleich. Pioli lag dank Girouds Doppelpack in Führung, konnte sich erholen und drosselte das Tempo in der zweiten Halbzeit deutlich. Keiner der Trainer startet neu, aber keiner stürzt ab.

super rund

Nach 31 Minuten hat Giroud bereits einen Doppelpack hinter Meret erzielt: zwei Kopfballtore, wobei die italienische Abwehr schuld war (vor allem Rrahmani). Olivier hebt nach dem ersten Tor (nach Flanke von Pulisic) die Hände in die Luft und wirft sich nach dem zweiten zu Boden (perfekter Vorschlag aus Kalabrien): Das neue Tor ist eine Befreiung, nach zwei Monaten erfolgloser Versuche. Es war sofort klar, dass Milan sich von der Pariser Version unterschied, und zwar schon in den ersten Minuten: Giroud war nach 2 Minuten der Erste, der ins Ziel kam. Für die erste echte Chance von Napoli mussten wir fast die halbe Stunde erreichen: Bei Kvaratskhelias niedrigem Call beging Politano einen Schritt vor dem Tor einen Fehler. Kurz vor der Halbzeitpause erhöhte Reijnders das mögliche 0:3 der Rossoneri über die Latte, während Meret aufmerksam auf Musahs Schuss achtete.

Komm zurück

Zu Beginn der zweiten Halbzeit nehmen sowohl Pioli als auch Garcia Änderungen vor. Es ist nicht der erste Wechsel für den Rossoneri-Trainer. Nach zwanzig Minuten der ersten Halbzeit hatte Kalulu verletzungsbedingt verloren. Kjaer war noch nicht einmal nach Neapel abgereist: Muskelzerrung in letzter Minute. So betritt Pellegrino den Platz, gibt sein Debüt als Starter (und verlässt ihn vor Schluss). Nach 45′ bleibt Pulisic in der Umkleidekabine: Kontraktur. Garcia wechselt drei auf einen Schlag: Simeone, Olivera und Ostigard sofort. Der neue Napoli eröffnet das Spiel mit Politano nach 5 Minuten erneut: anhaltende Aktion und kraftvolle und präzise Tore. Der Rookie Pellegrino lässt ihn ziehen. Nach wenigen Minuten kommt es zum Comeback: Raspadoris Freistoß von der Strafraumgrenze (Foul und Gelb für Romero), der ihn auf die linke Seite der Absperrung abdriftet. Es fällt Maignan schwer, sie gehen zu sehen. Auch Theo ist „Mittäter“ des blauen Ausgleichs: Er klärt am Ende einer manöveren Aktion vor dem Tor. Ein Fehler, der sein Spiel und bisher einen Großteil der Saison widerspiegelt. Etwas besser läuft es für Leao, die viel verschwendet, bevor sie den Spiegel einrahmt und Merets Antwort findet. Rafa scheidet mit 2:2 aus, ebenso wie Giroud (beide wütend): Pioli entfernt die Startstürmer, um es mit Okafor und Jovic zu versuchen. Was, wie so oft bei anderen Gelegenheiten (mit ein paar Ausnahmen bei Okafor), wenig bringt. Eine gute Unterstützung von Jovic, bei der Kalabrien versucht, sich durchzusetzen, ohne das Tor zu finden. Der letzte Angriff geht auch dank ihrer zahlenmäßigen Überlegenheit an die Rossoneri: Natan erhält eine Minute vor Schluss die Rote Karte. Keiner von ihnen schafft mehr die Siegesserie (Kvara kommt in der Nachspielzeit knapp dran). Maradonas Abend endet unentschieden.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar