Napoli-Flop, jetzt riskiert Garcia ein großes Risiko: Entlassungsquoten sinken

1695634753 Napoli Flop jetzt riskiert Garcia ein grosses Risiko Entlassungsquoten sinken

Der französische Trainer ist wegen schlechter Chemie mit den großen Namen der Mannschaft gefährdet: wütende Fans in den sozialen Medien

Nach fünf Tagen ist der amtierende italienische Meister Napoli bereits zu einem Comeback aufgerufen: sieben Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Inter nach einem für die Azzurri gewiss nicht unvergesslichen Start in die Meisterschaft, mit 0:0 gegen Bologna gestoppt und mitten in einer Nervosität Aufschlüsselung sowie Ergebnisse. Die Wahrscheinlichkeit einer Entlassung von Rudi Garcia sinkt auf allen wichtigen Wettseiten, trotz der beruhigenden Botschaft von Präsident De Laurentiis.

AUSNAHME VON RUDI GARCIA: DIE ZITATE

Die Zahlen lügen nicht. Und nicht einmal die Bilder, besonders wenn Hunderte von Kameras auf Sie gerichtet sind. Mit zwei Punkten in den letzten drei Spielen ist Napoli auf den siebten Tabellenplatz abgerutscht, mit nur acht Punkten: fast die Hälfte der Punkte des Spitzenreiters Inter mit voller Punktzahl. Nicht nur. Die Schwierigkeiten beim Offensivmanöver der Azzurri und die daraus resultierenden Auswechslungen gingen zunächst Kvara in Genua und dann Osimhen in Bologna auf die Nerven. Kein guter Schachzug, um gegen die beiden Protagonisten der Meisterschaft anzutreten. Ganz zu schweigen davon, dass es auf jeden Fall ein riskantes Unterfangen zu sein scheint, die beiden Kandidaten für den Ballon d’Or zu ersetzen, wenn das Rennen freigegeben werden muss. Aus diesem Grund sinken Garcias Entlassungs- oder Rücktrittschancen für Snai auf 2,75, für Sisal auf 4,00 und für Gazzabet auf 4,50.

NÄCHSTE ENTSCHEIDENDE RENNEN

Nun wird es für Garcia nicht einfach sein, den Kurs umzukehren: Das Team scheint ihm nicht zu folgen und ein großer Teil der Fans scheint ihn bereits im Stich gelassen zu haben. Dem französischen Trainer bleibt der vertraute Tweet von Präsident De Laurentiis, der jedoch betont, dass Napoli trotzdem von vorne anfangen muss. Ein nicht zufälliges Verb nach einem komplizierten Anfang. Nun sieht der Kalender vor, dass die Azzurri am Mittwoch in Maradona gegen Udinese spielen, dann am Wochenende in Lecce gegen eine völlig gesunde Mannschaft, bevor das entscheidende Spiel gegen Real Madrid in der Champions League und die Meisterschaftsrunde gegen Fiorentina anstehen. Vier Rennen in zwölf Tagen, um um die Zukunft zu spielen.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar