Nadal von einem entfesselten Fritz geschlagen. Um auf Platz 1 zurückzukehren, muss er das Turnier gewinnen

1668379217 Nadal von einem entfesselten Fritz geschlagen Um auf Platz 1

Im Einzel der Abendrunde des Finales schlägt Rafa in Schwierigkeiten mit 7: 6, 6: 1 gegen den Amerikaner. Morgen geht es für Kyrgios-Kokkinakis im Doppel, ein Abend mit Tsitsipas Djokovic

„Um die Nummer 1 zu werden? Ich muss erst ein paar Spiele gewinnen …“. So antwortete Rafa Nadal am Vorabend der Nitto Atp Finals auf diejenigen, die ihn fragten, wie viele Chancen er habe, auf den Weltthron zurückzukehren. Er fügt hinzu, dass er das Gefühl hat, die Trophäe zu heben, die seinen überfüllten Trophäenraum noch nicht betreten hat. Und nach der heutigen Leistung gegen Taylor Fritz zu urteilen, hat der Mallorquiner kaum eine Chance, die Nummer 1 der Welt zu werden, da er es nur mit einem ungeschlagenen Einzug ins Finale oder einem Turniersieg hätte schaffen können. Was bei der gegen Fritz gesehenen Form eher unwahrscheinlich erscheint. Das Spiel der Abendsession der grünen Gruppe endet in zwei Sätzen 7:6 (3) 6:1 in etwas mehr als anderthalb Stunden. Nach dem Endspiel in Indian Wells macht der Rechtsausleger daher noch halt gegen den kalifornischen Final-Neuling.

Das Match

Tadelloser Service und direkt in Flammen, Taylor Fritz. Ungenau, kleinwüchsig, müde und weniger zentriert als sonst Rafa Nadal, sicherlich konditionell verbessert im Vergleich zu Bercy (wo er auch Magen-Darm-Probleme hatte), aber noch weit von den besten Tagen entfernt, obwohl der Belag nicht wirklich sein Favorit ist. Erster Satz, der bei 5-5 mit einer Meisterleistung des Mallorquiners aufleuchtet, der sich im Rennen auf einem kurzen Ball erholen kann, gefolgt von einer Veronica, um Ihre Augen zum Platzen zu bringen. Doch der Top-10-amerikanische Muttersohn, auf der Tribüne von seiner Influencer-Freundin beklatscht, lässt sich nicht einschüchtern, zwischen Ass und Vorhand-Beschleunigungen verdient er sich den Tiebreak. Wo sich die Musik nicht ändert: Rafa liegt sofort mit 0: 3 zurück, kann sich unter dem Druck der Nummer 9 der Welt, die aufgrund des Verlustes von Alcaraz als erste Reserve ins Finale eingezogen ist, nicht erholen. Der Tiebreak und damit der Satz kommen von Fritz, der mit vielen (seltenen) Flüchen der Linkshänder 7-3 abschließt. Im zweiten Satz gibt es fast keine Story, im 4. Spiel bricht Fritz erstmals den Aufschlag von Nadal, der dann abermals den Aufschlag zum 5:1 verliert und mit einem schweren 6:1 nachgibt.

Morgen ist Djokovic an der Reihe

Zweiter Finaltag, der den Spielen der Roten Gruppe gewidmet ist. Am Nachmittag eröffnet er das Doppel mit dem Debüt von Kyrgios und Kokkinakis (vorausgesetzt, Nick kommt rechtzeitig in Turin an, um das Feld zu betreten …), dann ist ab dem 14. Nachmittag das russische Derby zwischen Medvedev und Rublev an der Reihe ab 18.30 Uhr wieder Double, bei 21 statt Tsitsipas, der für die Nummer 1 antritt, gegen Novak Djokovic, der versucht, sein Annus Horribilis mit dem Masters-Pokal zu schließen.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar