Nadal kehrt triumphal zurück, schlägt Kecmanovic und bucht eine dritte Runde mit Blick auf das Bernabeu

1651685708 Nadal kehrt triumphal zurueck schlaegt Kecmanovic und bucht eine dritte

Im Heimturnier schlägt der Mallorquiner den 22-jährigen Serben mit 6:1, 7:6 (4). Jetzt wird er von Goffin oder van de Zandschulp erwartet. Heute Abend wird er beim Champions-League-Spiel zwischen Real Madrid und Manchester City als Special Guest im Bernabeu zu Gast sein

Er wird heute Abend im Santiago Bernabeu, Rafa Nadal, sein Real in Ruhe genießen können. Tatsächlich war seine Rückkehr zum Wettbewerb ein Gewinner bei seinem Heimturnier, nachdem er im März während des Finales des Masters 1000 in Indian Wells aufgrund eines Stressbruchs in den Rippen erzwungen gestoppt worden war. Auf dem Feld, das Manolo Santana gewidmet war, nutzte der Mallorquiner, dritte Kraft auf dem Brett, ein Minimum an Teilwürfen, um den serbischen Nr. 32 der Weltrangliste, Miomir Kecmanovic, mit einem Ergebnis von 6: 1, 7: 6 (4 ) in einer Stunde und 55 Minuten Spielzeit gewonnen. In der nächsten Runde wartet Nadal auf den Sieger des Matches zwischen dem aus der Qualifikation kommenden Belgier David Goffin und dem frischen Finalisten des Münchner Turniers Botic van de Zandschulp.

Erstes Set

Der Start ist von langen Wechseln geprägt, wobei die Spieler die Partien ohne Pausen auf eigene Faust verbringen, zumindest bis zum 2:1, wenn die Tennisstunde beginnt. Ein Fehler zu viel von Kecmanovic verschafft dem Spanier einen ersten und einzigen Haltepunkt bei 30-40. Nadal verweilt nicht und mit der Konkretheit, die echte Champions auszeichnet, nutzt er die Gelegenheit sofort mit einem Smash, nachdem er ans Netz gerufen wurde. Der Spanier hat den Vorteil begriffen, findet seine Größe und beginnt, von der Grundlinie zu pushen, wobei er dem 22-Jährigen aus Belgrad, der trotz allem versucht, beim Betreten des Feldes aggressiv zu sein, sehr wenig übrig lässt. Inzwischen ist Nadal überall und findet immer wieder undenkbare Winkel, die es ihm ermöglichen, im sechsten Spiel zwei weitere Breakpoints zu erzielen. Nachdem der erste verwischt wurde, hat der zweite dank einer Flanke rechts die Vorteile, die die Nummer 4 der Welt zum Aufschlag für den Satz bringt. Es steht 6:1 früh, er dreht um.

Zweiter Satz

In der zweiten Hälfte kommt der Regen und mischt die Karten auf dem Tisch: Beim Stand von 1:0 verlassen die Spieler das Feld und das Dach wird geschlossen. Die Bedingungen ändern sich und damit auch das Tempo des Rennens. Kurz nachdem Nadal den Aufschlag von 32 in der Welt gebrochen hat, muss er sich den ersten beiden Breakpoints des Spiels mit 3: 2 stellen. Kecmanovic schafft ein Tor und bringt die Situation wieder auf ein Unentschieden. Das siebte Spiel ist das längste (9 Minuten), Nadal versucht, die Zügel des Satzes zurückzuerobern, aber der Serbe verteidigt sich gut und leidet unter den Vorteilen, die er schafft, zum ersten Mal in der Punktzahl nach vorne zu kommen. Wir setzen also die Dienste der Herausforderer mit der Nummer 3 des Boards fort, das seine ursprüngliche Version bei 5-5 findet. So kommt es zu einem Break, das entscheidend zu werden verspricht, wobei Nadal mit einer 6: 5-Führung für das Match aufschlägt. Allerdings fehlt der zum Abschluss nötige Fokus und alles wird auf den Tiebreak verschoben. An diesem Punkt zeigt Rafa, dass er keine Lust hat, ins Entscheidungsspiel zu gehen, und trotz einiger zu vieler Fehler besiegelt er dank seiner Garra das Training in zwei Sätzen. Der Vorhang fällt mit einem Ass und es steht 7-4. Der rote Baron ist zurück.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar