Nadal, der Italiener-Fänger. Nur Fognini konnte ihn bei einem Grand Slam schlagen

1656749703 Nadal der Italiener Faenger Nur Fognini konnte ihn bei einem Grand

Die Bilanz zwischen Rafa und den Azzurri beträgt 11 gewonnene Spiele und nur eine Niederlage mit Fabio in New York 2015

Lorenzo Sonego wird morgen der achte Italiener sein, der Rafael Nadal bei den Grand-Slam-Turnieren herausfordert. Vor den Piemontesen waren Flavio Cipolla, Simone Bolelli, Fabio Fognini, Andreas Seppi, Matteo Berrettini, Stefano Travaglia und Jannik Sinner an der Reihe. Die Bilanz zwischen dem Mallorquiner und den Azzurri beträgt 11 gewonnene Spiele und nur eine Niederlage, die gegen Fabio Fognini bei den United States Open 2015 erlitten wurde, als der Ligurier in einem Spiel der dritten Runde zwei Sätze von Rafa aufholen und schlagen konnte 3-6 4-6 6-4 6-3 6-4. Fognini ist einer der drei Spieler, die in der Lage sind, zwei Nachteile gegenüber Nadal auszugleichen: Die anderen waren Federer im Finale in Miami 2005 (2-6 6-7 7-6 6-3 6-1) und Tsitsipas im Viertelfinale von Open of Australia 2021 (3-6 2-6 7-6 6-4 7-5).

Die Herausforderungen

Lassen Sie uns nun alle Herausforderungen von Rafa gegen die Italiener im Grand Slam nachvollziehen. Die erste Herausforderung geht auf die 2. Runde von Roland Garros 2007 zurück, als Nadal Flavio Cipolla mit 6: 2, 6: 1, 6: 4 besiegte: Der römische Qualifikant, zur Zeit Nummer 227 der Welt, bleibt eine Stunde und 53 auf dem Feld Minuten improvisieren schwierige kurze und riskante Bälle Aufschlag und Volley. Die zweite Herausforderung findet fünf Jahre später statt, als Rafa in der ersten Runde von Roland Garros 2012 Simone Bolelli mit 6: 2, 6: 2, 6: 1 besiegt: eine Stunde und 58 Minuten für das schwerste Ergebnis, das einem italienischen Spieler zugefügt wurde. Der Austragungsort der dritten Herausforderung ist nach wie vor Roland Garros und die dritte Runde des Jahres 2013, in der Nadal Fabio Fognini mit 7: 6, 6: 4, 6: 4 eliminiert: zwei Stunden und 45 Minuten, wobei die Blauen im ersten Satz eine 4: 2-Führung verschwenden und 8 von 11 Haltepunkten in einem Match, das anscheinend auf dem gleichen Niveau wie der Spanier gespielt wurde. Die vierte hingegen fällt mit der einzigen Niederlage des Mallorquiners zusammen, die in der dritten Runde von Flushing Meadows 2015 stattfand. Rafa führt mit 2 Sätzen und einem Break (2:1), bevor der Ligurier sich erholt. Fabio endet mit 154 Punkten gegen die 152 seines Rivalen, 70 Sieger (30 für den Spanier) und 57 frei (18 für Rafa). Die Siegesserie des Spaniers setzt sich in der 2. Runde der United States Open 2016 mit dem Sieg über Andreas Seppi mit 6:0, 7:5, 6:1 fort: zwei Stunden und 17 Minuten One-Way unter dem neuen Dach der Zentrale Flushing Wiesen. Bei Roland Garros 2018, erster Durchgang, gibt es den Sieg über Simone Bolelli zum 6:4, 6:3, 7:6: Im zweiten Satz verpasst der Blaue den Ball zum 4:1, im dritten Satz führt er mit 3:0 und verschwendet dann 4 Sollwerte im Tie-Break. Bei den United States Open 2019 trifft Rafa im Halbfinale auf Matteo Berrettini und besiegt ihn mit 7: 6, 6: 4, 6: 1: zwei Stunden und 35 Minuten, kein von Berrettini gewonnener Breakpoint, aber zwei verschenkte Setpoints im Tiebreak von der erste Satz. Bei Roland Garros 2020, dritte Runde, und der Sieg des Mallorquiners über Stefano Travaglia mit 6: 1, 6: 4, 6: 0: Nur noch fünf Spiele hat der Spanier übrig, wie fünf Spiele, die Bolelli 2012 gesammelt hat. Immer noch im selben Turnier, aber im Viertelfinale eliminiert Rafa Jannik Sinner mit 7:6, 6:4, 6:1: Zwei Stunden und 49 Minuten, Sinner serviert vergeblich zum 6:5 im ersten Satz und führt dann auch gleich mit 3:1 zu. Bei den Australian Open 2021, dritte Runde, Erfolg über Fabio Fognini für 6-3 6-4 6-2: zwei Stunden und 16 Minuten in eine Richtung, wobei der Spanier vier von sechs Breakpoints storniert. Bei Roland Garros 2021, diesmal im Achtelfinale, neue Herausforderung und neuer Erfolg auf Jannik Sinner zum 7-5 6-3 6-0: zwei Stunden und 17 Minuten. Endlich das letzte Spiel im Halbfinale bei den Australian Open in diesem Jahr mit dem Sieg in vier Sätzen (6-3 6-2 3-6 6-3) über Matteo Berrettini: zwei Stunden und 55 Minuten mit dem Italiener, der Zweiter wird, nach Fognini, um Nadal einen Satz zu entreißen.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar