Nachhaltigkeit ist real und kluge Anleger wissen das


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Der Autor ist klinischer Professor für Wirtschaft und Gesellschaft und Gründungsdirektor des NYU Stern Center for Sustainable Business

Angesichts der zunehmenden Gegenreaktion auf ESG argumentieren Kritiker, dass Anleger sich weniger um Benchmarks für Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen kümmern sollten und sich stattdessen mehr auf traditionelle Finanzanalysen konzentrieren sollten.

Dennoch ist es für Investoren von Bedeutung, wenn Unternehmen unsere Wasserstraßen verschmutzen, ihre Arbeiter ausbeuten oder ihre Kunden vergiften. Sogar US-Bundesstaaten mit Beschränkungen für ESG-Investmentprodukte wie Texas und Florida verfolgen Unternehmen wegen Fehlverhaltens in ESG-Fragen strafrechtlich, was sich negativ auf das Endergebnis der Unternehmen auswirkt.

Dabei geht es nicht nur um die Risikokontrolle. Im weiteren Sinne können Unternehmensstrategien, die Nachhaltigkeit berücksichtigen, die finanzielle Leistung steigern.

Beachten Sie, dass ich nicht ESG gesagt habe. ESG wurde von einem UN Global Compact eingeführt, um die Rechenschaftspflicht in Bezug auf Nachhaltigkeitsansprüche sicherzustellen. ESG ist ein Rahmen zur Messung von Prozessen und Ergebnissen. Beispielsweise untersuchen die Berichtskennzahlen des Sustainability Accounting Standards Board, einer nichtstaatlichen Einrichtung zur Förderung gemeinsamer ESG-Standards, Faktoren wie die Frage, ob ein Unternehmen eine Richtlinie zur Entsorgung chemischer Abfälle hat.

Solche Themen sind wichtig und trotz ihrer Kritiker wird die ESG-Messung nicht verschwinden – die EU, Indien, Brasilien, Australien, Südafrika, die USA und andere regulieren die ESG-Offenlegung durch Unternehmen und Investoren.

Aber ESG-Ratings und -Scores sind in der Regel unabhängig von der finanziellen Leistung. Beispielsweise berücksichtigen sie möglicherweise nicht die Vorteile, die sich aus einer Unternehmensinitiative für das Endergebnis ergeben, wie beispielsweise die Entwicklung eines umweltfreundlicheren Farbstoffs, der den Wasserverbrauch und Abfall reduziert, Kosten senkt und Wettbewerbsvorteile gegenüber Käufern schafft.

Aus diesem Grund sind wir davon überzeugt, dass sich Anleger auf Nachhaltigkeit konzentrieren sollten, die auch finanzielle Faktoren berücksichtigt. Wenn Unternehmen Strategien zur Bewältigung wesentlicher Nachhaltigkeitsrisiken und -chancen in ihre Geschäftsstrategie einbetten, dann gibt es solche viele Gewinne Übers Ohr gehauen werden.

Morningstar verfolgt die Aktienperformance dessen, was es als US-Nachhaltigkeitsführer bezeichnet – Large-Cap-Aktien mit geringen ESG-Risiken. Es wurde gefunden dass sie in den letzten fünf Jahren den US-Markt um mehr als 25 Prozentpunkte übertroffen haben.

Ein Beispiel für die Vorteile eines Nachhaltigkeitsmanagements kommt von Nike. Die Flyknit-Technologie wurde mit dem Ziel entwickelt, Abfall zu reduzieren und leichte Schuhe herzustellen. Die recycelten Kunststoffstränge werden in das Obermaterial eingestrickt – so entsteht ein abfallarmer, leistungsstarker Schuh, der zu einem Geschäft mit einem Umsatz von über 1 Milliarde US-Dollar und einem Branchen-Disruptor geworden ist. Durch Innovationen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit hat das Unternehmen erhebliche Vorteile erzielt.

Generell lassen sich durch Strategien zur Reduzierung des Abfalls, des Wasserverbrauchs, des Energieverbrauchs und des Chemikalienverbrauchs erhebliche betriebliche Effizienzgewinne erzielen. Wenn wir mehr kaufen, als wir brauchen, und für die Entsorgung des Rests zahlen, führen wir zu betrieblicher Ineffizienz.

Auch für die Anbieter nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen ergeben sich Umsatz- und Kundenbindungsvorteile. Unser jährliches Analyse US-Einzelhandelsdaten des Branchenspezialisten Circana kommen zu dem Ergebnis, dass der Umsatz mit nachhaltig vermarkteten Konsumgütern den Marktanteil im Vergleich zu herkömmlichen Angeboten doppelt so schnell steigert, bei einem durchschnittlichen Aufschlag von 28 Prozent.

Auch Unternehmen mit einem nachhaltigen Personalansatz schneiden gut ab. Unsere Untersuchung mit einem zweckorientierten Activewear-Unternehmen, REI, ergab, dass der Fokus auf Nachhaltigkeit und Zweck die Produktivität und Bindung um 34 Millionen US-Dollar pro Jahr oder 5 Prozent der Lohnsumme steigerte.

Der Klimawandel birgt auch Risiken für alle Unternehmen, die von natürlichen Rohstoffen abhängig sind. Der Umgang mit diesem Risiko ist auch für die Unternehmensleistung von entscheidender Bedeutung. Beispielsweise gab es in den USA von 1980 bis 2022 pro Jahr etwa acht extreme Wetterereignisse, die zu Schäden von mehr als 1 Milliarde US-Dollar führten (inflationsbereinigt). Von 2017 bis 2022 ist dieser Durchschnitt sprunghaft angestiegen 18 Veranstaltungen im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar pro Jahr, mit erheblichen finanziellen Auswirkungen auf Versorgungsunternehmen, Versicherer, Hausbesitzer, Infrastruktur, Produktionsanlagen und andere.

Kritiker von ESG weisen zu Recht auf einige der Herausforderungen bei den aktuellen ESG-Berichtskennzahlen und Bewertungssystemen hin, die verbessert werden müssen. Aber sie liegen völlig falsch, wenn sie behaupten, dass ein guter Umgang mit wesentlichen Nachhaltigkeitsthemen für die finanzielle Leistung eines Unternehmens unwichtig sei.

Die Chance, durch nachhaltiges Management den Umsatz zu steigern, Kosten zu senken und Risiken zu vermeiden, ist real. Die klugen Investoren wissen das und handeln danach.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar