Nachdem Edith mit ihrem Freund Schluss gemacht hatte, erschoss er sie. „Dann bist du 34 und alles ist kaputt“

1693673472 Nachdem Edith mit ihrem Freund Schluss gemacht hatte erschoss er


EdithBild Privates Foto

Edith Hazelebach (65): „In den ersten Jahren habe ich über ‚den Unfall‘ gesprochen.“ Ich wollte nicht sagen, dass ich angeschossen wurde. Ich fand das zu konfrontativ, hatte aber auch Angst vor bösen Reaktionen. Dass die Leute sagen würden: „Oh, schon wieder ein Schwarzer, oder?“ – Solche Aussagen haben mich verletzt. Ich hatte eine wirklich schöne Zeit mit Jared und seinen äthiopischen Freunden und seiner Familie. Mit einigen von ihnen stehe ich noch immer in Kontakt. Dann essen wir Injera, einen großen Pfannkuchen mit allerlei kleinen Gerichten, von denen man sich manchmal ein Stück in den Mund steckt. Ich finde, das ist eine schöne, süße Angewohnheit unter guten Freunden. Über Jared wird immer noch gelegentlich gesprochen. Dann heißt es vor allem: Schade, dass er das getan hat.

Leben nach dem Tod ist ein Abschnitt Volkskrant-Magazin über Trauer und Leben.

„Es ist im August 1992 passiert. Dann bist du 34 und alles ist kaputt – ich konnte nie wieder arbeiten.“ Ich wurde von Jared auf einem Parkplatz in der Mathenesserlaan in Rotterdam erschossen – das Letzte, woran ich mich erinnern kann, ist, wie ich mit dem Schlüssel in der Hand auf mein Auto zuging. Unmittelbar danach beging er Selbstmord und erschoss sich etwas weiter am Wasser. Aber das war mir nicht bewusst; Ich habe von diesem Tag und den folgenden Wochen alles verloren.

Wie ein Speer

„Ich hatte mich ein halbes Jahr zuvor getrennt, nachdem wir sieben Jahre lang eine Beziehung geführt hatten. Das konnte er nicht ertragen. Aber ich konnte nicht anders: Wir hatten uns auseinandergelebt, und ich hatte mich auch in jemand anderen verliebt, da musste ich ehrlich sein. Also bin ich gegangen. Wir lebten zusammen und meine Karriere boomte zu dieser Zeit, während Jared den ganzen Tag zu Hause war. Dann sagte ich, ich solle ihm helfen: Ich zahle noch ein halbes Jahr die Miete, dann hast du Zeit, dir etwas anderes zu suchen und deine Angelegenheiten zu regeln. Doch er war zu diesem Zeitpunkt bereits sehr lustlos, es gelang ihm nicht.

„Wir lebten zusammen auf dem alten Rotterdamer Trinkwassergelände. Reiche und Arme lebten dort zusammen, viele Künstler und Studenten, eine sehr schöne Zeit. Ich hatte eine höhere Berufsausbildung in Jugend- und Sozialwesen absolviert – fragen Sie mich nicht nach Jahren, alles mit Zahlen ist in meinem Kopf kaputt –, aber dann bin ich in die Theaterwelt gerutscht. Gießen. Zunächst für Theaterstücke, bald auch für Kinofilme und Werbespots. Ich bekam einen vielbeschäftigten Job bei einer Casting-Agentur und arbeitete Tag und Nacht.

Schön und verspielt

„Ich hatte Jared durch Freunde kennengelernt. Er war ein Flüchtling aus Äthiopien, ein kluger, kreativer Junge, den alle verehrten, bald auch ich. Er war hochgebildet, sprach gut Englisch und gut Keine Zeit auch Niederländisch auf eine sehr schöne, spielerische Art und Weise. Damals gab es Heroinnutten im GJ de Jonghweg und er sprach dann von „Lichtern der Stadt“, er war voller solcher Funde. Wir verliebten uns und zogen wenig später zusammen. Damals ging es ihm noch gut: Er hatte einen Job im Ingenieurwesen, wir hatten ein Auto und einen Hund, wir gingen oft zusammen aus. Wir haben die verrücktesten Dinge gemacht. Wir hatten einmal geplant, Geld zu sammeln, um landwirtschaftliche Geräte in sein Dorf in Äthiopien zu schicken, also schauten wir uns auf einer Landwirtschaftsmesse einen Traktor an. Dort wurden wir empfangen, als wären wir eine offizielle Delegation aus Afrika, wir haben so viel gelacht. Und ich habe seine Eltern kennengelernt, die in die Niederlande kamen, sehr nette Leute. Jared wurde in Äthiopien begraben. Dass seine Mutter ein totes Kind zurückbekam, muss ein Horror gewesen sein. Ich habe so oft an sie gedacht.

„Jared hatte gegen die Diktatur in seinem Land rebelliert. Genau wie sein Bruder, der später zum Studieren nach Amerika ging. Ich habe ihn Jahre nach der Schießerei einmal besucht. Er schämte sich schrecklich für das, was passiert war. Ich erinnere mich, dass ich genau wie ihr Vater mit ihm am Telefon gesprochen habe und er sich schreckliche Sorgen um mich gemacht hatte. Er hatte tatsächlich sein Kind verloren, aber nein, ich war wichtig, wie ging es mir?

null Bild Claudie de Cleen

Figur Claudie de Cleen

Posttraumatisches Stresssyndrom

„Ich lag nach der Schießerei eine Woche lang im Koma. Die beiden Kugeln sind immer noch in meinem Kopf, es hätte zu großen Hirnschaden verursacht, sie herauszuholen. Ich habe ein Glasauge, epileptische Anfälle, ich bin völlig handlungsunfähig, immer geblieben. Ich denke, das ist das Schlimmste daran, dass ich meinen Job mit so unglaublicher Freude gemacht habe. Beim Abspann eines guten Films kann ich immer noch in Tränen ausbrechen: Dort hätte auch mein Name stehen können. „Ich bin so neidisch, wenn ich sehe, wie all diese Leute am Montagmorgen zur Arbeit gehen“, habe ich mich bei Freunden beschwert. „Oh Mädchen, wir gehen mit so einem Gesicht“, trösteten sie mich. Aber ich wollte dieses Gesicht auch, wissen Sie, ich wollte mitmachen, und das war nicht mehr möglich.

„Nein, ich war nie sauer auf Jared. Ich glaube jetzt, dass er ein posttraumatisches Stresssyndrom hatte. Nicht umsonst lag er manchmal schreiend neben mir im Bett. Wir sprachen kaum über seine dunkle Zeit in Äthiopien, aber ich wusste, dass er Schreckliches erlebt hatte: Er war im Gefängnis gewesen, seine Schwester war vor seinen Augen vergewaltigt worden. Er hätte psychiatrische Hilfe erhalten sollen, aber ja, das geschah damals nicht. Und die Traumata von Asylbewerbern werden immer noch stark unterschätzt. Ich kenne einen äthiopischen Jungen, der deportiert und getötet wurde, sobald er aus dem Flugzeug stieg. Es geht um Menschen, oder? Die Politik ist unmenschlich.

Klettere hoch

„Die schlimmste Trauer kam erst nach einem Jahr. Die erste Zeit verbrachte ich damit, zu lernen, morgens wieder aufzustehen, zu duschen, zu frühstücken, spazieren zu gehen, Besorgungen zu machen, meine Straßenangst zu überwinden – ich hatte große Angst – das kostete meine ganze Energie. Erst nach einem Jahr fing ich an, fürchterlich zu weinen. Dann wurde mir klar, was es wirklich bedeutete, dass ich nicht mehr so ​​viel tun konnte. Ich habe eine Zeit lang bei der Casting-Agentur gearbeitet, das wollte ich unbedingt, aber es hat wirklich nicht funktioniert. Alles war beschädigt.

„Aber es ist lange her, eh, ich habe das Beste daraus gemacht.“ Ich habe den Mann geheiratet, für den ich Jared verlassen habe, wir haben keine Kinder gehabt. Nach sechzehn Jahren Ehe hatte er eine zweite Ehe und wir ließen uns scheiden – das war vielleicht noch schlimmer als die Schießerei, weil ich mir dessen bewusst war. Wieder hochklettern, ja. Es ist was es ist. Mittlerweile komme ich ganz gut allein zurecht, mit ein paar guten Freunden um mich herum. Mehr als acht brauchst du nicht, sonst erstickst du in guten Vorsätzen. Ich habe nicht viel Geld, aber ich habe einen Cineville-Pass und einen schwuler bester Freund mit dem ich jeden Montagabend ins Kino gehe. Zuletzt waren wir dort Barbie, Ich sagte: Du kommst nicht in Pink, weißt du? War der Film ausverkauft? Dann gingen wir in der Witte de Withstraat ein Eis essen und beobachteten die Leute. „Sehr schön, dann haben wir viel Spaß zusammen.“



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar