Nach seinem Tod beurteilen Italiener Silvio Berlusconi bemerkenswert mild: „Viele Männer wollen so sein wie er“

1686671109 Nach seinem Tod beurteilen Italiener Silvio Berlusconi bemerkenswert mild „Viele


Ein Mann hüllt sich in die Parteifahne von Forza Italia, der politischen Partei des ehemaligen Premierministers Silvio Berlusconi. Berlusconi-Fans versammeln sich vor der Villa, in der sein Leichnam aufgebahrt ist.Bild ANP / AFP

Hallo Rosa, wo bist du jetzt?

„Ich stehe vor Silvio Berlusconis wunderschöner, ockergelber Megavilla in Arcore, einer Kleinstadt 20 Kilometer von Mailand entfernt.“ Hier liegt er im Staat. Es wimmelt von Journalisten, Polizisten und Berlusconi-Fans. Es gibt Banner, Fahnen seiner politischen Partei Forza Italia und Schals des AC Mailand, des Fußballvereins, den er mehr als dreißig Jahre lang leitete.

Wie wird Silvio Berlusconi in Italien in Erinnerung bleiben?

„In den Niederlanden kennen wir ihn hauptsächlich als Premierminister, aber die Italiener sehen ihn auch als erfolgreichen Unternehmer: als Immobilienchef, Eigentümer des AC Mailand und als Medienmogul.“

Seine Fans verweisen vor allem auf seine Persönlichkeit. Viele italienische Männer wollen wie Berlusconi sein, die Verwirklichung des italienischen Traums. Berlusconi war reich, mächtig und machohaft. Er könnte auch sehr engagiert sein – obwohl man das auch populistisch nennen könnte.

„Er war natürlich auch kommunikativ. Er erwähnte selten die Namen seiner politischen Gegner oder Feinde. „Es gibt keine schlechte Publicity, er wusste es besser als jeder andere.“

Worin sehen sie seine politischen Erfolge?

„Wenn man danach fragt, bekommt man ehrlich gesagt keine substanziellen Antworten. Seine Fans verweisen vor allem auf seinen Charakter und seine Erfolge als Unternehmer. Doch vielen Italienern ist bewusst, dass Berlusconi dem Ruf Italiens im Ausland geschadet hat. Im Jahr 2011, während seiner letzten Amtszeit als Premierminister, ging es dem Land wirtschaftlich schlecht und er war in allerlei Skandale verwickelt. Dann flippte er, auch aufgrund des Drucks Merkels auf europäischer Ebene, aus.

„Danach wurde er von den neuen Stars auf der rechten Seite einfach an Beliebtheit überholt. Zuerst von Matteo Salvini von der Lega, dann von der derzeitigen Premierministerin Giorgia Meloni. Dennoch gelang es ihm nach den letzten Wahlen im Jahr 2022, sein Amt zurückzuerobern Königsmacher manövrieren. Seine Partei wurde gebraucht, um Melonis rechtsgerichteter Regierung zur Mehrheit zu verhelfen. So hat er immer gezählt.‘

Was schreiben die italienischen Zeitungen heute?

„Selbst die progressiven Zeitungen urteilen milde.“ Das hat mich nicht überrascht. „Nichts als Gutes über die Toten – diese Regel gilt überall, besonders aber in Italien.“

Die Zeitung Il Fatto Quotidiano titelte es zum Gedenken an Berlusconi.La Republica del BananaDie Bananenrepublik. Es ist die Zeitung von Marco Travaglio, dem investigativen Journalisten, der Berlusconis Verbindungen zur Mafia aufgedeckt hat. Wie schädlich war sein Einfluss auf Italien?

„Ich verstehe Travaglio. Schauen Sie, es ist nicht so, dass die italienische Politik vor Berlusconi gut funktioniert hätte, es war bereits ein riesiges Durcheinander. Aber Berlusconi hat die Kultur der Korruption und des Eigennutzes aufrechterhalten.

„Er hat Einfluss auf sein eigenes Gerichtsverfahren genommen, indem er die strengen Verjährungsfristen weiter verkürzt hat. Er war auch nicht gut für die Pressefreiheit. Auch auf dem Gebiet der Steuermoral war er kein leuchtendes Vorbild.

„Er hat die Italiener von der Politik abgewandt.“ Also ja, ich verstehe, was Travaglio meint. Doch die Probleme Italiens können nicht allein Berlusconi zugeschrieben werden.“

Welchen Einfluss hatte er auf die derzeitige italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni?

„Sie wurde von ihm politisch geprägt.“ Sie war jung, 31 Jahre alt, als sie an seinem letzten Kabinett als Jugendministerin teilnahm. Zu Melonis aktueller Regierung gehören auch eine Reihe von Ministern, die an dieser Regierung beteiligt waren. Wie Berlusconi versteht es Meloni, das Image zu beeinflussen.“

Wird an einem Tag wie heute noch über seine Bunga-Bunga-Abenteuer gesprochen?

„Nein, das ist im Ausland sowieso größer geworden als in Italien.“ Kritiker meinen, er habe Schlimmeres getan, als den schmutzigen Onkel zu spielen. Gegen ihn wurden 35 Klagen und unzählige Ermittlungen geführt. Er wurde wegen Steuerbetrugs verurteilt und machte vermutlich Geschäfte mit der Mafia. „Die Sache mit der minderjährigen Ruby ist peinlich und falsch, aber da ist noch mehr“, lautet der Tenor.

Was erwarten Sie von seiner Beerdigung?

„Die Beerdigung findet morgen im Mailänder Dom statt. Meloni und Präsident Sergio Mattarella werden selbstverständlich anwesend sein. Es handelt sich um ein Staatsbegräbnis und einen Tag der Staatstrauer, doch beide Entscheidungen stoßen bereits hier und da auf Kritik. Auch nach seinem Tod weiß Berlusconi, wie er das Land spalten kann.“

Ihr Vorgänger, der ehemalige Italien-Korrespondent Jarl van der Ploeg, twitterte: „Über einige Todesfälle kann man nur Gutes sagen, über andere nur Schlechtes, und das ist alles in Ordnung und verständlich, aber dieser Mann wird mir trotzdem fehlen.“ Für Journalisten war er trotz seiner moralischen Schwächen natürlich eine faszinierende Figur, die immer wieder Inspiration zum Schreiben lieferte. Wirst du ihn auch vermissen?

„Nein, das kann ich nicht sagen. Es ist das Ende einer Ära – und das ist gut so. Italien ist viel mehr als Berlusconi. Und es gibt noch viele andere Probleme und faszinierende Italiener, über die man schreiben kann.“



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar