Nach einem 9-Milliarden-Dollar-Deal droht das Ende des Familienbesitzes des Sandwichherstellers Subway

1692912851 Nach einem 9 Milliarden Dollar Deal droht das Ende des Familienbesitzes des Sandwichherstellers


Erhalten Sie kostenlose Updates für die Einzelhandels- und Verbraucherbranche

Subway, die Restaurantkette, die für den Verkauf fußlanger Sandwiches bekannt ist, hat zugestimmt, sich im Rahmen einer der größten Private-Equity-Übernahmen des Jahres für mehr als 9 Milliarden US-Dollar an die US-Private-Equity-Gruppe Roark Capital zu verkaufen.

Laut zwei Personen, die mit den Konditionen vertraut sind, wird Roark Capital im Voraus 9 Milliarden US-Dollar zahlen. Darüber hinaus hat das Unternehmen zugestimmt, über einen Zeitraum von drei Jahren weitere potenzielle Zahlungen in Höhe von bis zu 600 Mio. US-Dollar für die familiengeführte Restaurantgruppe zu leisten.

Die in Atlanta ansässige Private-Equity-Gruppe würde ihre Übernahme mit etwa 4 Milliarden US-Dollar an Eigenkapital und 5 Milliarden US-Dollar an Schulden finanzieren, sagten die Personen. Die Finanzierung wurde von Morgan Stanley, Barclays, JPMorgan und vier weiteren Banken geleitet. Morgan Stanley beriet Roark ebenfalls, lehnte jedoch eine Stellungnahme ab.

Roark wird Optionen wie die Verbriefung einiger Subway-Filialen nach Abschluss der Übernahme in Betracht ziehen.

Subway lehnte es ab, sich zu den Vertragsbedingungen zu äußern, die in einem nicht bekannt gegeben wurden Bekanntmachung Bestätigung des Verkaufs. Vertreter von Roark antworteten nicht auf E-Mails mit der Bitte um Stellungnahme. Die Kreditgeber lehnten entweder eine Stellungnahme ab oder reagierten nicht sofort auf Anfragen zur Stellungnahme.

Die Übernahme unterstreicht die wachsende Bereitschaft großer Banken, Übernahmen zu finanzieren, nachdem sie 18 Monate lang weitgehend auf neue Kreditzusagen verzichtet hatten. Die Institute wurden abgeschreckt, nachdem sie Verluste in Milliardenhöhe aus nicht verkauften Schuldverschreibungen erlitten hatten, die vor einem starken Zinsanstieg im vergangenen Jahr eingegangen waren.

Die Ausgliederung des Zahlungsverkehrsgeschäfts Worldpay vom Finanztechnologiekonzern FIS durch das Private-Equity-Unternehmen GTCR im vergangenen Monat wurde als Signal für eine Wiedereröffnung der Kreditmärkte gewertet. Ein Bankenkonsortium leitete ein Finanzierungspaket in Höhe von 8,4 Milliarden US-Dollar für die Transaktion.

Der Verkauf markiert das Ende von mehr als einem halben Jahrhundert Familienbesitz für das in Connecticut ansässige Unternehmen Subway. Das Unternehmen war ein Pionier bei der Nutzung von Franchise-Filialen, um mit minimalen Kapitalkosten schnell zu wachsen.

Bereits 1974 begann Subway damit, Rechte zur Nutzung seiner Marke und seiner Marketingbemühungen an unabhängige Unternehmer zu verkaufen, die gegen Zahlung einer Lizenzgebühr Geschäfte besitzen und betreiben würden. Das Modell verhalf Subway zu einem Wachstum von etwa 16 Sandwich-Läden auf mehr als 37.000 Filialen weltweit.

Andere größere Restaurantgruppen wie McDonald’s haben ihre Aktivitäten zunehmend auf das gleiche Modell umgestellt.

Im letzten Jahrzehnt hat Roark mehr als 10 Milliarden US-Dollar ausgegeben, um Restaurantketten zu kaufen, darunter unter anderem Arby’s, Buffalo Wild Wings und die Muttergesellschaft von Dunkin‘ Donuts. Die privat geführte Investmentgruppe, die von Neal Aronson kontrolliert wird, verwaltet ein Vermögen von 37 Milliarden US-Dollar. Es ist nach Howard Roark benannt, dem Protagonisten von Ayn Rands libertärem Roman „The Fountainhead“, und ist für seine Sanierungsbemühungen bekannt, die sich auf die Nutzung von Franchises zur Expansion konzentrieren.

Zur Private-Equity-Gruppe gehört auch Driven Brands, ein Konglomerat bekannter Autoservice-Marken wie Maaco, Meineke und 1-800 Radiator. Darüber hinaus hat das Unternehmen in Fitnessstudios, Fitnesscenter und Tierkliniken investiert, die auf Franchises angewiesen sind.

Roark ging als Sieger aus einem Prozess hervor, der mehrere andere Private-Equity-Angebote umfasste, nachdem Subway Anfang des Jahres JPMorgan mit der Leitung eines Verkaufsprozesses beauftragt hatte.

Die Private-Equity-Gruppe wird damit beauftragt, eine Marke wiederzubeleben, die nach Ansicht vieler Experten in den USA zu stark expandiert hat und von veränderten Verbrauchergewohnheiten betroffen ist.

Subway hat in den letzten Jahren Tausende von Geschäften geschlossen, um die geringere Nachfrage zu bewältigen, die auf kohlenhydratarme Ernährung und die langsame Rückkehr der Arbeiter nach der Coronavirus-Pandemie in die zentralen Geschäftsviertel zurückzuführen ist, in denen sich viele seiner Restaurants befinden. Das Unternehmen hat kürzlich Märkte außerhalb der USA als Basis für seine Expansionspläne ausgewählt und konnte eine Stabilisierung des Umsatzwachstums verzeichnen.

„Die Transaktion ist ein wichtiger Meilenstein auf dem mehrjährigen Transformationsweg von Subway und vereint die globale Präsenz und Markenstärke von Subway mit Roarks umfassender Expertise in Restaurant- und Franchise-Geschäftsmodellen“, sagte Subway in einer Pressemitteilung.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar