Nach diplomatischem Tauwetter schieben die USA Migranten nach Venezuela ab


Die USA haben am Mittwoch ihre erste Gruppe venezolanischer Migranten abgeschoben, nachdem die Regierung in Caracas nach jahrelanger Weigerung einen Durchbruch erzielt hatte.

Die Abschiebung erfolgte inmitten eines umfassenderen Vorgehens gegen Migranten und eines Tauwetters in den frostigen Beziehungen zu dem südamerikanischen Land.

Ein Boeing 737-Jet startete von Harlingen, Texas, über Miami nach Caracas und beförderte rund 130 Passagiere.

Die sozialistische Regierung in Venezuela weigerte sich zuvor, Abschiebungen aufzunehmen, einigte sich jedoch Anfang des Monats darauf, dies zuzulassen.

Nach Angaben der Vereinten Nationen sind in den letzten Jahren rund 7,7 Millionen Venezolaner aus ihrem Land geflohen, allein im August sind über 22.000 illegal in die USA eingereist.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar