Nach den Unsicherheiten von König Charles und an seinem 59. Geburtstag erhält Edward den alten Titel eines Herzogs von Edinburgh, der zuvor seinem Vater gehörte

Nach den Unsicherheiten von Koenig Charles und an seinem 59


un schönes Geschenk für 59 Jahre Prinz Edward. Heute, an seinem Geburtstag – und nach monatelangem Warten – erhält der jüngste Sohn von Elizabeth II. von König Charles den Titel eines Duke of Edinburgh. Seine Mutter hatte ihm an seinem Hochzeitstag mit Sophie, dem 19. Juni 1999, versprochen, und jetzt gehört es ihr endlich.

Edward, neuer Herzog von Edinburgh

Eigentlich hatte Edoardo bereits mit der Verleihung des Titels nach Filippos Tod im April 2021 gerechnet. Auch weil in den letzten Lebensjahren seines Vaters Der jüngste Sohn von Elisabeth II. hatte bereits verschiedene karitative Ämter und Verantwortungen übernommen des Elternteils und wurde als wahrscheinlichster Erbe angesehen. Carlo brauchte jedoch lange, um sich zu entscheiden.

König Karls Zweifel am Herzogtum Edinburgh

Das Problem für Charles war, dass Edward, derzeit nur 13. in der Thronfolge, noch weiter absteigen wird, wenn die Kinder von William und Kate eigene Kinder haben. Ein Titel wie das Herzogtum Edinburgh, nicht erblichgilt als zu prestigeträchtig, um in den Händen eines weniger wichtigen Royals zu landen.

Edoardo und Sophie bei einer Veranstaltung in London im vergangenen Dezember (Getty Images)

Nach Philipps Tod fiel der Titel an die Krone zurück

König Charles hätte sogar daran gedacht, sich den Titel zu verleihen, beschloss dann aber, den Wünschen beider Elternteile nachzukommen und seinem Bruder zu danken Edoardo für den bisher der monarchischen Institution gewidmeten treuen Dienstinsbesondere nachdem Harry und Meghan ihre Pflichten vor Gericht aufgegeben haben.

Bei Trooping The Colour: Edoardo mit Sophie und den Kindern Lady Louise Windsor und James, London, Juni 2022 (WireImage)

König Karl hätte es gerne schon an Ludwig weitergegeben

Das Herzogtum bleibt an Edward für den Rest seines Lebens, aber nach seinem Tod wird es wieder in die Hände der Krone fallen. Der Monarch des Augenblicks wird es daher mit ziemlicher Sicherheit an Louis weitergeben – den dritten Sohn von William und Kate und daher der Thronfolge am nächsten – und nicht an James, 15 Jahre alt und zweiter Sohn von Edward und Sophie, der stattdessen erbt sein Vater der des Grafen von Wessex.

Edoardo und Sophie an ihrem Hochzeitstag in Windsor, 19. Juni 1999 (Getty Images)

Der Aufstieg von Sophie, dem „Felsen“ von Elizabeth und jetzt von König Charles

Jahrelang war sie die Vertraute von Queen Elizabeth und jetzt Sophie, 58, wird für ihre Bemühungen belohnt zur Monarchie: Hinterlässt den Titel Gräfin, wird Herzogin von Edinburgh. Keine Änderung jedoch für die Tochter Lady Louise Mountbatten-Windsor. Es wird von den alten monarchischen Gesetzen der Primogenitur diktiert, obwohl sie die Erstgeborene ist.

Herzog von Edinburgh, ein seltener Titel

In der Geschichte der britischen Monarchie wurde der Titel des Duke of Edinburgh nur vier Mal verliehen, beginnend mit 1726 und von Prinz Frederick, dem ältesten Sohn von König George II. Vier Jahrzehnte später ging es an William, den Bruder von George III, und 1866 an Alfredo, den zweiten Sohn von Königin Victoria.

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf die letzten
Beauty-Trends
direkt zu Ihrer Mail

Ein sehr junger Edward mit seiner Mutter, Queen Elizabeth, und Vater Philip, 1976 (Getty Images)

Elizabeth II. wollte es 1947 ihrem Ehemann, Prinz Philip, anlässlich ihrer Hochzeit schenken. Sie selbst nahm den Titel einer Herzogin an, musste ihn aber bei ihrer Thronbesteigung im Februar 1952 wieder aufgeben.

Folgen Sie uns auf TwitterSpaces!

Lesen Sie das Buch von iO Donna, Prinzessinnen werden Sie! Von Kate Middleton bis Letizia aus Spanien

Kaufen Sie es online bei Prima Edicola für 9,90 Euro.

Hören Sie sich den kostenlosen Podcast über die britischen Royals an

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar