Nach dem Ausscheiden von Serena Williams überrascht sie erneut in Wimbledon

Nach dem Ausscheiden von Serena Williams ueberrascht sie erneut in


Der 22-jährige Niemeier beendete es auf Court 1 nach 57 Minuten mit einem Liebesspiel. Kontaveit beendete das Spiel mit einem Fehlschuss mit ihrer Rückhand, ihrem 21. unnötigen Foul des Spiels. Sie gewann im zweiten Satz nur zehn Punkte.

Für Niemeier ist es das erste Mal, dass sie bei einem Grand-Slam-Turnier die dritte Runde erreicht. Sie gab letzten Monat ihr Debüt bei Roland Garros auf dem höchsten Podium.

Kontaveit (26) kam in Wimbledon noch nie über die dritte Runde hinaus. Im vergangenen Jahr verlor sie bereits in der Auftaktrunde in London.

Publikumsliebling Raducanu war nach zwei Runden fertig

Die britische Publikumsliebling Emma Raducanu ist in Wimbledon nicht über die zweite Runde hinausgekommen. Die Nummer 11 der Welt musste ihre Überlegene in der Französin Caroline Garcia auf dem Centre Court mit 6-3 6-3 erkennen.

Der 19-jährige Raducanu erreichte letztes Jahr in Wimbledon die vierte Runde. Wenige Wochen später gewann sie überraschend die US Open, danach waren die Ergebnisse enttäuschend. Auch in Wimbledon konnte sie die hohen Erwartungen nicht erfüllen.

Emma Raducanu verlor in der zweiten Runde.

Emma Raducanu verlor in der zweiten Runde.

Raducanu, in der Auftaktrunde noch zu stark für die Belgierin Alison Van Uytvanck, wurde vor eigenem Publikum Zehnter. Sie ist derzeit die beste britische Spielerin.

Früher am Tag verlor die ehemalige Meisterin Garbiñe Muguruza in der zweiten Runde. Die spanische Siegerin der Ausgabe 2017 war gegen die Belgierin Greet Minnen chancenlos. 6:4 6:0 wurde es für die Nummer 88 der Welt. Am Dienstagabend wurde das Spiel nach dem ersten Satz wegen Dunkelheit unterbrochen.

Der 28-jährige Muguruza, die Nummer 10 der Welt, gewann vor fünf Jahren das Finale gegen Venus Williams. Seitdem hat sie die dritte Runde in London nicht bestanden.

Van der Hoek aus Wimbledon-Doppel wegen Corona-Partner

Rosalie van der Hoek hat sich vom Doppelturnier der Wimbledon-Frauen zurückgezogen. Ihre belgische Lebensgefährtin Alison Van Uytvanck ist positiv auf das Coronavirus getestet worden.

Der 27-jährige Van der Hoek ist die Nummer 141 der Welt im Doppel.

In den vergangenen Tagen zogen sich mehrere Spieler aufgrund eines positiven Tests zurück. Matteo Berrettini zog sich aus dem Herreneinzel zurück. Der Italiener, die Nummer 11 der Welt, war im vergangenen Jahr Finalist und galt als Außenseiter um den Titel.

Pattinama-Kerkhove Donnerstag auf Court 1 gegen Swiatek

Lesley Pattinama-Kerkhove trifft am Donnerstag in der zweiten Runde von Wimbledon auf Court 1 auf die Polin Iga Swiatek. Die Niederländer und die Nummer 1 der Welt bestreiten das zweite Match im zweiten Wimbledon-Stadion.

Auf Court 1 ist zunächst die Partie zwischen Stefanos Tsitsipas aus Griechenland und dem Australier Jordan Thompson angesetzt. Dieses Spiel beginnt um 14:00 Uhr niederländischer Zeit. Das Stadion hat ein Dach.

Die Amerikanerin Coco Gauff spielt auf dem Centre Court, ebenso wie die Tschechin Karolina Pliskova. Sie spielen jeweils gegen Mihaela Buzarnescu aus Rumänien und die Britin Katie Boulter. Bei den Herren trifft Rafael Nadal auf der Hauptstrecke auf Ricardas Berankis aus Litauen.

Das Los für die anderen Jobs wird erst im Laufe des Tages bekannt gegeben.

Swiatek wird mit einem Tennis-Event Geld für die Ukraine sammeln

Der polnische Tennisstar Iga Swiatek, die Nummer 1 der Welt, wird ein Demonstrationsturnier organisieren, um Geld für die Opfer des Krieges in der Ukraine zu sammeln. Die Wohltätigkeitsinitiative findet am 23. Juli in Krakau statt.

Der 21-jährige Swiatek wird zusammen mit Agnieszka Radwanska, Elina Svitolina, Sergei Stachovski und Martyn Pawelski Mixed-Doppel spielen. Außerdem wird sie ein Demonstrationsmatch gegen ihre Landsfrau Radwaska bestreiten, die ihre Karriere vor einigen Jahren beendet hat. Svitolina übernimmt dann die Rolle des Schiedsrichters.

Andriy Shevchenko ist Gast der Veranstaltung. Der 45-jährige Ukrainer ist einer der bekanntesten ehemaligen Fußballer aus dem betroffenen Land.

Die ersten 10.000 Tickets gehen am Donnerstag in den Verkauf. Das Geld kommt United 24, der Elina Svitolina Foundation und UNICEF Polen zugute und ist für Kinder bestimmt.

Swiatek spielt derzeit in Wimbledon. Am Donnerstag trifft sie in der zweiten Runde auf die Niederländerin Lesley Pattinama-Kerkhove. Der Pole hat bereits 36 Spiele in Folge gewonnen.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar