MXGP Tschechien: Seewer siegt vor Renaux und Gajser

MXGP Tschechien Seewer siegt vor Renaux und Gajser

Zwei Yamahas auf dem Podium beim MXGP in Loket, während der Führende der Fahrerwertung mit dem 3. Platz zufrieden ist. Mattia Guadagnini (Gas Gas) schließt am 9. des Tages. In MX2 gewinnt Geerts (Yamaha) und holt sich die rote Platte zurück

Matteo Solinghi

@
TeoSic58

Nach einer zweiwöchigen Pause kehrt die Motocross-Weltmeisterschaft für die 13. Runde der MXGP-Serie auf die berühmtesten Cross-Strecken der Welt zurück. Auf dem harten Terrain von Loket in Tschechien setzen sich die Yamahas von Jeremy Seewer (MXGP) und Jago Geerts (MX2) in ihren jeweiligen Kategorien durch. Aber wenn es in der Königsklasse einen Tim Gajser (Honda) gibt, der mit dem dritten Platz des Tages „zufrieden“ ist, mit einem Vorsprung in der Fahrerwertung von 125 Punkten sechs Rennen vor Saisonende, dann in der MX2 Zeuge eines weiteren Wechsels des roten Kennzeichens mit Tom Vialle (Ktm), der es dem Yamaha-Fahrer vor dem Heim-GP für den Belgier mit der Nummer 93 übergibt.

mxgp gp tschechien: seewer schlägt gajser

Ein Jeremy Seewer diametral entgegengesetzt zu dem, den wir in Indonesien zurückgelassen haben: Was in Loket inszeniert wird, ist ein völlig anderer Seewer, der durch die zweiwöchige Pause von der Motocross-Weltmeisterschaft wiederbelebt wurde. Der Schweizer gewann am Samstag den Qualifikationslauf und am Sonntag auch Rennen 1. Ergebnisse, die ihm zusammen mit dem zweiten Platz in Rennen 2 den Sieg des Tages beim Grand Prix der Tschechischen Republik einbrachten, so unsicher und schmutzig beim Fahren in Asien, wo er auch unnötige Risiken einging, indem er über das hinausging, was er konnte diesem besonderen Kontext, wie effektiv und genau für Loket. Silbermedaille für den Rückkehrer Maxime Renaux (Yamaha), Sieger des zweiten Laufs, während sich der Führende der Gesamtwertung mit Platz drei begnügen muss. Mit sechs GPs vor Saisonende und 125 Punkten Vorsprung auf den ersten Rivalen ist es auch richtig, Berechnungen anzustellen und die Ruder im Boot zu ziehen, wenn es sinnlos ist, ans Limit zu gehen, um eine Handvoll Punkte mehr zu gewinnen. Tagesneunter Mattia Guadagnini (GasGas), manchmal sogar in den heißen Bereichen der Gesamtwertung und im Kampf mit den Besten.

MX2, GP Tschechien: Geerts kehrt an die Spitze zurück

Am Tag von Jago Geerts (Yamaha) erstem Holeshot der Saison kehrt der Belgier zurück, um die rote Platte zu umarmen. Ein kontinuierlicher Positionswechsel an der Spitze begeistert die Fans des Stücks in der MX2-Klasse mit dem Dualismus zwischen Geerts und dem Franzosen Tom Vialle (Ktm), der bis zum letzten Rennen anzuhalten scheint. A Loket Geerts gewinnt den GP dank des Sieges in Rennen 2: ein enger Kampf mit seinem direkten Gegner, der jedoch einen weiteren Fehler macht, indem er nach einer Abfahrt in einer Linkskurve die Bank verlässt und lange landet, wodurch er effektiv eröffnet Tür nach Geerts für das entscheidende Überholmanöver um 11 Uhr nach Ende der regulären Spielzeit. Dank des 10. Platzes in Rennen 1 verliert Vialle die rote Platte, während Geerts, der sich beim Heim-GP stark präsentieren wird, auf dem ersten Platz in der Meisterschaft steht. Die gewohnt solide Leistung von Simon Laengenfelder ermöglicht es Gas Gas, auf das Podium zu gelangen, aber die Überraschung des Tages ist Thibault Benistant (Yamaha), Sieger von Rennen 1 und Autor eines guten Comebacks im zweiten Lauf, der ihm den zweiten Platz einbrachte der Tag. Andrea Adamo (GasGas) macht nach den schönen Qualifikationsläufen, in denen er nur hinter Benistant Zweiter wurde, einige Fehler und gerät in der ersten Runde des zweiten Laufs zusammen mit anderen Fahrern in einen Sturz und muss sich daher nur mit dem 10. Platz begnügen.

Motocross-Weltmeisterschaft 2022, GP der Tschechischen Republik: die Rangliste

Motocross-Weltmeisterschaft 2022, GP der Tschechischen Republik: MXGP-Tagesrangliste

  1. Jeremy Seewer (Svi-Yamaha) 47 Punkte
  2. Maxime Renaux (Fra-Yamaha) 45
  3. Tim Gajser (Slo-Honda) 42
  4. Glenn Coldenhoff (Ola-Yamaha) 36
  5. Jorge Prado (Spa-Gas Gas) 32
  6. Calvin Vlaanderen (Ola-Yamaha) 29
  7. Mitch Evans (Aus-Honda) 29
  8. Brian Bogers (Ola-Husqvarna) 24
  9. Mattia Guadagnini (Ita-Gas Gas) 23
  10. Valentin Guillod (Svi-Yamaha) 20

Motocross-Weltmeisterschaft 2022, GP der Tschechischen Republik: MXGP-Meisterschaftsstand

  1. Tim Gajser (Slo-Honda) 577 Punkte
  2. Jeremy Seewer (Svi-Yamaha) 452
  3. Jorge Prado (Spa-Gas Gas) 442
  4. Maxime Renaux (Fra-Yamaha) 410
  5. Glenn Coldenhoff (Ola-Yamaha) 399
  6. Ruben Fernandez (Spa-Honda) 342
  7. Pauls Jonass (Let-Husqvarna) 287
  8. Brian Bogers (Ola-Husqvarna) 287
  9. Calvin Vlaanderen (Ola-Yamaha) 268
  10. Jeremy Van Horebeek (Bel-Beta) 239.

Motocross-Weltmeisterschaft 2022, Tschechien GP: MX2-Tageswertung

  1. Jago Geerts (Bel-Yamaha) 45 Punkte
  2. Thibault Benistant (Fra-Yamaha) 43
  3. Simon Längenfelder (Ger-Gas Gas) 42
  4. Kevin Horgmo (Nor-Kawasaki) 34
  5. Tom Vialle (Fra-Ktm) 33
  6. Kay De Wolf (Ola-Husqvarna) 29
  7. Mikkel Haarup (Dan Kawasaki) 26
  8. Liam Everts (Bel-Ktm) 26
  9. Stephen Rubini (Fra-Honda) 25
  10. Andrea Adamo (Ita-Gas Gas) 23

Motocross-Weltmeisterschaft 2022, GP der Tschechischen Republik: MX2-Meisterschaftswertung

  1. Jago Geerts (Bel-Yamaha) 543 Punkte
  2. Tom Vialle (Fra-Ktm) 535
  3. Simon Längenfelder (Ger-Gas Gas) 437
  4. Kevin Horgmo (Nor-Kawasaki) 390
  5. Mikkel Haarup (Dan-Kawasaki) 358
  6. Thibault Benistant (Fra-Yamaha) 347
  7. Andrea Adamo (Ita-Gas Gas) 337
  8. Stephen Rubini (Fra-Honda) 302
  9. Kay De Wolf (Ola-Husqvarna) 273
  10. Isak Gifting (Sve-Ktm) 255.







ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar