MXGP Indonesien, Febvre-Märchen: Er gewinnt nach zwei Jahren einen GP! Im MX2 bis von Coenen liegt Adamo an der Spitze

MXGP Indonesien Febvre Maerchen Er gewinnt nach zwei Jahren einen GP

Der Franzose kehrt nach fast zwei Jahren zurück, um einen GP zu gewinnen: zuletzt 2021 in Belgien. Prado bestätigt sich als Meister der Weltmeisterschaft. Im MX2 glänzt der neue belgische Motocross-Star, während der Italiener die Führung behält

Federico Mariani

Ich bin wieder da Romain Febvre. Nach fast zwei Jahren, von denen eines aufgrund eines Schien- und Wadenbeinbruchs verletzt lebte, kehrt der Franzose, Weltmeister von 2015, zurück, um einen Sieg zu erringen Grand Prix im MXGP. Erfolgreiches Geschäft in Indonesienauf der Spur von Sumbawa, im zehnten Lauf der Saison. Auch geschlagen Jorge Prado, Sieger des ersten Laufs und undurchsichtig im zweiten Rennen. Der Spanier wird jedoch dank eines Vorsprungs von 101 Punkten immer mehr Weltmeister. In MX2 jedoch Andrew Adam bestätigte am Tag des ersten Saisonerfolgs seine Führung Lucas CoenenTalent aus der unerschöpflichen belgischen Gärtnerei.

MXGP: RENNEN 1

Febvre, Sieger des Qualifikationslaufs, übernimmt mit einem großartigen Start sofort die Führung, gefolgt vom üblichen Prado. Dann Jeremy Seewer und Glenn Coldenhoff. Der Franzose auf der Kawasaki versucht zu fliehen, doch der WM-Spitzenreiter bleibt im Windschatten, was den Eindruck erweckt, dass er die Situation unter Kontrolle hat und gegen Ende den Schlag abwehren kann. Bis zwei Minuten vor Ablauf der regulären Zeit fahren die beiden weiterhin bemerkenswerte Zeiten: Hier stürzt Romain und überlässt Jorge das grüne Licht. Dem Kawasaki-Fahnenträger bleibt nur noch, den Ehrenplatz gegen Seewers Angriffe zu verteidigen. Erfolgreiche Mission, auch wenn das Bedauern über den Fehler bestehen bleibt. Coldenhoff wurde hervorragend Vierter, während Ruben Fernandez, Urheber großartiger Überholmanöver, auf den fünften Platz zurückkletterte. In den Top 10 sind auch Calvin Vlaanderen, der hervorragende Alberto Forato, der Beste unter den Italienern, Benoit Paturel, Mitchell Evans und Valentin Guillod.

MXGP: RENNEN 2

Febvre hatte nach dem Start immer noch das Kommando. Der Franzose versucht erneut zu fliehen, während hinter ihm der überraschende Guillod auf der Honda steht. Der Schweizer musste sich jedoch bald dem Tempo von Prado und Vlaanderen beugen und wurde dann auch von den Yamahas von Seewer und Coldenhoff überholt. Diesmal wiederholt sich das Szenario des ersten Laufs nicht: Febvre schafft es, ein Vakuum zu erzeugen, während der Führende der Weltmeisterschaft weniger brillant erscheint. Eine Sensation, die durch das Überholen mitten im Rennen durch den Comeback-Seewer bestätigt wurde, der es gut schaffte, den Ehrenplatz zu erobern. Die Positionen bleiben bis zur Ziellinie unverändert. Unter den Top 5 auch die Yamahas von Vlaanderen und Coldenhoff. Forato wurde Achter hinter Fernandez und Evans, aber vor Guillod, der auf den neunten Platz zurückfiel, und Ostlund.

MX2

Das Qualifying freut sich über Lucas Coenen auf Husqvarna. Zu Beginn des ersten Rennens war es jedoch Jago Geerts, der besser sprintete, vor Liam Everts‘ KTM. Toller Start für Adamo, der auf den fünften Platz vorrückt. In den ersten Minuten gab es nur wenige Rückschläge, zumindest bis Geerts einen Fehler machte und auf den sechsten Platz zurückfiel. Everts und Coenen spielen noch um das Spiel und Lucas schafft es, die Siegerpfote zu platzieren. Im Kampf um die dritte Stufe siegt Adamo, der wertvolle Punkte sammeln kann und die zurückgekehrten Laegenfelder und Geerts hinter sich lässt. Im zweiten Rennen hatte Coenens Zwillingsbruder Sacha den besten Start. Dann war es Lucas, der die Führung übernahm, immer noch vor Geerts. Dahinter liegen die spektakulären Comebacks von Everts und Benistant. Der Sohn der Kunst schafft es, auf den zweiten Platz zu klettern, während der Franzose, der Titelanwärter ist, den vierten Platz belegt. Fünfter Horgmo, während Adam erst Neunter ist. Andrea bleibt Weltspitze, allerdings nur mit fünf Punkten Vorsprung.

MOTOCROSS-WELTMEISTERSCHAFT 2023, GP von Indonesien: MXGP-ENDGÜLTIGE KLASSIFIZIERUNG

Dies ist die Klassifizierung des GP von Indonesien im MXGP:

  1. Romain Febvre (Fra-Kawasaki) 47 Punkte
  2. Jorge Prado (Spa-Gas Gas) 45
  3. Jeremy Seewer (Svi-Yamaha) 42
  4. Glenn Coldenhoff (Ola-Yamaha) 34
  5. Calvin Vlaanderen (Ola-Yamaha) 33
  6. Ruben Fernandez (Spa-Honda) 31
  7. Alberto Forato (Ita-Ktm) 27
  8. Mitchell Evans (Aus-Kawasaki) 26
  9. Valentin Guillod (Svi-Honda) 23
  10. Benoit Paturel (Fra-Yamaha) 23

MOTOCROSS-WELTMEISTERSCHAFT 2023, GP von Indonesien: RANGLISTE DER MXGP-MEISTERSCHAFT

Das ist der Stand der MXGP-Weltmeisterschaft nach zehn Runden:

  1. Jorge Prado (Spa-Gas Gas) 505 Punkte
  2. Romain Febvre (Fra-Kawasaki) 404
  3. Jeffrey Herlings (Ola-Ktm) 386
  4. Ruben Fernandez (Spa-Honda) 374
  5. Jeremy Seewer (Svi-Yamaha) 371
  6. Glenn Coldenhoff (Ola-Yamaha) 346
  7. Calvin Vlaanderen (Ola-Yamaha) 324
  8. Alberto Forato (Ita-Ktm) 256
  9. Valentin Guillod (Svi-Honda) 229
  10. Mattia Guadagnini (Ita-Gas Gas) 203

MOTOCROSS-WELTMEISTERSCHAFT 2023, GP von Indonesien: ENDGÜLTIGE MX2-KLASSIFIZIERUNG

Das sind die Top 5 des GP von Indonesien in MX2:

  1. Lucas Coenen (Bel-Husqvarna) 50 Punkte
  2. Liam Everts (Bel-Ktm) 44
  3. Jago Geerts (Bel-Yamaha) 36
  4. Andrea Adamo (Ita-Ktm) 34
  5. Thibault Benistant (Fra-Yamaha) 33

MOTOCROSS-WELTMEISTERSCHAFT 2023, GP von Indonesien: RANGLISTE DER MX2-MEISTERSCHAFT

Das sind die Top 5 der Weltmeisterschaft:

  1. Andrea Adamo (Ita-Ktm) 439 Punkte
  2. Thibault Benistant (Fra-Yamaha) 434
  3. Kay de Wolf (Ola-Husqvarna) 417
  4. Jago Geerts (Bel-Yamaha) 381
  5. Liam Everts (Bel-Ktm) 381





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar