MXGP, GP von Trentino: Double von Gajser und Verlängerung in der Meisterschaft

MXGP GP von Trentino Double von Gajser und Verlangerung in

Der Slowene von Honda holt sich den Sieg in beiden Vorläufen von Pietramurata und versucht sich in der Gesamtwertung zu retten. Renaux (Yamaha) und Prado (Gas Gas) auf dem Podium, während das rote MX2-Kennzeichen in die Hände von Tom Vialle (Ktm) übergeht

Matteo Solinghi

@
TeoSic58

Tim Gajser (Honda) ist der Protagonist des Tages in Pietramurata: Der Slowene gewinnt beide Vorläufe und baut seinen Vorsprung in der Meisterschaft aus. Relativ leichter Sonntag für die Nummer 243, die in Rennen 1 hinter Glenn Coldenhoff (Yamaha) und in Rennen 2 hinter Jorge Prado (Gas Gas) startete. Gajser hat die Situation in beiden Heats bestmöglich gemeistert, um den entscheidenden Angriff zu starten Coldenhoff im zweiten Teil des ersten Laufs, während Gajser im zweiten Rennen – mit Coldenhoff am Start am Boden und einem technischen Problem, das Prado verlangsamte – den Lauf mehr oder weniger bequem unter Kontrolle hatte, zu seiner Freude zahlreiche Fans, die ihn im Trentino unterstützen. Viele Stürze, darunter unser Alberto Forato (Gas Gas), nachdem er in der siebten Runde die beste Zeit im Rennen gefahren war und Prado unter Druck gesetzt hatte. Im Finale von Rennen 2 belegt Maxime Renaux (Yamaha) die zweite Position vor seinem Teamkollegen Jeremy Seewer und festigt damit die Silbermedaille des GP. Jetzt führt Gajser die MXGP-Meisterschaft mit 33 Punkten Vorsprung auf Prado an, mit dem Yamaha-Trio an der Spitze.

MX2: Vialle-Führer

Großer Schock für die MX2-Wertung, als Tom Vialle (Ktm) nach 10 Monaten seit dem letzten Mal (Russischer GP in Orlyonok, Eröffnungslauf der Meisterschaft 2021) wieder auf der roten Platte steht. Der Franzose erzielte in Pietramurata ein überzeugendes Double, das ihn an die Spitze der MX2-Wertung warf, auch dank der schweren „Null“ von Jago Geerts (Yamaha), bis dahin Klassenführer, Protagonist eines Sturzes. Ein Arrembante Mikkel Haarup (Kawasaki) versuchte (und schaffte es), Vialles Tempo in Rennen 1 zu halten, konnte den Ktm-Fahnenträger jedoch in der Schlussphase nicht überholen, geschweige denn ihn im zweiten Lauf beunruhigen. Die Leistung von Kay De Wolf (Husqvarna) war insgesamt hervorragend auf einem Terrain, das ihm nicht zusagte, mit dem 2. Platz in Rennen 2, der ihn auf die zweite Stufe des Podiums warf, und für Thibault Benistant (Yamaha), 4. des Tages hinter Haarup . Teilweise hebt Mattia Guadagnini (Gas Gas), Fünfter des Tages, aber immer noch nicht auf seinem Niveau, das im ersten Teil der Saison 2021 gezeigt wurde, Pechvogel Andrea Adamo (Gas Gas), Autor eines guten Laufs im ersten Rennen und schied wegen Motorradproblemen in Rennen 2 aus.

Motocross-Weltmeisterschaft 2022, Trentino GP: MXGP-Tagesrangliste

1. Tim Gajser (Honda) 50 Punkte

2. Maxime Renaux (Yamaha) 40

3. Jorge Prado (Gasgas) 38

4. Jeremy Seewer (Yamaha) 36

5. Glenn Coldenhoff (Yamaha) 32

6. Brian Bogers (Husqvarna) 29

7. Jeremy Van Horebeek (Beta) 27

8. Ruben Fernández (Honda) 24

9. Mitch Evans (Honda) 23

10. Jordi Tixier (Ktm) 20

Motocross-Weltmeisterschaft 2022, Trentino GP: MXGP-Meisterschaftsstand

1. Tim Gajser (Honda) 236 Punkte

2. Jorge Prado (Gasgas) 203

3. Maxime Renaux (Yamaha) 184

4. Jeremy Seewer (Yamaha) 160

5. Glenn Coldenhoff (Yamaha) 141

6. Brian Bogers (Husqvarna) 126

7. Jeremy Van Horebek (Beta) 126

8. Ruben Fernández (Honda) 125

9. Alberto Forato (Gas Gas) 94

10. Jed Beaton (Kawasaki) 82

Motocross-Weltmeisterschaft 2022, Trentino GP: MX2-Tagesrangliste

1. Tom Vialle (Ktm) 50 Punkte

2. Kay De Wolf (Husqvarna) 37

3. Mikkel Haarup (Kawasaki) 37

4. Thibault Benistant (Yamaha) 36

5. Mattia Guadagnini (Gasgas) 32

6. Kevin Horgmo (Kawasaki) 25

7. Rick Elzinga (Yamaha) 24

9. Stephen Rubini (Honda) 24

10. Simon Langenfelder (Gas Gas) 24

Motocross-Weltmeisterschaft 2022, Trentino GP: MX2-Meisterschaftsstand

1. Tom Vialle (Ktm) 208 Punkte

2. Jago Geerts (Yamaha) 194

3. Mikkel Haarup (Kawasaki) 169

4. Simon Langenfelder (Gas Gas) 154

5. Kay De Wolf (Husqvarna) 150

6. Mattia Guadagnini (Gas Gas) 138

7. Kevin Horgmo (Kawasaki) 136

8. Andrea Adamo (Gas Gas) 133

9. Stephen Rubini (Honda) 116

10. Isak Gifting (Ktm) 111.







ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar