MXGP, GP von Italien in Maggiora: Gajser tanzt dem Sieg entgegen

MXGP GP von Italien in Maggiora Gajser tanzt dem Sieg

Der Slowene von Honda rundet einen weiteren perfekten Tag mit einem weiteren Doppelsieg der Saison in MXGP ab. Das Yamaha-Duo Jeremy Seewer und Maxime Renaux stand ebenfalls auf dem Podium. In MX2 gewinnt Jago Geerts (Yamaha) vor Tom Vialle (Ktm)

Matteo Solinghi

@
TeoSic58

Die Sonne kommt in Maggiora für Rennen 2 von MXGP und MX2 heraus, mit Streckenbedingungen, die sicherlich besser sind als in den ersten beiden Läufen des Tages. Es bleibt jedoch ein echtes Motocross-Rennen, dessen Strecke markiert und voller Fallstricke ist, an einem der berühmtesten Austragungsorte der Welt und ikonischen Ort dieses Sports, nicht nur für das Motocross of Nations 1986. Ändern Sie die Musik in MX2, nicht in der Königsklasse, wo Tim Gajser die Abwesenheit von Jorge Prado optimiert und im Gesamtklassement davonläuft.

MXGP: Gajser hat die Kontrolle

Überraschenderweise ist es Ben Watson (Kawasaki), der den Holeshot erobert, nur um Pauls Jonass (Husqvarna) Platz zu machen. Tim Gajser (Honda) befreit sich zuerst von Jeremy Seewer (Yamaha), dann von Watson und schließlich holt er in wenigen Minuten auch Jonass wieder ein und übernimmt nach nicht einmal 9 Minuten von Beginn an die Führung im Heat. Sprintstart auch für Alberto Forato (Gas Gas), direkt hinter den Führenden und um Platz fünf kämpfend, nur um kurz vor der Rennhälfte zu stürzen und 10 Positionen einzubüßen. Ein bisschen das Foto des Tages der Italiener, enttäuschend sogar in MX2. Am Ende ist Seewer die zweite Kraft der Vorläufe und des Tages, während Maxime Renaux (Yamaha) auf die dritte Stufe des Podiums klettert.

MX2: hin und her

Diesmal steht kein Fahrer – physisch und metaphorisch – zwischen Tom Vialle (Ktm) und dem Sieg der Vorläufe im Weg. In Rennen 1 geriet der Franzose in den von Mattia Guadagnini (Gas Gas) verursachten Gruppencrash, doch im zweiten Lauf hat er freie Bahn. Das Ziel ist eine Herausforderung für die Nerven und mit der Stoppuhr in der Hand mit Jago Geerts (Yamaha), der in der letzten Runde weniger als 1 Zoll hinter dem Ktm-Fahnenträger vorbeifährt. Aber der Franzose meistert die letzte Runde gut und fährt auf -6 in der Meisterschaft. Erstes Karrierepodium für Stephen Rubini (Honda), Dritter des Tages vor Simon Langenfelder (Gas Gas), dritter Kraft auf dem Feld im zweiten Lauf, aber mit einem miserablen Abstand zu den ersten beiden von über einer halben Minute. Guadagnini fällt, während er Fünfter ist, wird Zehnter und es ist auch ein schlechter Tag für Andrea Adamo (Gas Gas): nicht einmal ein Italiener unter den ersten 10 des Tages.

Motocross-Weltmeisterschaft 2022, italienischer GP in Majora: die Rangliste

Hier sind alle Ranglisten des Tages, mit den vier Läufen von MXGP und MX2, den Ergebnissen des GP und der Gesamtwertung nach sieben WM-Läufen.

Motocross-Weltmeisterschaft 2022, GP von Italien: MXGP Race 1-Klassifizierung

  1. Tim Gajser (Slo-Honda)
  2. Jeremy Seewer (Svi-Yamaha)
  3. Maxime Renaux (Fra-Yamaha)
  4. Calvin Vlaanderen (Ola-Yamaha)
  5. Pauls Jonass (Let-Husqvarna)
  6. Ruben Fernández (Spa-Honda)
  7. Jeremy Van Horebeek (Bel-Beta)
  8. Glenn Coldenhoff (Ola-Yamaha)
  9. Brian Bogers (Ola-Husqvarna)
  10. Ben Watson (GB-Kawasaki)

Motocross-Weltmeisterschaft 2022, GP von Italien: MXGP Race 2-Klassifizierung

  1. Tim Gajser (Slo-Honda)
  2. Jeremy Seewer (Svi-Yamaha)
  3. Maxime Renaux (Fra-Yamaha)
  4. Ben Watson (GB-Kawasaki)
  5. Ruben Fernández (Spa-Honda)
  6. Mitch Evans (Aus-Honda)
  7. Calvin Vlaanderen (Ola-Yamaha)
  8. Pauls Jonass (Let-Husqvarna)
  9. Jeremy Van Horebeek (Bel-Beta)
  10. Jordi Tixier (Fra-Ktm)

Motocross-Weltmeisterschaft 2022, GP von Italien: MXGP-Tagesrangliste

  1. Tim Gajser (Slo-Honda) 50 Punkte
  2. Jeremy Seewer (Svi-Yamaha) 44
  3. Maxime Renaux (Fra-Yamaha) 40
  4. Calvin Vlaanderen (Ola-Yamaha) 32
  5. Ruben Fernandez (Spa-Honda) 31
  6. Ben Watson (GB-Kawasaki) 29
  7. Pauls Jonass (Let-Husqvarna) 29
  8. Jeremy Van Horebeek (Bel-Beta) 26
  9. Mitch Evans (Aus-Honda) 23
  10. Glenn Coldenhoff (Ola-Yamaha) 22

Motocross-Weltmeisterschaft 2022, GP von Italien: MXGP-Meisterschaftsstand

  1. Tim Gajser (Slo-Honda) 336 Punkte
  2. Maxime Renaux (Fra-Yamaha) 255
  3. Jeremy Seewer (Svi-Yamaha) 231
  4. Jorge Prado (Spa-Gas Gas) 220
  5. Glenn Coldenhoff (Ola-Yamaha) 199
  6. Ruben Fernandez (Spa-Honda) 194
  7. Brian Bogers (Ola-Husqvarna) 173
  8. Jeremy Van Horebeek (Bel-Beta) 166
  9. Pauls Jonass (Let-Husqvarna) 149
  10. Alberto Forato (Ita-Gas Gas) 132

Motocross-Weltmeisterschaft 2022, GP von Italien: MX2 Race 1-Klassifizierung

  1. Jago Geerts (Bel-Yamaha)
  2. Stephen Rubini (Fra-Honda)
  3. Isak Gifting (Sve-Ktm)
  4. Liam Everts (Bel-Ktm)
  5. Tom Vialle (Fra-Ktm)
  6. Simon Langenfelder (Ger-Gas Gas)
  7. Mikkel Haarup (Dan-Kawasaki)
  8. Tom Guyon (Fra-Ktm)
  9. Kay De Wolf (Ola-Husqvarna)
  10. Andrea Adamo (Ita-Gas-Gas)

Motocross-Weltmeisterschaft 2022, GP von Italien: Rennen 2 MX2-Klassifizierung

  1. Tom Vialle (Fra-Ktm)
  2. Jago Geerts (Bel-Yamaha)
  3. Simon Langenfelder (Ger-Gas Gas)
  4. Kay De Wolf (Ola-Husqvarna)
  5. Mikkel Haarup (Dan-Kawasaki)
  6. Stephen Rubini (Fra-Honda)
  7. Kevin Horgmo (Nor-Kawasaki)
  8. Thibault Benistant (Fra-Yamaha)
  9. Kay Karssemakers (Ola-Ktm)
  10. Mattia Guadagnini (Ita-Gas Gas)

Motocross-Weltmeisterschaft 2022, GP von Italien: MX2-Tagesrangliste

  1. Jago Geerts (Bel-Yamaha) 47 Punkte
  2. Tom Vialle (Fra-Ktm) 41
  3. Stephen Rubini (Fra-Honda) 37
  4. Simon Langenfelder (Ger-Gas Gas) 35
  5. Kay De Wolf (Ola-Husqvarna) 30
  6. Mikkel Haarup (Dan Kawasaki) 30
  7. Isak Gifting (Sve-Ktm) 29
  8. Liam Everts (Bel-Ktm) 26
  9. Kevin Horgmo (Nor-Kawasaki) 23
  10. Kay Karssemakers (Ola-Ktm) 22

Motocross-Weltmeisterschaft 2022, GP von Italien: MX2-Meisterschaftswertung

  1. Jago Geerts (Bel-Yamaha) 291 Punkte
  2. Tom Vialle (Fra-Ktm) 285
  3. Simon Langenfelder (Ger-Gas Gas) 216
  4. Kay De Wolf (Ola-Husqvarna) 211
  5. Mikkel Haarup (Dan-Kawasaki) 211
  6. Kevin Horgmo (Nor-Kawasaki) 199
  7. Mattia Guadagnini (Ita-Gas Gas) 172
  8. Andrea Adamo (Ita-Gas Gas) 169
  9. Isak Gifting (Sve-Ktm) 165
  10. Stephen Rubini (Fra-Honda) 158







ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar