MXGP, GP Finnland: 35 Punkte reichen Gajser, um Weltmeister zu werden. TV-Programme

MXGP GP Finnland 35 Punkte reichen Gajser um Weltmeister zu

Entscheidende Runde für die Motocross-Weltmeisterschaft, die Tim Gajser zum vierten Mal in seiner Karriere zum König der MXGP krönen könnte. In der MX2 kämpfen Jago Geerts (Yamaha) und Tom Vialle (Ktm) um den Titel

Matteo Solinghi

@
TeoSic58

Der sechzehnte und drittletzte Lauf der Motocross-Weltmeisterschaft kann den MXGP-Titel in die Hände von Tim Gajser (Honda) liefern. In Finnland hat der Slowene die Gelegenheit, seinen fünften persönlichen Weltmeistertitel zu präsentieren, den vierten in der Königsklasse nach seinem Erfolg in der MX2 im Jahr 2015 und den Triumphen von 2016, 2019 und 2020 in der MXGP. Die Motocross-Weltmeisterschaft kehrt nach 8 Jahren Abwesenheit nach Finnland zurück: Die Hyvinkää-Strecke hat entlang der 1.550 Meter langen Strecke einen Sandboden. Seit 1965, dem Debütjahr des finnischen GP in der Motocross-Weltmeisterschaft, wurden bis heute 23 GPs auf finnischem Terrain ausgetragen. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wochenende in Skandinavien wissen müssen, mit Spielplänen und TV-Kanälen, Liga-Ranglisten und Teilnehmerlisten.

MXGP: Countdown für Gajser

35 Punkte trennen Tim Gajser (Honda) von seinem vierten MXGP-Titel in seiner Karriere. In einer Saison, in der Gajser nicht die Konkurrenz des MXGP-Weltmeisters von 2021 Jeffrey Herlings (Ktm) hatte, sich beim Fotoshooting zu Beginn der Saison an der Ferse verletzte und den größten Teil des Jahres nicht einmal der Vize-Weltmeister Romain Febvre (Kawasaki), im Winter beim Pariser Supercross verletzt, hat der Slowene gezeigt, dass das so zusammengesetzte Trio einer anderen Kategorie angehört. Da ihm zwei von drei Speerspitzen fehlten, hatte Gajser dieses Jahr ein leichtes Leben, mit ein paar kleinen Fehltritten ab der Saisonmitte. Aber Geschwindigkeit und Konstanz führten ihn an die Spitze der Weltmeisterschaft mit drei verbleibenden GPs und einem Vorsprung von 115 Punkten. Wenn der Abstand zu Jeremy Seewer (Yamaha) am Ende des finnischen GP größer oder gleich 100 Punkte ist, ist dies der mathematische Sieg der Meisterschaft für Gajser. Geht man von einem Doppelpack von Seewer aus, würden Gajser zwei vierte Plätze reichen. Aber wenn Seewer keine 50 Punkte bekommt, könnte sich der Slowene mit noch weniger wichtigen Positionen begnügen. Für den finnischen GP ist Mattia Guadagnini (Gas Gas) regelmäßig auf der Strecke, gerade zurück von einem großen Schlag gegen die Werbetafeln zu Beginn der zweiten Runde des schwedischen GP.

MX2 und europäisches Motocross

Fahren Sie mit dem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Tom Vialle (Ktm) und Jago Geerts (Yamaha) fort. Letzterer führt die MX2-Wertung mit 23 Punkten Vorsprung an, nicht genug um ruhig zu schlafen, obwohl vier Sekunden und zwei dritte Plätze in den sechs verbleibenden Heats reichen. Simon Längenfelder (Gas Gas), Thibault Benistant (Yamaha), Mikkel Haarup (Kawasaki), Kevin Horgmo (Kawasaki), Roan Van de Moosdijk (Husqvarna) und Kay de Wolf (Husqvarna) können die Spitze der Waage eines sehr ausgewogenen MX2 sein Saison . Am Wochenende waren auch die Jungs von der EMX125, EMX250 und EMX Open unterwegs. In der für Achtliter-Zweitakter reservierten Kategorie hält Cas Valk (Fantic) den Titel zwei Läufe vor Saisonende, während bei den 250 Viertaktern Rick Elzinga (Yamaha) der Sieger sein könnte – mit einer Runde Vorsprung . Die Situation bei den EMX Open ist ausgeglichener, wobei Experte Jose Butron (Ktm) mit 21 Punkten vier Läufe vor dem Ende der Feindseligkeiten in Führung liegt.

Motocross-Weltmeisterschaft 2022, GP von Finnland: TV-Programm und Termine

Die gesamte MXGP-Serie, einschließlich der Europameisterschaften, ist mit Einzel- oder Saisonpass auf mxgp-tv.com verfügbar. Außerdem werden die Sonntagsläufe von MXGP und MX2 live auf Eurosport Player übertragen. Unten ist das Programm (italienische Zeit) mit zusätzlicher Fernsehberichterstattung.

  • 12.15 Uhr Rennen 1 MX2 (ab 12 Uhr live auf Eurosport 2)
  • 13:15 Uhr Rennen 1 MXGP (live auf Eurosport 2 ab 13:00 Uhr, verzögert auf Rai Sport ab 23:50 Uhr)
  • 15.10 Rennen 2 MX2 (live auf Eurosport 2 ab 15)
  • 16.10 Rennen 2 MXGP (live auf Eurosport 2 ab 16, verzögert auf Rai Sport ab 00.50)

Motocross-Weltmeisterschaft 2022, Meisterschaftswertung

Motocross-Weltmeisterschaft 2022, MXGP-Meisterschaftswertung

  1. Tim Gajser (Slo-Honda) 645 Punkte
  2. Jeremy Seewer (Svi-Yamaha) 530
  3. Jorge Prado (Spa-Gas Gas) 496
  4. Glenn Coldenhoff (Ola-Yamaha) 478
  5. Maxime Renaux (Fra-Yamaha) 466
  6. Ruben Fernandez (Spa-Honda) 354
  7. Brian Bogers (Ola-Husqvarna) 351
  8. Calvin Vlaanderen (Ola-Yamaha) 326
  9. Pauls Jonass (Let-Husqvarna) 306
  10. Mitch Evans (Aus-Honda) 264

Motocross-Weltmeisterschaft 2022, MX2-Meisterschaftswertung

  1. Jago Geerts (Bel-Yamaha) 637 Punkte
  2. Tom Vialle (Fra-Ktm) 614
  3. Simon Längenfelder (Ger-Gas Gas) 507
  4. Kevin Horgmo (Nor-Kawasaki) 446
  5. Thibault Benistant (Fra-Yamaha) 405
  6. Mikkel Haarup (Dan-Kawasaki) 387
  7. Andrea Adamo (Ita-Gas Gas) 365
  8. Kay De Wolf (Ola-Husqvarna) 348
  9. Stephen Rubini (Fra-Honda) 342
  10. Isak Gifting (Sve-Ktm) 255.







ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar