Musks Starlink versucht, an staatlichen Breitbandprojekten teilzunehmen

Musks Starlink versucht an staatlichen Breitbandprojekten teilzunehmen


Elon Musk prüft die Regierung und Telekommunikationsbetreiber, um die Aktivitäten von Starlink in Italien umzusetzen. Seit einigen Wochen intensivieren die italienischen Vertreter der Satellitengeschäftseinheit von SpaceX, dem Unternehmen des Unternehmers, der auch an der Spitze von X und Tesla steht, die Kontakte mit dem Premierminister, der Abteilung für digitale Transformation und dem Wirtschaftsministerium Hergestellt in Italien mit dem Ziel, die Möglichkeit der Teilnahme mit Satelliten-Internetverbindungsdiensten an großen Projekten zur Verbreitung von Ultrabreitband zu prüfen.

Es laufen auch Kontakte mit Open Fiber, dem staatlichen Konzessionär für die Ultrabreitbandversorgung der weißen Gebiete, d mehr als ein aktiver Betreiber. Außerdem gibt es ein Treffen der Starlink-Manager mit Tim selbst.

Das Projekt zur Abdeckung abgelegener Gebiete

Der Versuch, der angesichts der von der Regierung festgelegten Konzessions- und Vergaberegeln sehr kompliziert erscheint, besteht darin, vorzuschlagen, die traditionelle Abdeckung, die Open Fiber und Tim gewährleisten müssen, vollständig mit Glasfaser oder (im Fall von weißen Gebieten) mit festem WLAN zu integrieren Zugang. Musk gehörte zu den Stargästen von Atreju, der von Premierministerin Giorgia Meloni geschlossenen Partei Fratelli d’Italia, und führte Ende November ein Telefongespräch mit dem Minister für Wirtschaft und Made in Italy Adolfo Urso. „Wir haben uns – sagte Urso dann – mit einer Reihe von Themen befasst, angefangen beim Weltraum bis hin zu neuen Grenztechnologien.“

Die Treffen

Das Satelliten-Internetangebot von Starlink, das in Italien bereits mit differenzierten Optionen für Privathaushalte, Unternehmen und Boote vertreten ist, basiert auf der SpaceX-Satellitenkonstellation, der größten der Welt, die die Erdumlaufbahn in geringer Höhe nutzt. Die Aktivität wurde in den folgenden Tagen dem Personal von Premierminister Meloni bei einem Treffen im Palazzo Chigi und der Abteilung für den digitalen Wandel erläutert, die von Angelo Borrelli koordiniert wird und als politische Delegation dem Unterstaatssekretär der Ratspräsidentschaft unterstellt ist Innovation Alessio Butti. Butti selbst forderte in seiner Rede am 5. Dezember beim EU-Telekommunikationsrat eine stärkere Aufmerksamkeit auf europäischer Ebene für das Thema Satellitentechnologien. Buttis Idee ist, dass es für die Regierung auch aus einer prospektiven Perspektive und nicht unbedingt für kurzfristige Lösungen nützlich ist, mit den Hauptakteuren zu sprechen. Allerdings müssen einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Der Starlink-Dienst, der während des Ukraine-Konflikts genutzt wurde und kürzlich von Musk in Gaza tätigen NGOs angeboten wurde, hatte zumindest bisher Leistungsgrenzen, die ihn im Rahmen des 1-Giga-Italien-Projekts, bei dem es um Abdeckungsgarantien geht, nicht nutzbar machen würden mindestens 1 Gigabit pro Sekunde.

Die technischen und rechtlichen Fragen

Auch bei der Abdeckung weißer Flächen sind objektive Schwierigkeiten zu berücksichtigen. In diesem Fall könnten die grundlegendsten Leistungseinschränkungen auch die Nutzung des Satelliteninternets in einigen begrenzten, entlegeneren Gebieten ermöglichen, es muss jedoch noch eine weitere rechtliche Analyse in Bezug auf die Art der Open-Fiber-Konzession durchgeführt werden, wenn man bedenkt, dass in diesem Fall die Die Infrastruktur bleibt öffentliches Eigentum und sollte in ein privates Satellitensystem integriert werden sowie auf Nicht-EU-Technologie basieren.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar