Musetti, wie viele Wolken zum Saisonstart. Aber das Ziel bleibt die Top 10

1677075798 Musetti wie viele Wolken zum Saisonstart Aber das Ziel bleibt

Aus in der ersten Runde in Australien und zwei weiteren vorzeitigen KOs auf Sand in Südamerika. Indian Wells und Miami für die Abschlussprüfung

Wie viele Wolken hat dieser Saisonstart für Lorenzo Musetti. Das Ausscheiden in der ersten Runde bei den Australian Open gegen Harris hatte zunächst Alarm geschlagen, war aber dem Rost und dem nachvollziehbaren Druck zum ersten Grand-Slam-Aus der Saison zugeschrieben worden. Die Erwartungen hatten sich daher auf den südamerikanischen „Swing“ verlagert, die Turniere auf rotem Sand, bei denen der von Simone Tartarini aufgezogene 20-Jährige seine Brillanz, Ergebnisse und Motivation wiederentdecken sollte. Aber nein. Hinaus in der zweiten Runde in Buenos Aires gegen die peruanische Nummer 81 der Welt Varillas, die Geschichte wiederholte sich, und noch ernster, gegen Nicolas Jarry beim ATP 500 in Rio. Diesmal sogar in der ersten Runde. Eine besorgniserregende Niederlage für den 20-Jährigen, der nach eigenen Angaben die Top 10 anpeilen wollte, denn die 27-jährige chilenische Nummer 139 der Welt hätte den Italiener nicht beunruhigen dürfen. Beste Platzierung von Platz 38 und mit nur einem Sieg auf diesem Niveau, in Bastad 2019, plus zwei Finals in Genf und San Paolo Jarry, ein klassischer Landbewohner von anno dazumal, hätte um seine Fähigkeiten als Landbewohner von anno dazumal bangen können , aber er sollte ein Bissen sein, um von einem inspirierten Musetti leicht verdaut zu werden.

Tage Nr

Aber vielleicht liegt genau hier der Punkt: Lorenzo hatte auch gegen den Chilenen keinen guten Tag, und diesmal zeigte er auch einen Mangel an Lust, auf dem Platz zu bleiben, zu kämpfen. Auf dem Platz scheint Musetti derzeit keine Freude zu haben, was für seinen Spielertyp absolut elementar ist. Sowohl gegen Jarry als auch gegen Varillas geriet er sofort in Schwierigkeiten und wusste nie, wie er sich erholen sollte, und schaffte es nicht einmal, die taktischen Pläne zu ändern, die er möglicherweise studiert hatte. Überrascht vom größeren Widerstand derer vor ihm, wurde er verwirrt und gab sich seinem Gegner hin. Wenn es nicht rund läuft, neigt Musetti in letzter Zeit dazu, die Luft zu verlieren, stumpf zu spielen, fast ohne Taktik. Das Blau hat beschlossen, der Vorstellungskraft Kraft zu verleihen, und wie alle extrem talentierten Menschen müssen sie oft darauf warten, dass die Stars am richtigen Ort und zur richtigen Zeit trainieren, um sich optimal auszudrücken. In diesen Fällen ist es Poesie. In anderen eine Katastrophe. Musettis Spiel ist zu „schwierig“, um ein Dauerspieler zu sein, aber hier liegt der Schlüssel: Vorstellungskraft in der Macht, solange es nicht zu einem Bumerang wird, der es Ihnen ermöglicht, nur für ein paar Blicke im Jahr wettbewerbsfähig zu sein. Auch in diesem Jahr 2023 gibt es einige Zweifel an der Vorbereitung und dem Kalender.

Die Strecke

Nachdem er im United Cup gespielt hat, tankt er vielleicht jetzt angesichts der Frühjahrsverpflichtungen, aber macht es wirklich Sinn, auf Sand zu spielen, wenn, wahrscheinlich aus den Top 20, zwei 1000-Meter auf amerikanischen Hartplätzen, Indian Wells, auf einen warten und miami? Mit der Hinzufügung von Santiago, wo Lorenzo nächste Woche beschäftigt sein wird, direkt neben dem kalifornischen Termin. 2022 entschieden er und Simone Tartarini sich dafür, in der Halle zu spielen, wo Musetti gut abschnitt, dieses Jahr hatten sie angesichts der Sandplatzsaison offensichtlich das Bedürfnis nach einem Aufwärmen auf Sand. Es ist erst Februar und die Reise hat gerade erst begonnen, es geht wohl nur ums Auftanken. Wichtig ist, einen klaren Weg zu haben.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar