Musetti stolpert. Er berührt das Comeback und ergibt sich Stricker. Jetzt kann er nichts mehr falsch machen

1668042723 Musetti stolpert Er beruehrt das Comeback und ergibt sich Stricker

Der Toskaner startet schlecht, aber unter 2: 0 bringt er das Match auf den 5. Platz und gibt im Tiebreak nach. Gegen Draper die entscheidende Herausforderung in der roten Gruppe

Es ist kein Abend für Lorenzo Musetti. Die Nummer 23 der Welt, frisch vom Sieg in Neapel und dem Viertelfinale in Bercy, kämpft wie ein Löwe für fünf Sätze gegen den Schweizer Dominic Stricker, 2002 sehr solider Linkshänder, Comeback aus zwei Sätzen zu Null, gibt aber nach Endtiebreak für 4-3 4-3 3-4 3-4 4-3. Mit zwei Siegen führt der Schweizer nun allein die Rote Gruppe an. Keine Kompromisse für Lorenzo, der mit dem gestrigen Sieg gegen Chinese Taipei Tseng noch die Chance hat, sich zu qualifizieren. Gegen Jack Draper, die britische Nummer 41 der Welt, der bereits zwei Spiele verloren hat, darf er sich morgen Abend keinen Fehler leisten.

Das Match

Erster Satz, der im Tiebreak entschieden wird, nachdem die ersten Spiele von beiden zu Null gehalten wurden. Lorenzo zeigte sofort eine seiner Leistungen, eine Art Backbone-Smash, der die Tribünen verrückt machte. Schade, dass Lorenzo im Tiebreak ein paar Fehler zu viel macht, einen Minibreak wettmacht, einen Satzpunkt annulliert, aber beim zweiten eine Vorhand ins Netz bringt und 4-3 ergibt. Musikalisch ändert sich im zweiten Teil nicht viel, wobei der Carrarino nicht so aufschlägt, wie er es uns in den letzten Tagen gewohnt war, er wird zu oft von der Vorhand verraten und wirkt unansprechbar. Auf der anderen Seite verzeiht der Schweizer Linkshänder nicht, hat hohe Aufschlagquoten und ist im Wechsel überlegen, vor allem wenn er seine Tracer mit der linken Vorhand aufstellt. Musetti spielt auch den zweiten Satz im Tiebreak, er hat den Setpoint, lässt sich aber von Dominic, 20-jährig aus Bern, Nummer 111 der Welt, erreichen und dann besiegen. Unter zwei zu null reagiert Lorenzo nicht, im Gegenteil, er erleidet das Break zum Auftakt des dritten. Angedeutete Reaktion des Tartarini-Schülers, der sich zwei Bälle zum Konter erspielt und zum 1:1 zurückkommt. Auch dieser Satz wird im Tiebreak entschieden. Minibreak für Lorenzos 2-1, aber er revanchiert sich mit Zinsen und endet mit 4-2, bevor er wieder aufflammt und 5-5 zusammensetzt. Stornieren Sie einen Matchball bei 6-6 und gewinnen Sie den Punkt, um das Spiel bei 7-6 und 8-7 auf den 4. Platz zu verlängern. Schließlich vollendet er die Arbeit (9-7) und versucht das Comeback, aber wieder entscheidet der Tiebreak und der Schweizer klettert sofort auf 2-0, Musetti hakt ihn auf 2-2 und mit einer seiner langen Rückwärtslinien Deluxe-Version Zimmer 3-2. Es reicht nicht, zwischen Break und Konter stehen wir auf 5-5, der Schweizer hebt einen Satzball auf 6-5 auf. Muzzle hat einen anderen auf 7-6. As. Es geht bis zum 5.

Der Epilog

Vor der großen Schlacht isst Lorenzo ein Päckchen Salz. Das Gesicht ist nicht das enthusiastischste, aber es funktioniert offensichtlich. Musetti beginnt, den Aufschlag auf Null zu halten, und der Rivale antwortet ohne zu zittern. Der Kampf ist spektakulär, mit Gewinnern auf beiden Seiten. Beim 2:1-Feldwechsel noch ein Tütchen Salz. Stricker gibt nicht auf, er schlägt weiterhin Ass (es wird 21 geben) und bei 2-2 wird er bei 15-30 sehr gefährlich. Der Carrarino schafft es, zum 3: 2 zu schließen. Ein bisschen Spannung, weniger einschneidend zuerst und Dominic wird bei 30-30 eingeholt, beißt aber die Zähne zusammen und verdient einen weiteren Tiebreak. Was schlecht beginnt und schlimmer endet: Minibreak und 4:1 für Stricker, der 5:2 fliegt und dann an die Spitze der Gruppe abschließt.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar