Multiple Sklerose und Sport: die Leistung von Maria Luisa Garatti

Multiple Sklerose und Sport die Leistung von Maria Luisa Garatti


StMultiple Klerose und Sport. Bisher haben nur wenige an dieses Bündnis geglaubt. Vor ein paar Wochen die Kongress des Europäischen Netzwerks Rehabilitation bei Multipler Sklerose (FELGEN) Aber für Maria Luisa Garatti, eine 54-jährige Anwältin aus Brescia, die seit 17 Jahren mit der Krankheit lebt, sind Multiple Sklerose und Sport seit sieben Jahren eins geworden. Und morgen Am 14. Juni findet in Barcelona das Frauenrennen statt.

Multiple Sklerose und Sport: Die Experten stimmen zu

Garatti ist seit 2016 14 Marathons gelaufen.

«Fortsetzung, Wiederaufnahme oder Beginn einer körperlichen oder sportlichen Aktivität auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und vor Ort durchzuführen außerhalb eines rein klinischen Kontextes, ermöglicht es Ihnen, zwischenmenschliche Beziehungen aufrechtzuerhalten, wirkt sich positiv auf die psychosoziale Sphäre von Menschen mit Multipler Sklerose aus. UND hat sich als echte Therapie zur Ergänzung traditioneller Arzneimittel erwiesen, um dem Fortschreiten der Krankheit entgegenzuwirken. So steht es im Kommuniqué des Kongresses….

„Endlich!“ er beginnt Maria Laura Garatti, spezialisiert auf Privatrecht und Sportrecht. „Wenn Bei mir wurde die Krankheit diagnostiziert, als ich 37 Jahre alt war. Ich war in der Blüte meiner Jugend und sah, wie sich alle Wege des Lebens vor mir öffneten. Das Die Diagnose war ein schwerer Schlag Das hat mich von der Welt weggerissen und mich auf ein Sofa geworfen.

Was ist Multiple Sklerose?

«Multiple Sklerose ist eine degenerative Erkrankung, die das Zentralnervensystem betrifft. Es wird ausgelöst von abnormale Reaktion des Immunsystems die einige Komponenten des Systems angreifen und sie für zu neutralisierende externe Agenten halten. Die Entzündung, die entsteht Es kann entweder das Myelin, die Hülle, die die Nervenfasern isoliert, oder die Nervenfasern selbst oder die auf die Produktion von Myelin spezialisierten Zellen schädigen. Insbesondere kann es den Sehnerv, das Kleinhirn und das Rückenmark betreffen», erklärt Garatti.

«Ich bin bei der Diagnose angekommen weil ich unter ständigen Parästhesien in meinen Händen litt. Ich ging die Bewegungen durch, aber es fehlte mir die Sensibilität. Ich konnte zum Beispiel die Knöpfe nicht ins Knopfloch stecken», sagt er. „Zu den Nebenwirkungen von Multipler Sklerose gehört die Entstehung chronischer Müdigkeit, die wir alle als Müdigkeit durch Covid kennen.“ Unter diesen Bedingungen ist es schwierig, den Tag zu meistern.“

Wann hat sich sein Leben verändert?

„Seit der Diagnose: Ich bin durch die Hölle gegangen, Panikattacken, Depressionen. Ich dachte, mein Leben sei vorbei. 2014 überzeugte mich ein Freund, auf einen Trainer zu setzen das hat mich wieder auf die Beine gebracht. Und dann forderte er mich auf zu rennen. Ich wiederhole, „freier“ Sport wurde damals nicht empfohlen.“ unterstreicht der Sportrechtsanwalt.

„Du wurdest zum Laufen geboren!“

Maria Luisa Garatti ist Teil von If You Want You Can

„‚Aber du wurdest zum Laufen geboren!‘ war das Urteil meines „Trainers“. DERo Ich habe noch nie Sport gemacht, bevor ich krank wurde...“ fährt Maria Luisa Garatti fort. „Wenn ich jetzt nicht mindestens 3,4 Mal pro Woche laufen gehe, bin ich nicht glücklich. Multiple Sklerose bringt verrückte chronische Müdigkeit mit sich.aber ich habe es selbst versucht Der durch körperliche, sportliche Anstrengung verursachten Müdigkeit kann die „gute“ Müdigkeit der der Krankheit entgegenwirken. Deshalb können und müssen Multiple Sklerose und Sport zusammenpassen.“

Das Engagement für inklusiven Sport

«Ich habe einen vollen Sportplan. Ich bin Teil davon Asics Front Runner-Community. Und ab 2016 bin ich 14 Marathons gelaufenUnd. Mein Ziel ist es nicht, auf die Zeit zu schauen ist es, Multiple Sklerose ans Ziel zu bringen» erklärt Maria Luisa Garatti. Mit „Dafür am 14. Juni werde ich beim Frauenrennen in Barcelona dabei sein, d.hAm 17. November werde ich in Österreich Rennen fahren, dann fahre ich nach Sofia. In der Zwischenzeit werde ich im Oktober den New York-Marathon laufen. Ich werde der Führer eines blinden Freundes sein» sagt Garatti.

Das Treffen mit Gabriele Rosa

„Nachdem ich 2016 den Marathon in Brescia, meiner Stadt, gelaufen war, traf ich Gabriele Rosa, einen Kardiologen und Sporttrainer, der im Rahmen seiner Sportberatungsprojekte auch Projekte verfolgt, die sich Menschen mit unterschiedlichen Gebrechlichkeiten widmen. Beim NYC-Marathon 2016 nahm ich sieben Kinder mit Multipler Sklerose zum Laufen mit Anschließend haben wir mit Gabriele Rosa das Projekt ins Leben gerufen, das die Begegnung zwischen Multipler Sklerose und Sport herstellt: Wenn du kannst, willst du. Der Verein wurde gegründet, um Menschen mit Multipler Sklerose in den Sport einzubeziehen. Und nehmen Sie an Sportwettkämpfen teil, indem Sie Spenden für Asm und auch für andere Veranstaltungen sammeln. Ein Projekt, das von Fachpersonal betreut wird und kontrollierte Übungen bietet, mit dem Ziel, eine deutliche Verbesserung in Bezug auf Bewegung, Widerstand und Koordination zu erreichen», erklärt die Vulkanierin Maria Luisa Garatti, die zusammen mit Rubens Noviello schrieb Seine Majestät. Laufen über Multiple Sklerose hinaus (Marco Serra Tarantola Herausgeber).

Das Talent von Maria Luisa Garatti

das Buch von Maria Luisa Garatti über ihre Erfahrungen.

«Ich bin gut darin, Menschen einzubeziehen. Und ich denke immer, wenn 2006 die positive Synergie zwischen Multipler Sklerose und Sport festgestellt worden wäre, wäre mir ein Teil meiner Hölle erspart geblieben. Aus diesem Grund bin ich Mitglied des Aaiacs Sport and Disability Committee und des Vorstands von Avvocate dello Sport geworden“, fasst Maria Luisa Garatti zusammen. Der Rechtsanwalt ist seit Mai ebenfalls dabei beteiligt an #100 Sportexperten, die im Rahmen des Projekts „100 Frauen gegen Stereotypen“ der Sportexpertise von Frauen Stimme und Sichtbarkeit verleihen.

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar