Mukesh Ambani sagt, dass Indien in Sachen Green Tech mit China mithalten kann

Mukesh Ambani sagt dass Indien in Sachen Green Tech mit


Der Milliardär Mukesh Ambani sagte, Indien könne eine „glaubwürdige Alternative“ zu China für die Erzeugung grüner Energie werden, als er die Einzelheiten einer 10-Milliarden-Dollar-Investition in erneuerbare Energien skizzierte, die das Unternehmen im vergangenen Jahr getätigt hatte.

Der Vorsitzende von Reliance Industries, Indiens größtem börsennotierten Unternehmen, sagte, die Entwicklung dieses Teils des Geschäfts würde dem Land helfen, ein Nettoexporteur grüner Energie und ein weltweit führender Hersteller sauberer Energie zu werden.

Ambani äußerte sich am Montag auf der Jahreshauptversammlung des Unternehmens. Es ist das erste Mal, dass der Tycoon der zweiten Generation, der dafür bekannt ist, billige mobile Daten nach Indien zu bringen, seine ehrgeizigen Ambitionen für grüne Energie mit Indiens größerem regionalen Wirtschaftskonkurrenten China, einem Top-Exporteur billiger erneuerbarer Energietechnologien wie Photovoltaik, vergleicht Tafeln.

„Chinas Kapazität ist riesig“, sagte Vibhuti Garg, Indiens Leiter am Institut für Energiewirtschaft und Finanzanalyse. Ambani „sagt nicht, dass wir China schlagen werden“, fügte sie hinzu, sondern strebe ein „großes Ausmaß an, das in keinem anderen Land außer China fehlte“.

Lieferkettenprobleme während der Pandemie haben Unternehmen, die sich auf Chinas Produktionskapazität verlassen haben, dazu veranlasst, nach anderen Optionen zu suchen, in einer „China plus eins“-Strategie, von der Indien zu profitieren hofft.

Die Rentabilität von Reliance wird nach wie vor von seinem fossilbrennstoffintensiven Ölraffineriegeschäft, dem größten der Welt, bestimmt. Aber Ambani hat das Konglomerat in den letzten Jahren schnell diversifiziert, Milliarden in die Telekommunikations- und Digitaltochter des Unternehmens, Reliance Jio, investiert und Indiens größter Einzelhändler.

Erneuerbare Energien sind seine neueste Wette, und letztes Jahr enthüllte er Pläne zum Bau von vier riesigen Fabriken in Gujarat für die Produktion von Photovoltaikmodulen, Energiespeichern, grünem Wasserstoff und Brennstoffzellensystemen. Am Montag kündigte Ambani den Bau eines fünften Werks an: ein Werk für Leistungselektronik, in dem die Ausrüstung hergestellt wird, mit der neue Energiesysteme verbunden werden.

Ambani sagte, dass die Solarmodulfabrik des Unternehmens ebenfalls 2024 mit der Produktion beginnen werde und dass seine Energiespeicheranlage bis zum nächsten Jahr Batteriepakete herstellen werde. Er versprach, bis 2025 von der Herstellung von aus Erdgas gewonnenem Wasserstoff auf sogenannten „grünen Wasserstoff“ umzusteigen.

Ambani und Gautam Adani, ein Kohle-zu-Flughäfen-Tycoon, entwickeln sich zu den größten neuen Akteuren im indischen Rennen um grüne Energie, nachdem Premierminister Narendra Modi auf der COP26 im vergangenen Jahr ehrgeizige Ziele für die Energiewende für das Land festgelegt hatte.

Reliance machte eine Reihe weiterer Ankündigungen, darunter die Einführung der 5G-Dienste von Jio in Großstädten bis zum Diwali-Fest im Oktober und eine 5G-Smartphone-Verbindung mit Google. Es kündigte auch die Gründung eines schnelllebigen Konsumgüterunternehmens in diesem Jahr an, das es in Konkurrenz zu Giganten wie Hindustan Unilever stellt.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar