MotoGP Misano, Bagnaia in der Ducati-Geschichte: 4 Siege in Folge. Bastianini geschlagen, Quartararo nur Fünfter

MotoGP Misano Bagnaia in der Ducati Geschichte 4 Siege in Folge

Pecco, der das Rennen 24 der 27 Runden anführt, gewinnt das Fotofinish auf einer Arrembante Enea: Er ist der erste Ducati-Fahrer, der 4 Rennen in Folge gewinnt. Podium mit allen italienischen Motorrädern, zwei Ducatis und Mavericks Aprilia. Quartaro-Führer, aber bei +30: Renn- und Meisterschaftswertung

Matteo Solinghi

@
TeoSic58

Es ist ein rekordverdächtiger Pecco Bagnaia, der in Misano ausgetragen wird: Der Italiener, der seinen späteren Teamkollegen im Ducati-Werk Enea Bastianini mit nur 34 Tausendstel Vorsprung besiegt, gewinnt das vierte Rennen in Folge. Er ist der erste Fahrer in der Geschichte des Borgo Panigale-Herstellers, dem dies gelungen ist, und bestätigt damit die unglaubliche Form der Nummer 63 und einen zweiten Teil der Saison, der ihn als absoluten Protagonisten sieht. So viel wie in Misano, als er das Rennen für 24 der 27 Runden anführte, nachdem er aus der zweiten Reihe (fünfte Box) gestartet war, aufgrund der Drei-Positionen-Strafe, die in der Startaufstellung behoben wurde, weil er – während des FP1 – Alex Marquez und Enea Bastianini behindert hatte . Letzterer ist der Mann, der es dem zukünftigen Teamkollegen am schwersten machte, unter dem Klang von Rekordrunden und alternativen Linien nach einem Überholversuch zu suchen, der nie kam. Maverick Vinales bringt Aprilia auf die dritte Stufe des Podiums, Fabio Quartararo fährt alleine und wird Fünfter. Andrea Dovizioso zur Begrüßung: Er ist 12. im letzten MotoGP-Rennen.

MotoGP Misano: Start des Rennens

Superstart für Pecco Bagnaia, der aus der fünften Box startet und in der ersten Kurve als Dritter hinter Jack Miller und Enea Bastianini einfährt. Michele Pirro, Johann Zarco und Pol Espargaro sind die am Gruppenunfall in der ersten Kurve beteiligten Fahrer. Den ersten Twist bietet Miller, der in Kurve 4 der zweiten Runde die Nase vorn verliert: Der Autor der Pole-Position ist damit aus dem Spiel. In derselben Runde, aber 6 Kurven später, stürzt auch Marco Bezzecchi, bis zu diesem Moment direkt hinter den Führenden und dem Urheber eines Starts, der nicht so ist wie der der anderen. In der dritten Runde übernimmt Pecco Bagnaia die Führung des Rennens in der Quercia-Kurve, mit einer schönen Bremsung auf Enea Bastianini. Toller Start für Maverick Vinales: Der Aprilia-Fahrer überholt zuerst Bastianini und bleibt dann hinter Bagnaia hängen. Viele Stürze in der Anfangsphase: Auch Franco Morbidelli und Fabio Di Giannantonio lagen am Boden.

MotoGP Misano: Mitten im Rennen

20 Runden vor der Zielflagge zeichnet sich nun das Führungsquartett ab: Bagnaia zieht Vinales, Bastianini und Marini ab, während Quartararo – dezent aus den Blöcken gestartet und sich von Aleix Espargaro befreiend – fast allein drehend versucht, den Rückstand aufzuholen die Gruppe des Kopfes. Auf der 16. Runde in Folge von Enea Bastianini in der Sunset-Kurve: Positionstausch mit Luca Marini, aber der künftige Ducati-Offizialfahrer nimmt die dritte Position vorher sofort zurück.

MotoGP Misano: das Finale

In Runde 20 greift Bastianini an und überholt Vinales in Kurve 1, indem er sich in die Verfolgung des Codons von Pecco Bagnaia projiziert, der im zentralen Teil des Rennens nie wirklich entkommen ist. Die beiden Ducati-Fahrer lösen Vinales ab, wobei der Spanier seinerseits Luca Marini überholt, der von Fabio Quartararo eingeholt wird, der in den letzten Runden Tempo gefunden hat. Das Quartett löste sich auf, der Kampf um den Sieg ist eine rein italienische Sache zwischen Pecco und Enea. Letzte Runde aus dem Herzen: Großes Risiko für Bastianini, der riskiert, Bagnaia im ersten Sektor zu treffen. Enea geht wieder unter und kommt mit 34 Tausendstel Verspätung an der Zielflagge an.

MotoGP Misano 2022: die Rangliste

MotoGP Misano 2022: Rennwertung

1. Francesco Bagnaia (Ita-Ducati)

2. Enea Bastianini (Ita-Ducati)

3. Maverick Vinales (Spa-Aprilia)

4. Luca Marini (Ita-Ducati)

5. Fabio Quartararo (Fra-Yamaha)

MotoGP: Meisterschaftsstand nach Misano

1. Fabio Quartararo (Fra-Yamaha) 211 Punkte 2. Francesco Bagnaia (Ita-Ducati) 181 3. Aleix Espargaro (Spa-Aprilia) 178 4. Enea Bastianini (Ita-Ducati) 138







ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar